Tobias Bergmann

Beiträge zum Thema Tobias Bergmann

Politik
Seit dem 1. August gibt es zwei neue Parkzonen in Wilmersdorf.  | Foto:  K. Rabe

Parken ist jetzt kostenpflichtig
Zwei neue Parkzonen seit 1. August in Wilmersdorf am Start

In den Quartieren Prager Platz und Babelsberger Straße muss seit dem 1. August überall fürs Parken bezahlt werden. Dazu wurden insgesamt 107 neue Parkscheinautomaten in Betrieb genommen. Für eine Stunde Parken fällt eine Gebühr von zwei Euro an. Begründet wird die Maßnahme mit dem hohen Parkdruck in diesen Quartieren, der auch durch ein Gutachten bestätigt worden sei. Die neuen Parkzonen sind die beiden ersten der 21 geplanten neuen Zonen mit Parkraumbewirtschaftung, die per...

  • Wilmersdorf
  • 01.08.23
  • 1.512× gelesen
Politik

Halbzeit fürs Bürgerbegehren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bürgerbegehren gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung hat zur Halbzeit mehr als 3400 Unterschriften zusammen. Das teilt die FDP mit. Bis Ende Mai sollen es 7245 Unterschriften sein. Die braucht es, um einen erneuten Bürgerbescheid gegen die vom Bezirksamt geplanten neuen Parkzonen in der City West anzuschieben. Laut FDP sind beim Unterschriftensammeln rund 300 Gewerbetreibende aktiv. Sie legen die Listen in ihren Geschäften aus. Mehr Infos zum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.03.23
  • 412× gelesen
Politik

"Der Vorwurf geht fehl"
Bezirksamt widerspricht FDP-Fraktion

Das beantragte Bürgerbegehren gegen neue Parkzonen sorgt für Zoff zwischen FDP und Bezirksamt. Die Fraktion wirft dem Amt vor, die Prüfung bewusst zu verschleppen. Der zuständige Stadtrat widerspricht. Das Bürgerbegehren gegen die 21 neuen Parkzonen in der City West hatten die Bürgerinitiative Gervinusstraße und die FDP Ende September beim Bezirksamt angezeigt. Spätestens einen Monat später muss die Behörde geprüft haben, ob der Antrag zulässig ist. So schreibt es das Bezirksverwaltungsgesetz...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.11.22
  • 203× gelesen
Verkehr
Der Auerbachtunnel gilt als Nadelöhr und könnte im Zusammenhang mit dem Bau der Radschnellverbindung Königsweg - Kronprinzessinnenweg für den Autoverkehr gesperrt werden. Das fürchtet zumindest die FDP.   | Foto: K. Rabe

Räder und Autos im Nadelöhr
FDP fürchtet Sperrung des Auerbachtunnels für Pkw

Von Wannsee in die City West soll eine Radschnellstrecke gebaut werden. Die Machbarkeitsuntersuchung ist abgeschlossen und eine Vorzugstrasse ermittelt. Dazu gehört auch die Strecke Königsweg – Kronprinzessinnenweg, die durch Grunewald und den Auerbachtunnel führt. Die FDP-Fraktion fürchtet, dass der Tunnel im Zusammenhang mit der neuen Radschnellverbindung für Autofahrer gesperrt wird, und fordert rechtzeitig alternative Lösungsansätze. „Der Auerbachtunnel muss zwingend in beide Richtungen für...

  • Grunewald
  • 07.11.22
  • 821× gelesen
Verkehr

Pläne für Kantstraße
FDP sieht Kiez um Karl-August-Platz bedroht

Mit dem Verkehrskonzept des Senats für die Kantstraße sollen zwischen Joachimsthaler und Wilmersdorfer Straße die Parkplätze wegfallen. Für die FDP-Fraktion steuert der Karl-August-Kiez damit auf eine „mittelschwere Katastrophe“ zu. Die Senatsmobilitätsverwaltung will die viel befahrene Kantstraße umbauen. Die Pläne dazu gab der Senat bereits bekannt. So soll zwischen Joachimsthaler Straße und Wilmersdorfer Straße auf der Mittelfahrbahn eine neue Busspur entstehen. Im Gegenzug entfallen auf...

  • Charlottenburg
  • 20.07.22
  • 277× gelesen
Politik

FDP-Fraktion neu besetzt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die FDP-Fraktion hat sich nach den BVV-Wahlen konstituiert. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Felix Recke wiedergewählt, der diese Aufgabe seit 2018 innehat. Den stellvertretenden Vorsitz übernehmen der Vorsitzende der Jungen Liberalen im Bezirk, Tobias Bergmann, und die FDP-Spitzenkandidatin Stefanie Beckers. Zum Schatzmeister der sechsköpfigen Fraktion ist Lucas Zeh gewählt worden. Mit den beiden Bezirksverordneten Johannes Heyne und Christian Schuchert wird die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.10.21
  • 250× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.