TU Berlin

Beiträge zum Thema TU Berlin

Verkehr
Viele Pankower sind inzwischen mit dem Fahrrad unterwegs, um ihre täglichen Wege zu erledigen oder auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. Ein Beleg dafür sind zum Beispiel die vielen Fahrräder, die an den S-Bahnhöfen im Bezirk stehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Arbeitsauftrag: nachhaltiger Verkehr
Erster Mobilitätsbericht des Bezirks stellt Status quo und Perspektiven vor

Das Bezirksamt hat den ersten Mobilitätsbericht für Pankow veröffentlicht. Erarbeitet wurde er im Rahmen des Forschungsprojektes „MobilBericht“. In diesem wird seit 2017 gemeinsam vom Stadtentwicklungsamt Pankow, der Technischen Universität (TU) Berlin und der TU Dresden die Mobilitätsberichterstattung entwickelt und praktisch erprobt. Der nun vorliegende Bericht gibt Auskunft, auf welche Weise sich die Menschen in Pankow auf den Straßen bewegen. Außerdem werden konkrete Maßnahmen benannt, mit...

  • Bezirk Pankow
  • 24.04.21
  • 194× gelesen
Politik
Freiheit beginnt mit Umdenken: In der Modellregion sollen mancherorts Parklücken für den herkömmlichen Autoverkehr entfallen. | Foto: Thomas Schubert

Abschied vom privaten Auto: Bezirk will Parkplätze für Carsharing und Kiezkultur reservieren

Charlottenburg. Ein Umfrageergebnis mit Folgen: Nur noch 40 Prozent der Anwohner des Klausenerplatz-Kiezes und der Mierendorff-Insel sind abhängig vom eigenen Auto. Deshalb will der Bezirk dort den Stadtverkehr von morgen erproben. Herkömmliche Parkplätze werden zum Experimentierfeld. Jetzt also leben sie in einem Labor. Rund 25 000 Menschen in zwei ökologisch gesinnten Stadtvierteln Charlottenburgs dürfen Verkehrsformen der Zukunft als erste erproben. Schon im Sommer 2016 öffnete in den Kiezen...

  • Charlottenburg
  • 21.05.17
  • 385× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.