tiny forest

Beiträge zum Thema tiny forest

Umwelt
Die Macher vom Gertraudenhain: Christof Zwiener (Mitte) mit Stefan Scharfe und Ulrike Gollmick von Miya. | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

450 Bäume auf einmal
Am Spittelmarkt ist ein Tiny Forest entstanden

Am Spittelmarkt schlägt der Gertraudenhain jetzt Wurzeln. Alle 450 Bäume sind in der Erde. Nun sucht Christof Zwiener noch Gießer für seinen Tiny Forest. Die Bäumchen, erst einen knappen Meter hoch, sprießen aus dem Straßengrün am Spitteleck. Dicht beieinander stehen sie, bis zu drei Stück auf einem Quadratmeter. Der Boden ist übersät mit Hackschnitzeln, Holzpfähle umrahmen die kreisrunde Fläche. Hier wächst ein Tiny Forest (Miniwald). Gertraudenhain hat ihn Christof Zwiener genannt, wegen der...

  • Mitte
  • 16.04.24
  • 585× gelesen
Umwelt
Jörg Franzen (Gesobau), Britta Behrendt, Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt, Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (beide CDU) und Christian Feuerherd (Vattenfall Wärme Berlin) pflanzen die ersten Bäume neben dem Biomasse-Heizkraftwerk von Vattenfall.  | Foto:  Vattenfall
4 Bilder

Stromkonzern und die Gesobau legen einen Wald an
Am Vattenfall Biomasse-Heizkraftwerk in Wittenau entsteht ein Tiny Forest

Auf dem Eckgrundstück Eichhorster Weg, Schlitzer Straße entsteht derzeit ein etwa 300 Quadratmeter großer Wald, ein sogenannter Tiny Forest. Das Grundstück liegt neben dem Biomasse-Heizkraftwerk von Vattenfall. Das Energieunternehmen ist neben der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau an dem Waldprojekt beteiligt. Am 8. November wurden die ersten Setzlinge gepflanzt. Insgesamt werden es in den kommenden Tagen und Wochen rund 900 aus 28 verschiedenen Pflanzenarten sein. Dazu gehören Schwarzerlen,...

  • Märkisches Viertel
  • 16.11.23
  • 557× gelesen
SozialesAnzeige
Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. | Foto: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen Bürgerpark GmbH
5 Bilder

Fürsorge im Alter
Von Bienen und Bäumen

Zwei Jahre ist es her, da zogen 50 000 Honigbienen in den Garten unserer Seniorenresidenz ein und beglückten Blumen und Menschen. Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. Hier wurden zwischen Bienenflug, Geschichten, Liedern, Honigkuchen und jeder Menge Imkerwissen alle Fragen beantwortet, die einem bei dem Gedanken an das geheime Leben der Bienen so einfallen können....

  • Pankow
  • 16.08.23
  • 2.035× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.