TVO

Beiträge zum Thema TVO

Politik
Nadja Zivkovic (CDU), zuvor Stadträtin für Soziales, ist jetzt bis zum Ende der Legislaturperiode 2026 Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf.  | Foto: Philipp Hartmann
10 Bilder

Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen
CDU und SPD in Marzahn-Hellersdorf wollen TVO und Kombibad realisieren

Wie geht es bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode im Herbst 2026 in der Bezirkspolitik weiter? In der Verantwortung stehen diesbezüglich maßgeblich die CDU und die SPD. Beide Parteien haben deshalb eine Vereinbarung über ihre kommunalpolitische Zusammenarbeit unterzeichnet. Hintergrund der Zusammenarbeit ist, dass die Wiederholungswahl am 12. Februar in Marzahn-Hellersdorf zu großen Veränderungen im Bezirksamt und in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geführt hat. Die bisherige...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 13.05.23
  • 769× gelesen
Verkehr

BVV beschließt Resolution zu TVO

Biesdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung verlangt in einer Resolution, dass die Senatsverkehrsverwaltung die Planungen für die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) beschleunigt. Weiterhin fordert sie in der Resolution die Berliner Bundestagsabgeordneten, die Bundesregierung und das Bundesverkehrsministerium auf, Druck auf die Deutsche Bahn auszuüben. Diese hatte sich 2018 verpflichtet, die vier nötigen Eisenbahnüberführungen zu planen und zu bauen. Das Versprechen zog die Bahn Anfang 2019 wegen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.12.19
  • 522× gelesen
Leute
Fahrgäste der IGA-Seilbahn haben durch die Panorama-Fenster einen einmaligen Blick auf das IGA-Gelände und die Skyline der umliegenden Hochhäuser. Die Seilbahn der Firma Leitner nahm im September den Probebetrieb auf. | Foto: hari
3 Bilder

Das war das Jahr 2016 in Marzahn-Hellersdorf

Das zu Ende gehende Jahr war voller spannender Höhepunkte. Mit einer kleinen Rückschau erinnert Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter an die wichtigsten Ereignisse. Januar Bei den Bürgerämtern gibt es einen Terminstau. Die Wartezeiten auf einen Termin haben sich auf zwei bis drei Monate verlängert. Grund ist der anhaltende Personalmangel bei den Bürgerämtern. Das Bezirksamt nimmt den geplanten Abriss der Achard-Grundschule in Kaulsdorf zurück. Das geschieht nach einer erneuten Prüfung der...

  • Marzahn
  • 23.12.16
  • 977× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.