Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Politik

Durstlöscher in Amtsgebäuden
Antrag für Trinkwasserspender

Das Berliner Wasser ist – noch jedenfalls – von guter Qualität. Warum diese Tatsache nicht nutzen und in den öffentlichen bezirklichen Gebäuden Trinkwasserspender aufstellen, die aus den Leitungen gespeist werden? Die Linksfraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) kann sich genau das vorstellen, sie hat einen entsprechenden Antrag ins Bezirksparlament eingebracht. Danach soll das Bezirksamt nun prüfen, ob es möglich ist, in allen öffentlichen Gebäuden des Bezirks Trinkwasserspender mit...

  • Lichtenberg
  • 15.04.20
  • 110× gelesen
Soziales
Weit verbreitet: das Modell "Kaiser-Brunnen", aus Bronze gegossen und meistens in einem leuchtendem Blau lackiert. | Foto: Schilp

Durstlöscher am Straßenrand
Drei neue Trinkwasserbrunnen für Neukölln / Standortvorschläge erwünscht

Im Britzer Garten gibt es gleich zwei und auch in Alt-Rudow können Passanten im Vorbeigehen trinken oder Flaschen auffüllen – die Rede ist von Trinkbrunnen. Drei neue Wasserspender sind derzeit im Bau. Betreut werden alle 96 Berliner Trinksäulen von den Wasserbetrieben. Knapp 50 sollen in den nächsten Monaten dazukommen, 100 weitere in den kommenden zwei Jahren. Allein für den Zeitraum 2018/19 hat der Senat eine Millionen Euro dafür zur Verfügung gestellt. Das teilte Ingmar Streese,...

  • Neukölln
  • 03.08.19
  • 1.210× gelesen
Umwelt
Werksleiterin Elke Wittstock und Maschinist Ralf Wieczarek haben die Technik stets im Blick. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Genug kühles Nass für heiße Tage
Wasserwerk am Müggelsee arbeitet noch längst nicht am Limit

Vor einigen Tagen kletterte das Thermometer in Teilen der Stadt auf bis zu 38 Grad. Menschen, Tiere und Pflanzen plagte die Hitze. Zum Trinken und Erfrischen war Wasser gefragt. Und das liefern die Wasserwerke der Berliner Wasserbetriebe. Vom Wasserwerk Friedrichshagen am Fürstenwalder Damm kommt rund ein Viertel des Berliner Trinkwassers. Raum 1.001 steht schlicht an der Tür, die in die riesige Maschinenhalle im Keller führt. Hier befinden sich neun riesige Pumpen, die pro Stunde bis zu 2300...

  • Friedrichshagen
  • 27.06.19
  • 804× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.