Tino-Schwierzina-Straße

Beiträge zum Thema Tino-Schwierzina-Straße

Verkehr

Sicherer zur Tram-Haltestelle kommen

Pankow. Die Grünenfraktion setzt sich dafür ein, dass Fußgänger künftig sicherer zur Straßenbahn kommen. Um zu einer Straßenbahnhaltestelle in der Mittellage einer Straße zu gelangen, müssen Fußgänger in der Regel die Fahrbahn überqueren. Ungünstige Sichtverhältnisse bergen hier meist Unfallgefahren. Um das zu ändern, fordern die Grünen das Halten und Parken von Autos im Bereich von Straßenbahnhaltestellen so zu regeln, dass die Fußgänger für den Kfz-Verkehr gut sichtbar sind. Die Bündnisgrünen...

  • Bezirk Pankow
  • 11.07.24
  • 114× gelesen
Verkehr
Die Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für mehr Verkehrssicherheit vor der Kita Steinbergzwerge ein. | Foto: CDU Pankow

Unübersichtliche Parksituation
Vor der Kita „Steinbergzwerge“ soll es sicherer werden

In der Straße Am Steinberg, zwischen Tino-Schwierzina-Straße und Bühringstraße, befindet sich die Kita „Steinbergzwerge“. Weil die Parksituation vor der Kita unübersichtlich ist, kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer vor der Kita wird nicht eingehalten. Und wenn Kinder und andere Passanten vom Fußweg zwischen den parkenden Autos die Straße überqueren wollen, werden sie nicht immer rechtzeitig gesehen, sodass...

  • Heinersdorf
  • 12.03.23
  • 475× gelesen
Blaulicht

Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Weißensee wurden am 4. Juli ein Motorradfahrer und dessen Sozia schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen bog ein 50-Jähriger gegen 16.15 Uhr mit seinem Suzuki von der Straße Am Steinberg nach links in die Pistoriusstraße ab. Hierbei erfasste er das Motorrad eines 45-Jährigen, der auf der Straße Am Steinberg in Richtung Tino-Schwierzina-Straße unterwegs war. Der 45-Jährige und dessen 51 Jahre alte Sozia stürzten, wobei die Frau noch gegen den Pkw geschleudert...

  • Weißensee
  • 05.07.21
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.