Trödelmarkt

Beiträge zum Thema Trödelmarkt

Kultur

Weihnachtsmarkt der Lindenkirche

Wilmersdorf. Der Lindengarten, die große Terrasse und die Kirche in der Homburger Straße 48 werden am Sonnabend, 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr zum Weihnachtsmarkt. Neben Kunsthandwerk und Trödel finden Besucher einen ganzen Saal voller Bücher und eine Cafeteria. Stündlich gibt es Adventsmusik in der Kirche – für Traditionalisten (Bläsermusik, Orgel), Familien, Klavierliebhaber und Selbersänger (Adventsliedersingen um 17 Uhr). my

  • Wilmersdorf
  • 30.11.22
  • 78× gelesen
Kultur
Grünes Café mit Hofladen an der Mohriner. | Foto:  Grünes Café & Hofladen/Nicole Bee

Trödel und Kunsthandwerk
Grüne Startups laden zum Bummel an der Mohriner Allee ein

Das Grüne Café und der Hofladen in der Mohriner Allee 71 veranstalten am Sonntag, 1. Mai, ihren ersten Kunsthandwerks- und Flohmarkt. Besucher sind zwischen 10 und 17 Uhr willkommen. Viele haben noch gar nicht mitbekommen, dass sich in dem ehemaligen großen Gewächshaus eines Gartencenters seit zwei Jahren etwas getan hat. Die rund 1000 Quadratmeter große Fläche ist heute die Wirkungsstätte mehrerer Startups. Es werden Kräuter angebaut, Biogemüse und bienenfreundliche Wildblüten angeboten. Im...

  • Britz
  • 21.04.22
  • 418× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Anmelden zum Antikmarkt

Charlottenburg. Für den traditionellen Antik- und Kunstmarkt vor der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, können sich derzeit noch Teilnehmer anmelden. Er findet diesmal am Wochenende des 16. und 17. April statt. Und wer am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr einen Stand bespielen möchte, kann im Internet Kontakt aufnehmen, um einen Platz zu buchen. Die Anmeldefunktion findet man unter http://www.markt-rix.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 31.03.16
  • 69× gelesen
Kultur

Trödeln vor der „Schlange“

Wilmersdorf. Zum Floh- und Kunstmark auf dem Gelände des Wohnkomplexes „Schlange“ in der Schlangenbader Straße 24 am Sonnabend, 4. Juli, sind private Anbieter willkommen. Sie können gegen ein Gebühr von 3 Euro zwischen 10 und 14 Uhr einen Stand betreiben, müssen aber Tische, Schirme und ähnliche Ausrüstung selbst mitbringen. Es handelt sich um eine Aktion der Initiative „Nachbarn für Nachbarn“, für die man sich anmelden kann unter 88 76 53 39. tsc

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.