Tino Schopf

Beiträge zum Thema Tino Schopf

Verkehr

Vor 2019 ist nicht mit Baubeginn für die Verbindungsstraße zu rechnen

Das Planfeststellungsverfahren zur Verbindungsstraße von Karow zur B2 wird frühestens Ende 2018 beendet sein. Das teilt Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/ Die Grünen) auf Anfrage von Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) mit. Mit einem Baubegann sei voraussichtlich 2019 zu rechnen. Schon seit vielen Jahren plant der Senat diese Verbindungstraße zur B2. Damit sie gebaut werden kann, ist allerdings ein Planfeststellungsverfahren nötig. Im Herbst 2014 fand im Rahmen der...

  • Karow
  • 03.05.18
  • 967× gelesen
Verkehr

Conrad-Blenkle-Straße: Verkehrslenkung ordnet bis auf weiteres Tempo 30 an

Im Interesse der Verkehrssicherheit wird auf der Conrad-Blenkle-Straße nicht dauerhaft Tempo 30 angeordnet – aber dafür soll es hier voraussichtlich Ende des Jahres einen neuen Fußgängerüberweg geben. Das teilte Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) nach einem Beschluss der Verordneten zum Thema „Verkehrssicherheit vor der Kita Sonnenmäuse in der Conrad-Blenkle-Straße“ mit. Seit geraumer Zeit wenden sich immer wieder Eltern der Kita-Kinder sowie Anwohner an...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 344× gelesen
Verkehr

Tunnel könnte verschwinden: Ab 2019 sollen Bauarbeiten am S-Bahnhof Greifswalder Straße beginnen

Die Senatsverkehrsverwaltung strebt an, im Jahre 2019 die Umsteigesituation am S-Bahnhof Greifswalder Straße zu verbessern. Das geht aus einem Schriftverkehr zwischen Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) und dem Abgeordneten Tino Schopf (SPD) hervor. Verbessert werden soll die Umsteigesituation zwischen Straßenbahnhaltestelle und S-Bahnhof. Laut Kirchner gehört dieser Knotenpunkt an der Greifswalder Straße zu den wichtigsten Umsteigepunkten zwischen S-Bahn und...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.18
  • 1.090× gelesen
Verkehr

Radweg wird später markiert
Verzögerungen bei den Planungen für die Danziger Straße

Mit der Markierung eines durchgängigen Radstreifens auf der Danziger Straße wird nach Stand der Dinge voraussichtlich erst im kommenden Jahr begonnen. Dies teilte Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage dem Abgeordneten Tino Schopf (SPD) mit. Eigentlich war der Bau der Radverkehrsanlage auf der Danziger Straße zwischen Prenzlauer Allee und Bötzowstraße 2017 vorgesehen. In den Landeshaushalt wurden dafür Finanzmittel in Höhe von 400.000 Euro eingestellt....

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.17
  • 370× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.