Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wirtschaft

Entspanntere Zeiten?
Die Touristenzahlen steigen nur langsam wieder an

Erinnern Sie sich noch an den März? Das ganze Stadtleben heruntergefahren, keine Touristen mehr, menschenleere Straßen, wie man sie nie zuvor gesehen hat. Irgendwie war das Ganze bizarr, aber trotzdem entspannend. Jetzt wird es wieder voller. Immer mehr Touristen kommen. An Orten wie dem Brandenburger Tor sieht es fast schon wieder so aus wie vor Corona. Die Gästezahlen liegen mit aktuell etwa 400 000 Besuchern im Monat laut der Tourismusgesellschaft Visit Berlin allerdings nur bei einem...

  • Mitte
  • 17.08.20
  • 416× gelesen
Tipps und Service
Einen Überblick über die besten Optionen für deutsche Urlauber verschafft diese Übersicht. | Foto: Bildquelle: https://www.zizoo.com/de/

Länder öffnen wieder ihre Grenzen für Touristen
Sommerurlaub 2020 trotz Corona

Rechtzeitig mit dem Klettern der Temperaturen steigen die Chancen der Deutschen, auch heuer einen Sommerurlaub zu verbringen. Die Lockerungen und Grenzöffnungen der einzelnen Länder für Touristen erfolgen zum einen schrittweise, zum anderen unterschiedlich. Parallel werden die internationalen Reisewarnungen laufend an die aktuelle Situation in Urlaubsländern und deren Regionen angepasst. Einen Überblick über die besten Optionen für deutsche Urlauber verschafft die folgende Übersicht....

  • Mitte
  • 16.06.20
  • 914× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 897× gelesen
  • 1
Kultur
Touristinformation Neukölln im Rathaus | Foto: A. Rauhut

Rathaustour ausgesetzt
Aktuelle Öffnungszeiten der Touristinformation Neukölln

Die aktuellen Öffnungszeiten der Touristinformation Neukölln sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 12 - 16 Uhr. Der Einlass erfolgt gemäß der aktuellen Berliner Hygienemaßnahmen im Einzelhandel.  Telefonische Auskünfte gibt es während der Öffnungszeiten unter 902393530. Die Führung durch das Rathaus und auf den Rathausturm kann zur Zeit leider nicht angeboten werden. Stadtführungen sind zur Zeit nur im Freien möglich. Sollten sich Änderungen ergeben, werden diese zeitnah hier bekannt...

  • Neukölln
  • 23.05.20
  • 148× gelesen
  • 2
Soziales
Miteinander im öffentlichen Raum in Zeiten der Corona-Krise: Personen dürfen keine Gruppen bilden und müssen bis auf Weiteres einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. | Foto: klimkin/Pixabay

CORONAVIRUS
Kontaktbeschränkungen in Berlin und was im Alltag aktuell erlaubt ist

Seit Montag, 23. März, gelten zur Eindämmung des Coronavirus bundesweit Beschränkungen für Personen im öffentlichen Raum. Der Senat hat auf Grundlage des Beschlusses der Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai 2020 Lockerungen der Berliner Eindämmungsmaßnahmen beschlossen.  Hier die wichtigsten Informationen dazu. Regelungen für den EinzelhandelVerkaufsstellen und Dienstleister mit Publikumsverkehr dürfen wieder unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche öffnen. In jedem...

  • Mitte
  • 11.05.20
  • 12.333× gelesen
Ausflugstipps
Foto: Simon
3 Bilder

5 Jahre NIC Neukölln Info Center
Touristinformation Neukölln feiert fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren feierte das Neukölln Info Center mit neuer Betreiberin und neuem Konzept Wiedereröffnung. Heute ist die Neuköllner Touristinformation beliebte Anlaufstelle für Gäste aus aller Welt. Dass es die schönste Touristinformation Berlins sei, bekommt Betreiberin Tanja Dickert oft von ihren Besuchern zu hören. Aus Begeisterung für die bunten Mosaiksteinchen im Deckengewölbe von 1908 legen sich viele Gäste für ein gutes Foto schon mal auf den Fußboden. Es sind die Fotos und Geschichten...

  • Neukölln
  • 25.03.20
  • 372× gelesen
Wirtschaft

Geänderte Öffnungszeiten
Neues von den Berlin Tourist Infos

Berlin. visitBerlin gibt bekannt, dass sich die Öffnungszeiten der sechs Berlin Tourist Infos bis einschließlich 19. April geändert haben. In folgenden Berlin Tourist Infos gelten neue Öffnungszeiten: Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Hauptbahnhof und Haupthalle im Flughafen Tegel haben täglich 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Berlin Tourist Infos am Brandenburger Tor (südliches Torhaus), im Europa-Center und im Flughafen Tegel, Terminal A (Gate 1) bleiben bis vorerst einschließlich 19....

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 257× gelesen
Wirtschaft

Sprechstunde und Rathaustour
Neue Öffnungszeiten der Touristinformation Neukölln

Im Jahr 2020 begeht die Touristinformation Neukölln im Rathaus Neukölln ihr fünfjähriges Bestehen. Neuerungen gibt es im neuen Jahr bei den Öffnungszeiten der Touristinformation und dem Termin der Rathausführung mit Reinhold Steinle. Die Touristinformation ist ab sofort wie folgt geöffnet: Dienstag - Donnerstag 11.00 - 18.00 Uhr und Freitag 11.00 - 16.00 Uhr. An Feier-, Sonn- und Brückentagen ist die Anlaufstelle geschlossen. Aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten wegen besonderer Anlässe gibt...

  • Neukölln
  • 12.01.20
  • 365× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Das Schloss Britz wird 2020 ein Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung des Tourismuskonzeptes in Neukölln. | Foto: Corina Niebuhr
2 Bilder

Mehr Geld für touristische Projekte aus dem Kiez
City-Tax-Förderung für Neukölln steigt auf 100 000 Euro

Der Tourismus in Berlin wächst. Damit steigen auch die Einnahmen aus der „City Tax“, eine Steuer, die Besucher für jede private Übernachtung zahlen müssen. Ab 2020 bekommen die Bezirke nun mehr von diesem Kuchen ab. Und der ist beachtlich: Rund 51 Millionen Euro an City Tax hat Berlin 2018 eingenommen – Tendenz steigend. Bislang bekamen die Bezirke aus diesem Topf für ihre touristischen Konzepte und Vorhaben 40 000 Euro pro Jahr vom Land zugewiesen. Ab 2020 sind es jährlich 100 000 Euro pro...

  • Neukölln
  • 12.01.20
  • 623× gelesen
Politik

Tourismus im Reuterkiez

Neukölln. Zum ersten „Kiezcafé“ lädt das Bezirksamt die Veranstaltung am Montag, 4. November, um 19 ein. Im elele-Nachbarschaftszentrum, Hobrechtstraße 55, soll es um einen möglichst verträglichen Tourismus rund um die Weserstraße gehen. Bewohner, Gewerbetreibende, Gastronomen und Vertreter von Initiativen und Vereinen sind willkommen. Weil die Plätze begrenzt sind, ist eine möglichst rasche Anmeldung unter isabel.fickentscher@bezirksamt-neukoelln.de oder 902 39 30 64 notwendig....

  • Neukölln
  • 28.10.19
  • 41× gelesen
Kultur
Neben dem Schloss Britz befindet sich der Gutshof Britz. Das Marketing beider Standorte könnte besser laufen, so heißt es im neuen Tourismuskonzept. Bislang fehle den einzelnen Akteuren hierfür eine gemeinsame Strategie, was wiederum am fehlenden Personal liege. | Foto: Corina Niebuhr
4 Bilder

Fluch oder Segen?
Überblick zur touristischen Struktur Neuköllns / Vision für 2030

Lautes Gejohle nachts auf der Straße, Müll und Wildpinkler – im nördlichen Neukölln sind viele Bewohner genervt vom Partytourismus. Vor allem der Reuterkiez ächzt unter dem Ansturm internationaler Gäste. Senat und Bezirk versprechen Abhilfe: Die Tourismusströme sollen entzerrt, nachhaltiger und verträglicher werden. Was viele freuen dürfte: Der Marketingslogan „Berlin 365/24“ ist out. Zwar lockte er auch Kulturinteressierte nach Berlin – mittlerweile klingt er in den Ohren vieler Berliner aber...

  • Neukölln
  • 14.06.19
  • 488× gelesen
Soziales

Mitsprache erwünscht
Neukölln soll einen Tourismus-Beirat bekommen

Neukölln soll einen Tourismus-Beirat bekommen. Das haben die Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen. „Tourismus wird zum Problem, wenn Gastronomie das kiezversorgende Gewerbe ersetzt, nächtlicher Lärm stört und Hotels, Hostels und Boarding das Wohnen verdrängen“, begründet Marlis Fuhrmann (Linke) ihren Antrag. Sie möchte, dass Anwohner, soziale Träger, Gastronomie und Verwaltung sich regelmäßig treffen und über die Entwicklung und Steuerungsinstrumente spricht....

  • Neukölln
  • 06.05.19
  • 200× gelesen
  • 2
Ausflugstipps
Deckenmosaik in der Touristinformation Neukölln | Foto: Touristinformation Neukölln
4 Bilder

Wir machen das einfach!
Touristinformation Neukölln feiert vierten Geburtstag

Unter dem Motto „Wir machen das einfach!“ startete am 17. März 2015 ein Team aus vier befreundeten Neuköllner Kulturschaffenden in Kooperation mit dem Bezirksamt den Betrieb der Touristinformation im Rathaus. Die Besucher*innen der Touristinformation können sich an mehreren Flyerständern über hunderte aktuelle Kultur- und Freizeitveranstaltungen in Neukölln informieren. Sollten Informationen über Kulturveranstaltungen mal nicht in Papierform vorliegen, kann das Team bei Anfrage auch im Internet...

  • Neukölln
  • 17.03.19
  • 224× gelesen
  • 1
Verkehr

Gemeinsam mit dem Fahrrad

Neukölln. Auch im neuen Jahr organisiert das Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln gemeinsame Radtouren in der Gruppe durch den Bezirk. Die erste Tour startet am Sonntag, 20. Januar, um 14 Uhr am Herrfurthplatz. Unter dem Motto „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr“ geht es an jedem dritten Sonntag im Monat auf eine gemeinsame Rundfahrt. Weitere Infos auf https://fahrradfreundliches-neukoelln.de. KT

  • Neukölln
  • 15.01.19
  • 63× gelesen
Soziales
Ihr Gesicht möchte Gertrud Schrader nicht in der Zeitung sehen. Sie befürchtet Anfeindungen. | Foto: Schilp

Keine Lust auf würdelosen Kleinkrieg
Eine Anwohnerin der Weserstraße über nächtlichen Lärm, Kneipen und ein Tourismuskonzept

Seit Jahren leiden die Bewohner des Reuterkiezes unter dem nächtlichen Kneipenlärm. Eine der Betroffenen, die sich mit Nachbarn zu einer Initiative zusammengeschlossen hat, ist Getrud Schrader. Ein Gespräch. Frau Schrader, wie ist die aktuelle Situation? Kaum auszuhalten. Ich wohne in der Weserstraße. Im Abschnitt zwischen Reuterplatz und Pannierstraße ist jede Ladenfläche von einer Kneipe belegt, und alle stellen Tische raus. Es ist fast jede Nacht sehr laut, bei schönem Wetter bis gegen 2...

  • Neukölln
  • 28.10.18
  • 2.621× gelesen
  • 1
Kultur
Eröffnung der Touristinformation Neukölln durch Dr. Franziska Giffey | Foto: Foto: Simon

Touristinformation Neukölln feiert 3. Geburtstag

Authentische Touristinformation für Neukölln Genau vor drei Jahren, am 17. März 2015, eröffnete Dr. Franziska Giffey, damals noch Neuköllner Stadträtin, die Touristinformation im Rathaus Neukölln. Die Touristinformation Neukölln wird seit 2015 von der gebürtigen Berlinerin und schon-immer-Neuköllnerin Tanja Dickert in Kooperation mit der Neuköllner Wirtschaftsförderung organisiert. In der Touristinformation gibt es alle wichtigen Informationen über Kultur- und Freizeitveranstaltungen in...

  • Neukölln
  • 17.03.18
  • 446× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Besonders junge Touristen zieht es in den Reuterkiez. Im Hintergrund die St.-Christophorus-Kirche. | Foto: Schilp

Neukölln und der Tourismus: Stadtrat Biedermann zu Hotelplanungen

Neukölln. Der Fremdenverkehr boomt, auch in Neukölln. Deshalb sollen zwei große Hotel-Neubauten entstehen. Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) informierte die Bezirksverordneten während ihrer Sitzung im Oktober über den Stand der Dinge und sprach über ein neues Tourismuskonzept. Anlass war eine Anfrage der Linken-Fraktion. Sie wollte unter anderem wissen, wann der Bau des neuen Estrel-Hotelturms an der Sonnenallee, gegenüber des Mutterhauses, beginnt. Er soll 50 Stockwerke hoch...

  • Neukölln
  • 28.10.17
  • 662× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Tourismus in Neukölln

Umfrage zum Thema Tourismus in Neukölln Ihre Meinung ist gefragt! Die Neuköllner Touristeninformation veranstaltet im August eine Online-Umfrage zum Thema Tourismus in Neukölln. Die Fragen finden Sie unter dem Link https://de.surveymonkey.com/r/CCWMQBY Das Neukölln Info Center - Team aus dem Rathaus Neukölln freut sich über viele Teilnehmer. Jeder kann mitmachen.

  • Neukölln
  • 04.08.16
  • 112× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Chefkoch Matthias Kleber, Resort Mark Brandenburg: „Erdverbunden und ehrlich“ lautet sein Motto. Er setzt nur frische und regionale Produkte ein. | Foto: Resort Mark Brandenburg
2 Bilder

Gastronomen als Gastgeber im Schlaraffenland Brandenburg

Märkische Streusandbüchse? Von wegen! Wer sich zu einem kulinarischen Ausflug ins Brandenburger Umland aufmacht, trifft auf erstaunliche Genüsse – präsentiert von leidenschaftlichen Gastgebern. Das Gerücht, dass märkischer Sandboden gerade einmal für den Anbau von Spargel tauge, scheint sich hartnäckig zu halten. Die Teltower Rübchen, die derzeit ihre Renaissance erleben, schätzte schon Goethe wegen ihrer leichten Schärfe. Auf ihren Knieperkohl schwören die Prignitzer bereits seit dem Ende des...

  • Weißensee
  • 21.06.16
  • 286× gelesen
Wirtschaft

Einkauf ohne Autoverkehr: Mitte plant neue Fußgängerzone

Berlin. Anders als viele andere Städte hat Berlin eher wenige Fußgängerzonen. Am Potsdamer Platz soll nun eine neue entstehen. Aus Sicht des Handels ist das keine gute Idee. Ob Hamburg, München oder Köln – überall locken Fußgängerzonen die Menschen zum Einkaufen, Schlendern oder Kaffeetrinken unter freiem Himmel – ohne lästigen Autoverkehr. Berlins Einkaufsstraßen können beim autofreien Bummeln nicht mithalten. Es gibt in der Innenstadt kaum Fußgängerzonen. Die Wilmersdorfer Straße in...

  • Charlottenburg
  • 03.05.16
  • 223× gelesen
Politik

Nüchtern bleiben: Wirtschaftssenatorin schlägt Alkoholverbot für Partykieze vor

Berlin. Berlin wird immer mehr zum Touristenmagneten. Viele junge Menschen zieht es wegen der Clubs und Partys in die Stadt. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) hat nun ein Alkoholverbot für die Szenekieze vorgeschlagen. Kaum steigen die Temperaturen, sind auch wieder viele Berliner und Berlinbesucher draußen unterwegs und sitzen in den Parks. Abends gehört für viele dann ein Bier oder ein anderes alkoholisches Getränk dazu. Genau wie bei jenen, die auf dem Weg zu einer Party oder in einen...

  • Charlottenburg
  • 26.04.16
  • 294× gelesen
  • 4
Bauen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.022× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Das Team mit Martin Mai (von links), Heiko Buettner, Tanja Dickert und Reinhold Steinle betreibt jetzt das Neukölln Info Center im Rathaus Neukölln. | Foto: Sylvia Baumeister

Vier bekannte Gesichter im neuen Info Center im Rathaus

Neukölln. Ein Jahr lang war das "Neukölln Info Center" (NIC) im Erdgeschoss des Rathauses geschlossen. Jetzt sind neue Betreiber gefunden - vier freie Unternehmer der Neuköllner Kreativwirtschaft.Tourismus wird in Neukölln immer wichtiger. Unter den Berliner Bezirken in Stadtrandlage steht Neukölln mit über 700.000 Übernachtungen an zweiter Stelle. Der quirlige Norden bietet Kultur, Kunst und Kneipen, der Süden lockt Besucher ins Schloss Britz oder den Britzer Garten. Es gibt Wochenmärkte,...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 866× gelesen
  • 1
Verkehr

Tierschutzverein für Berlin fordert komplettes Verbot

Berlin. Eine Fahrt mit Pferden, Wagen und dem Kutscher auf dem Bock hat eigentlich etwas Romantisches. Mit der Pferdekutsche Berlin zu erkunden, ist für Touristen ein besonderes Erlebnis. Doch die Fahrten geraten in die Kritik.Der Tierschutzverein für Berlin fordert sogar ein komplettes Verbot gewerblicher Anbieter. Bereits seit 2009 gibt es klare Regelungen für die Betreiber von Kutschfahrten, die durch die Innenstadt führen. Als Zugpferde dürfen nur gesunde, gut genährte und gepflegte Tiere...

  • Charlottenburg
  • 06.08.14
  • 199× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.