Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Wirtschaft

Neu eröffnet
Kreis & Raum Bestattungen

Kreis & Raum Bestattungen: Seit 1. August hat Schöneberg einen neuen Raum für persönliche Abschiede und Bestattungen. Miriam Becker und Eva Hartmann haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Tabu rund um Tod und Trauer zu beenden. Hier wird Aufklärung und ein "zeitgemäßes Bestattungsangebot" mit Trauerbegleitung geboten. Crellestraße 34, 10827 Berlin, Bürozeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Telefon: 030/314 86 122, www.kreisundraum.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per...

  • Schöneberg
  • 20.08.24
  • 148× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Liebsten entlasten und die eigenen Wünsche festlegen, mit einem Bestattungsvorsorgevertrag. | Foto:  Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

VORSORGE
In Zeiten der Trauer Angehörige entlasten - Rücklage für die Bestattung

Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Mit der richtigen Vorsorgestrategie vermeidet man auch mögliche familiäre Diskussionen über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen. Seriöse Bestatter bieten vor Ort persönliche...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 962× gelesen
WirtschaftAnzeige
Im Rahmen einer Trauerfeier dienen Blumen als Ausdruck von Trauer, Wertschätzung und Respekt. HAHN Bestattungen gehört zu den wenigen Bestattungsunternehmen in Berlin, die alle Bestattungsdienstleistungen aus einer Hand durch eigene Mitarbeiter erbringen. | Foto: HAHN Bestattungen

Die Sprache der Blumen
HAHN Bestattungen: Trauerfloristik drückt Anteilnahme aus

„Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beherrschen uns Gefühle wie Ohnmacht, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Nur schwer lässt sich der Tod begreifen. Blumen sind ein wichtiger Bestandteil der Trauerkultur und eine Möglichkeit des Trauerns und Erinnerns“, weiß Robert Hahn. Der Bestatter führt gemeinsam mit seiner Mutter, Editha Hahn-Fink, mit HAHN Bestattungen Berlins ältestes Bestattungsinstitut in 5. und 6. Generation. „Der Tod ist Teil des Lebens, und er ist ein Thema der Zukunft. Seit jeher...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.11.19
  • 962× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.