TVO

Beiträge zum Thema TVO

Politik

Tangentialverbindung nicht hinauszögern
Planfeststellungsverfahren wurde auf 2023 verschoben

Die Tangentialverbindung Ost (TVO) ist aus Sicht der SPD-Kreisverbände Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf das wichtigste Mobilitätsprojekt Berlins. Die langjährigen Forderungen der östlichen Außenbezirke für einen zügigen Beginn des Ausbaus ist deshalb auf Drängen der SPD Bestandteil des Koalitionsvertrags geworden. In diesem Jahr sollte eigentlich das Planfeststellungsverfahren zur TVO beginnen. Nach einer Sitzung des Mobilitätsausschusses des Abgeordnetenhauses scheint klar: Der Start des...

  • Karlshorst
  • 17.11.22
  • 384× gelesen
Verkehr

TVO-Planung beschleunigen!

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll beim Senat auf eine wesentliche Beschleunigung bei der Planung der Tangentialverbindung Ost (TVO) drängen. In diesem Zusammenhang sollen beim Senat auch die Einhaltung der bislang ausgegebenen Meilensteine abgefragt und ein Start des Planfeststellungsverfahrens bereits 2021 eingefordert werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Weiterhin wird das Bezirksamt gebeten, im Schulterschluss mit dem Bürgerverein Berlin-Karlshorst einen Vertreter des...

  • Karlshorst
  • 30.03.21
  • 237× gelesen
Verkehr
Mehrere Hundert Interessierte aus Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf besuchten den Infoabend des Senats zur TVO. | Foto: Steffi Bey
2 Bilder

Planungen zur Tangentialverbindung Ost gehen in die zweite Phase

Oberschöneweide. Von acht untersuchten Bereichen für die geplante Tangentialverbindung Ost (TVO) hat der Senat jetzt zwei ausgewählt. Sie liegen westlich und östlich des Bahn-Außenrings und kommen für die Vorzugstrasse in Frage. Der erste Teil des "Formalisierten Abwägungs- und Rangordnungsverfahrens“ (FAR) ist geschafft. Für die geplante vierspurige TVO, die die Lücke zwischen der Bundesstraße 1/5 im Norden und der Straße An der Wuhlheide im Süden schließen soll, hat der Senat jetzt zwei...

  • Köpenick
  • 20.01.16
  • 1.022× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.