Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Umwelt
Verbrannte Holzstämme wie diesen musste Björn Lindner im Park einsammeln. Die vier überdachten Sitzbänke im Hintergrund wurden abgebaut, damit nicht mehr gegrillt wird. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Ranger Björn Lindner sieht viel Unvernunft im Landschaftspark Marienfelde
Trotz Waldbrandgefahr Grillen und Lagerfeuer

Der Sommer hat noch nicht einmal begonnen, da herrscht in Berlin und Brandenburg bereits seit Wochen akute Waldbrandgefahr. Auch im Landschaftspark Marienfelde sind Böden und Bäume ausgetrocknet. Ein Funke könnte zu einer unkontrollierbaren Situation führen. Ungeachtet dessen erwischt Björn Lindner immer wieder Menschen beim Grillen oder am Lagerfeuer. Der Ranger der Naturwacht Berlin musste bereits mehrmals die Polizei hinzuziehen, um Gruppen aufzulösen. Nach dem Grünanlagengesetz ist Grillen...

  • Marienfelde
  • 28.04.20
  • 1.280× gelesen
Tipps und Service
Unabhängig von der aktuellen Waldbrandgefahr darf im und am Wald (Mindestabstand 100 Meter) kein Lagerfeuer entzündet werden! | Foto: ccvision

Höchste Waldbrandgefahr: Richtiges Verhalten in Wald und Flur

Hitze und Trockenheit erhöhen die Gefahr von Wald- und Flächenbränden, die fast immer durch menschliches Fehlverhalten verursacht werden, sei es eine unachtsam weggeworfene, glimmende Zigarette oder eine Glasflasche, die auf einem Stein zerschellte. Der Funkenflug von Zigarette, Grill und Lagerfeuer birgt ein unkalkulierbares Risiko.Und ein Stück Glas in der Sonne genügt, um wie durch ein Brennglas Feuer zu entfachen. Daher gelten klare Regeln bei der Nutzung von Wald und Flur. So ist das...

  • Mitte
  • 12.08.15
  • 510× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.