Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Senioren
Gerichtlich bestellte Betreuer sind nicht für die Bestattung ihres verstorbenen Klienten zuständig. Hier müssen Angehörige des Verstorbenen selbst ein Bestattungsunternehmen auswählen und die Bestattung in Auftrag geben. | Foto: salman2/AdobeStock

PFLEGE UND SOZIALES
Bestattung einer betreuten Person

Angehörige einer betreuten Person verlassen sich darauf, dass deren Angelegenheiten zu Lebzeiten geregelt werden. Da es sich dabei meist um ältere Menschen handelt, sind Todesfälle während der Dauer der Betreuung keine Seltenheit. Mit dem Tod endet jedoch das Betreuungsverhältnis. Gerichtlich bestellte Betreuer sind folglich nicht mehr für die Bestattung zuständig. Liegt keine Bestattungsvorsorge vor, müssen die Angehörigen Verstorbener selbst ein Bestattungsunternehmen auswählen und die...

  • Mitte
  • 29.07.24
  • 720× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Liebsten entlasten und die eigenen Wünsche festlegen, mit einem Bestattungsvorsorgevertrag. | Foto:  Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

VORSORGE
In Zeiten der Trauer Angehörige entlasten - Rücklage für die Bestattung

Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Mit der richtigen Vorsorgestrategie vermeidet man auch mögliche familiäre Diskussionen über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen. Seriöse Bestatter bieten vor Ort persönliche...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 962× gelesen
Soziales

Bagatellgrenze bei Erbschaftsteuer

Hinterlässt ein Verstorbener Vermögen, müssen Banken, Vermögensverwalter und Versicherungsunternehmen binnen eines Monats nach Bekanntwerden des Todesfalls über die konkrete Höhe das Finanzamt informieren. Auch Gerichte, Behörden und Notare müssen Informationen schriftlich anzeigen, die für die Festsetzung der Erbschaftsteuer von Bedeutung sein können. Kreditinstitute dürfen jedoch auf eine Anzeige an das Finanzamt verzichten, wenn das von ihnen für den Erblasser verwahrte Vermögen insgesamt...

  • Mitte
  • 11.04.18
  • 808× gelesen
Blaulicht

Auto rast durch Hotel

Wilmersdorf. Ein tödliches Ende nahm die Fahrt eines 47-Jährigen, der am 20. Oktober mit seinem Auto auf dramatische Weise von der Straße abkam. Er verlor gegen 8.45 Uhr an der Ecke Konstanzer Straße und Olivaer Platz die Kontrolle, schoss mit dem Wagen durch ein Büro, durchbrach dort die Rückwand und landete schließlich in einer Hotellobby. Obwohl sich hier Gäste beim Frühstück befanden, gab es unter ihnen keine Verletzten. Der Autofahrer hatte womöglich einen Herzinfarkt oder andere...

  • Wilmersdorf
  • 28.10.16
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.