Trauma

Beiträge zum Thema Trauma

Soziales
Psychologe Hannes Rogler (li.) und Ghadban Aboghalyoun leiten die neue Gruppe zur Unterstützung arabisch sprechender Familienväter. | Foto: Matthias Vogel

Wichtige Stütze für geflüchtete Familien: Caritas ruft Gruppe für Väter ins Leben

Wilmersdorf. Sie zählen zu den am schwersten belasteten Menschen unserer Gesellschaft: Väter geflüchteter Familien. Die Familienberatungsstelle der Caritas in der Pfalzburger Straße trägt dem nun Rechnung und hat ein wöchentliches Treffen für arabisch sprechende Betroffene organisiert. Psychologe Hannes Rogler ist seit gut einem Jahr in der aufsuchenden Erziehungs- und Familienberatung der Caritas tätig. Er besucht auf Anfrage die Unterkünfte von geflüchteten Familien im Bezirk...

  • Wilmersdorf
  • 02.09.17
  • 731× gelesen
Politik

Containerdorf am Ostpreußendamm für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge

Lichterfelde. Das Containerdorf am Ostpreußendamm 108 wächst. Am 15. August wurde hier das Richtfest für die Flüchtlingsunterkunft gefeiert. Es wurde ein erster Einblick in die zukünftige Herberge für die rund 300 Menschen gewährt. Die Unterkunft in Lichterfelde soll etwas Besonderes werden und gilt jetzt schon beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) als Vorzeigeobjekt. Betrieben wird es von dem gemeinnützigen Verein „Milaa – Miteinander leben, aber anders“, einer Tochter des...

  • Steglitz
  • 20.08.15
  • 1.158× gelesen
Soziales

Salat und Kräuter für die Seele

Marienfelde. Um traumatisierten Flüchtlingen zu helfen, gibt es im Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66-80, jetzt die Initiative „Mobile Seelengärten“. Mit Gartenarbeit soll ein Raum für Ruhe und Kreativität geboten werden. In Hochbeeten können die Flüchtlinge, zurzeit rund 700 Menschen, Blumen, Gemüse, Salat oder Kräuter anpflanzen. Die Berliner Bundestagsabgeordnete Renate Künast (Bündnis 90/Grüne) hat die Patenschaft übernommen und hatte zusammen mit Kindern auch die ersten...

  • Marienfelde
  • 17.08.15
  • 91× gelesen
Soziales
Die Künstlerin Nahla AlChanaah gestaltete mit syrischen Kindern eine Ausstellung. | Foto: BW

Syrische Kinder versuchen Traumata zu verarbeiten

Prenzlauer Berg. Bilder von syrischen Kindern sind bis Ende November in der Freizeiteinrichtung GO zu sehen. Unter dem Motto "Ich mach mir mein Leben hier bunt" wurden diese Bilder von Fünf- bis Zwölfjährigen gemalt, die mit ihren Familien aus ihrer syrischen Heimat flüchten mussten.Sie fanden im Flüchtlingsheim in Prenzlauer Berg sowie in Wohnungen in angrenzenden Ortsteilen inzwischen eine sichere Unterkunft. Initiiert wurde das Malprojekt von der Künstlerin Nahla AlChanaah. Sie kam vor 14...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 712× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.