Trabrennen

Beiträge zum Thema Trabrennen

WirtschaftAnzeige
Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst.  | Foto: Scot-Messen und Marketing GmbH
3 Bilder

"Schauen, kosten, kaufen"
Kult-Messe OSTPRO vom 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit sehr großem Erfolg. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. Hier werden zahlreiche Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern vorgestellt, zum...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 4.506× gelesen
Soziales
Hunderte professionelle und private Händler bauen am 3. Oktober ihre Stände beim Einheitsflohmarkt auf. Michael Schrottmeyer und Regina Pröhm hatten die Idee dazu 1998.  | Foto: oldthing.de
4 Bilder

Wo Ostler und Westler sich treffen
Ein Ehepaar organisiert seit über 20 Jahren den Einheitsflohmarkt am 3. Oktober

Den Einheitsflohmarkt am 3. Oktober, der auch in diesem Jahr auf der Trabrennbahn stattfinden wird, gibt es als Riesenflohmarkt schon seit den Neunzigern. Angefangen hat alles 1992, als Regina Pröhm und Michael Schrottmeyer aus Wien ins ehemalige Ost-Berlin kamen. Beide hatten ihr Studium beendet und wollten eigentlich hier ihren Doktortitel machen: Pröhm in Sonder- und Heilpädagogik und Schrottmeyer in Geografie und Raumplanung. Das Ziel Friedrichshagen war recht schnell gefunden: Es sollte...

  • Karlshorst
  • 22.09.19
  • 1.923× gelesen
Leute
Wenn Karsten Lehmann auf der Trabrennbahn ist, schaut er auch gerne mal bei den Ställen vorbei. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

"Absolute Gänsehaut"
Karsten Lehmanns Lieblingsort ist die Trabrennbahn

Reiten hat Karsten Lehmann (47) nie gelernt. Im Sulky hat er mal ein paar Probefahrten absolviert, doch die Ambition, Rennen zu fahren, hatte er nicht. Als Zuschauer jedoch ist er voller Leidenschaft. Auf der Trabrennbahn Mariendorf ist er seit seiner Kindheit zu Gast. Das erste Mal sei er im Mutterleib auf der Bahn gewesen, erzählt er lachend. Pferderennen gehören in der Familie Lehmann einfach dazu. Alles begann damit, als sich der Großvater Anfang der 60er sein erstes Pferd kaufte. Ein...

  • Mariendorf
  • 31.01.19
  • 717× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.