Trödelmarkt

Beiträge zum Thema Trödelmarkt

Soziales

Weiberkram im Garten

Mahlsdorf. Im Stadtteilzentrum PestalozziTreff, Pestalozzistraße 1a, geht es am 15. September um „Weiberkram“. Veranstaltet wird der dritte Gartenflohmarkt nur für Frauensachen von den Größen XS bis XXXL. Neben Kleidungsstücken kann alles angeboten werden, was dazu gehört: Schuhe, Schmuck, Taschen und weitere Accessoires. Der Flohmarkt findet von 12 bis 17 Uhr statt. In dieser Zeit kann gekauft und verkauft werden. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und kühle Getränke. Wer mitmachen will, muss einen...

  • Mahlsdorf
  • 08.08.24
  • 123× gelesen
Wirtschaft
Auf dem Antikflohmarkt kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. | Foto: oldthing märkte
3 Bilder

Es kann wieder getrödelt werden
Antikflohmarkt am 6. und 7. Juli auf der Trabrennbahn

Am 6. und 7. Juli 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wird der Antikflohmarkt auf dem Gelände der Trabrennbahn Karlshorst wieder zum Mekka aller Fans von Antiquitäten, Kunstobjekten, ausgefallenem Design, Briefmarken, Münzen, alten Werbeschildern und anderem mehr. Die Besucher können sich an beiden Tagen auf Händler, Privatleute, Sammler und Antikliebhaber freuen, die Fundstücke aus Läden und Lagern, von Dachböden, aus Vitrinen und Schränken feilbieten. Von der raren Briefmarke, angesagtem...

  • Karlshorst
  • 28.06.24
  • 818× gelesen
Soziales

Trödeln auf dem Barnimplatz

Marzahn. Am Sonntag, 7. April, lädt die Initiativgruppe „Trödeln auf dem Barnimplatz“ von 10 bis 16 Uhr zum Tauschen, Verschenken und Verkaufen ein. Die Stände sind kostenlos, Tische oder Decken müssen mitgebracht werden. Gewerbliche Händler sind vom Trödelmarkt ausgeschlossen. Wer mitmachen will, wird gebeten, sich mit Namen, Teilnehmerzahl und Rückrufnummer anzumelden: unter Telefon 0176/76 49 56 01, Telefon 9366 13 25 oder info.barnimplatztroedel@web.de. Trödelmärkte der Gruppe finden...

  • Marzahn
  • 02.04.24
  • 348× gelesen
Kultur

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 235× gelesen
  • 1
Soziales

Trödeln auf dem Barnimplatz

Marzahn. Am Sonntag, 2. April, von 9 bis 16 Uhr findet auf dem Barnimplatz wieder ein Trödelmarkt statt. Eine Standmiete wird nicht erhoben. Tische oder Decken sind selbst mitzubringen. Gewerbliche Händler sind ausgeschlossen. Der Trödelmarkt wird von engagierten Bürgern über die Nachbarschaftsplattform „neben.de“ und ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat organisiert. Anmeldungen sind unter Angabe des Namens, der Teilnehmerzahl, der ungefähren Tischlänge und einer Rückrufnummer per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 26.03.23
  • 532× gelesen
Kultur

Trödelmärkte auf dem Barnimplatz

Marzahn. Die Initiativgruppe „Trödeln auf dem Barnimplatz“ organisiert wieder Trödelmärkte auf dem Barnimplatz an folgenden Terminen: Sonntag 3. und 24. April sowie 29. Mai jeweils von 9 bis 17 Uhr. Gewerbliche Händler gibt es nicht. Stattdessen sind Anwohner eingeladen, alles zu verkaufen, zu kaufen oder zu tauschen, was nicht mehr benötigt wird. Zugelassen sind ausschließlich Gebrauchtes oder Gebasteltes und keine Massenneuware. Getränke und Essen werden nicht angeboten. Wer selbst einen...

  • Marzahn
  • 01.04.22
  • 1.513× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor MÖBEL KRAFT

Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor Möbel Kraft: Der neue Trödelmarkt findet von März bis Oktober an einem Sonntag im Monat statt. Der erste Termin ist der 16. September von 10 bis 15 Uhr. Märkische Spitze 13, 12681 Berlin, Veranstalter: Hansen Märkte, Telefon: 0152/ 54 02 68 90, hansenmaerkte.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marzahn
  • 12.09.18
  • 1.349× gelesen
Kultur

Weltkindertag auf dem Barnimplatz

Marzahn. Vereine aus Marzahn-NordWest laden am Sonntag, 20. September, von 10 bis 14 Uhr zu einem Fest anlässlich des Weltkindertages auf den Barnimplatz ein. Neben einem Trödelmarkt gibt es viele Aktionen zum Mitmachen. Wer mittrödeln will, muss sich vorher anmelden. Als Standgeld wird jeweils ein Kuchen erwartet. Ansprechpartnerin ist Elena Gawron, Leiterin des Tschechow-Theaters, Märkische Allee 410. Weitere Informationen unter  93 66 10 78 oder per E-Mail an btt@kulturring.org....

  • Marzahn
  • 14.09.15
  • 192× gelesen
Soziales

Trödelmarkt in Alt-Marzahn

Marzahn. Die Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf organisiert am Sonnabend, 9. Mai, von 11 bis 16 Uhr auf dem Hof in Alt-Marzahn 31 einen Trödelmarkt. Dabei können die Besucher nicht nur in den Angeboten stöbern und ein Schnäppchen erwerben, sondern auch mit vielen Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen. Mehr als 20 von etwa 100 Selbsthilfegruppen im Bezirk werden mit einem Stand vor Ort sein. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen den Besuchern der sozialen Einrichtung zugute. Klaus Tessmann /...

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 950× gelesen
Kultur

Trödelmarkt auf Barnimplatz

Marzahn. Der Kulturring veranstaltet mit Partnern aus Marzahn-Nord-West am Freitag, 1. Mai, 10 bis 14 Uhreinen Trödelmarkt auf dem Barnimplatz. Er ist Teil des Projektes "Belebung des Barnimplatzes". Das Projekt wird vom Quartiersmanagement mit Mitteln aus dem Programm "Soziale Stadt" gefördert. Mithilfe dieses Fonds wurden Marktstände und eine Bühne angeschafft. Weitere Veranstaltungen wie ein Klassikkonzert im Juli und Open-Air-Kinovorführungen in den Sommermonaten sind geplant. Marktstände...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 699× gelesen
Kultur

Trödelmarkt am Tag der Arbeit

Marzahn. Am Freitag, 1. Mai, 10 bis 14 Uhr findet ein Kitsch- und Trödelmarkt von Anwohnern für Anwohner auf dem Barnimplatz statt. Veranstalter sind der Kulturring Berlin und Partner aus dem Stadtteil wie das Tschechow-Theater. Die Zahl der Standplätze ist begrenzt. Die ersten zehn bekommen einen Tisch gestellt. Andere Standbetreiber, ob Kind oder Erwachsener, können ihre gebrauchten und nicht mehr benötigten Sachen auf Campingtischen oder Decken anbieten. Anmeldung und weitere Infos bei Elena...

  • Marzahn
  • 01.04.15
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.