Totholz

Beiträge zum Thema Totholz

Umwelt

Fällgenehmigung bis November 2024 beantragen

Reinickendorf. Wer Bäume in der Zeit vom 1. März bis 30. September 2025 (Fällverbotsperiode) abholzen oder daran Schnitte vornehmen möchte, muss entsprechende Anträge bereits bis Anfang November dieses Jahres einreichen. Damit soll laut Bezirksamt eine Bearbeitung vor dem Ende des Fällzeitraumes sichergestellt werden. Die Anträge sind von Eigentümerinnen oder Eigentümer des Baumes, beziehungsweise ihre Bevollmächtigten entweder per E-Mail oder Post an das Umwelt- und Naturschutzamt zu richten....

  • Reinickendorf
  • 07.10.24
  • 112× gelesen
Umwelt
Ein öffentlicher Naturraum. | Foto:  SMU/Ann-Kathrin Scheuerle
3 Bilder

Stiftung Mensch und Umwelt weiht Biotop ein
An der Lindauer Allee entstand eine „insektenfreundliche Blühoase“

Die Stiftung Mensch und Umwelt hat die erste „insektenfreundlichen Blühoase“ im Rahmen des Projekts „Naturnahe Trittsteine entlang der Grünen Hauptwege“ eingeweiht. Sie befindet sich auf dem Gelände des Kleingarten-Vereins Parkheim an der Lindauer Allee nahe dem Paracelsusbad. Die neugestaltete Fläche wurde vom Naturgarten-Team der Stiftung mit Stauden gestaltet. Es finden sich dort heimische Wildpflanzen, ebenso stehendes und liegendes Totholz, Lesesteinhaufen sowie eine Insektennisthilfe....

  • Reinickendorf
  • 15.07.24
  • 182× gelesen
Umwelt
Cornelis F. Hemmer und Dr. Corinna Hölzer von der Stiftung Mensch & Umwelt sowie Charlotte-Verwalterin Myriam Trabitzsch bei der Vorstellung des Modellvorhabens.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Abstandsgrün wird Natur
Modellvorhaben an der General-Barby-Straße

Im Zuge einer naturnahen Gestaltung der Stadt hat die Stiftung Mensch & Umwelt das „Abstandgrün“ als "Treffpunkt Vielfalt" in den Fokus gerückt – die Grünflächen zwischen größeren Wohnbauten. Wo sich einst nur Rasen zeigte, türmen sich jetzt Stein- und Erdhügel. Auf einer Grünfläche hinter den Häusern General-Barby-Straße 54-56 wachsen Pflanzen, die sonst selten in der Stadt zu sehen, und wenn es nach Dr. Corinna Hölzer geht, sind hier bald auch Tiere zu sehen, die manche Städter bisher nur vom...

  • Reinickendorf
  • 23.06.18
  • 976× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.