U-Bahn

Beiträge zum Thema U-Bahn

Verkehr

U-Bahnhof barrierefrei

Haselhorst. Geschafft. Am 29. September hat die BVG den dritten Aufzug auf dem U-Bahnhof Zitadelle in Betrieb genommen. Er verbindet die Vorhalle mit der Straßenebene. Damit ist der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs komplett. Im Dezember 2016 ging der erste Fahrstuhl ans Netz, im Mai 2017 folgte der zweite. Sie verbinden die Vorhalle mit den beiden Bahnsteigen. Für die nun drei Aufzüge, das neu installierte Blindenleitsystem sowie die neuen Bahnsteigböden aus hellem Granit investierte die BVG...

  • Haselhorst
  • 07.10.17
  • 381× gelesen
Verkehr
Taghell und trotzdem beleuchtet: U-Bahnhof Podbielskiallee.

U-Bahnhof Podbielskiallee auch tagsüber beleuchtet

Im wahrsten Sinne des Wortes: Licht am Ende des Tunnels auf der U-Bahnlinie 3. Auf dem oberirdischen Bahnhof Podbielskiallee in Dahlem gehen auch im Sommer am Nachmittag die Lichter an. Obwohl es in den Sommermonaten gegen 16:30 Uhr noch hell draußen ist, schaltet die BVG die Außenbeleuchtung an. „Aus ökologischen Gründen sollte auf die Beleuchtung eines oberirdischen Bahnhofs am Tage verzichtet werden“, ließ das Umwelt- und Naturschutzamt Steglitz-Zehlendorf verlauten. Doch zuständig seien...

  • Dahlem
  • 21.08.17
  • 359× gelesen
Verkehr

Bürgeranträge in der BVV zum Nahverkehr

Spandau. Immer mehr Bürger fordern eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs auf der Schiene. Gleich zwei Bürgeranträge zu dem Thema passierten am 20. Juni den Bau- und Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung. Wer von Spandau mit S- oder Regionalbahn in Richtung Innenstadt fährt, muss demnächst mit noch volleren Zügen rechnen. So befürchtet der Spandauer Verkehrsexperte Jürgen Czarnetzki, dass die S-Bahn die Linie 5 noch in diesem Jahr zur Stadtbahn zurückziehen könnte. Dabei...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.06.17
  • 404× gelesen
Bauen
Seit 20 Jahren erforschen und dokumentieren sie den Berliner Untergrund und machen ihn für die Öffentlichkeit zugänglich. | Foto: Berliner Unterwelten

Lange Nacht in Berlins Unterwelten: Verein feiert sein 20-jähriges Bestehen

Berlin. In diesem Jahr wird der Verein "Berliner Unterwelten" 20 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. Am 17. Juni gibt es von 17 bis 2 Uhr an zehn Standorten, die an der U-Bahnlinie 8 zwischen den Bahnhöfen Paracelsus-Bad und Hermannplatz liegen, die "Lange Nacht der Unterwelten". Der Verein zeigt – von Nord nach Süd – folgende Anlagen: OP-Bunker Teichstraße (Paracelsus-Bad); ABC-Schutzanlage/Atombunker im U-Bahnhof Pankstraße; Bunker Blochplatz (Gesundbrunnen); S-Bahn-Museum in der ehemaligen...

  • Köpenick
  • 10.06.17
  • 1.024× gelesen
Verkehr
Am grünen Tisch: Bettina Jarasch, Regine Günther und Matthias Horth. | Foto: Ulrike Kiefert

Keine Unterirdische fürs FF: Senatorin will U2 ins Falkenhagener Feld nicht verlängern

Spandau. Zu teuer, zu aufwendig: Verkehrssenatorin Regine Günther hat dem Ausbau der U-Bahn in Spandau eine klare Absage erteilt. Die Tram steht mehr im Fokus. Ins Falkenhagener Feld wird auf lange Sicht keine Unterirdische fahren. Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) hat einer Verlängerung der U2 in die Großsiedlung eine klare Absage erteilt. „Nein, es gibt keine Überlegungen zum Weiterbau und wird es auch nicht geben“, antwortete die Senatorin auf eine Frage aus dem Publikum....

  • Haselhorst
  • 04.06.17
  • 1.129× gelesen
  • 1
Verkehr
Umsteigen auf Bus und Bahn – sollen die Spandauer, statt ständig mit dem eigenen Auto zu fahren. Dafür muss aber ein Konzept her, meinen SPD und FDP. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Konzept für Bus und Bahn: Verkehrsausschuss einigt sich auf Antrag

Spandau. Busse in kürzeren Takten, Verlängerungen der S- und U-Bahnlinien, eventuell sogar ein Tramnetz: Wenn es um den Öffentlichen Nahverkehr geht, sehen SPD und FDP eine Menge Handlungsbedarf – und wollen per Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom Bezirksamt ein umfassendes Konzept. Darüber diskutierte jetzt der Verkehrsausschuss. „Spandaus Bevölkerungszahl wächst stetig und die Auswirkungen auf den Straßenverkehr sind enorm“, heißt es in der Begründung des gemeinsamen...

  • Spandau
  • 28.05.17
  • 505× gelesen
Blaulicht

Drogenhändlerbande zerschlagen

Charlottenburg. Nach umfangreichen Ermittlungen von Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft wurden am 26. April im Verlauf des Tages Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse in Charlottenburg, Spandau, Tiergarten und Neukölln vollstreckt. Gegenstand der Ermittlungen war ein seit Dezember bandenmäßig durchgeführter Drogenhandel im Bereich der U-Bahnlinie U7 zwischen den U-Bahnhöfen Jakob-Kaiser-Platz und Rathaus Spandau. Acht Männer im Alter von 21 bis 55 Jahren und eine 37-jährige Frau stehen...

  • Charlottenburg
  • 28.04.17
  • 252× gelesen
Bauen
Der neue Flughafen wird nicht fertig. Wie lange braucht da wohl die U-Bahn ins Falkenhagener Feld? | Foto: Ulrike Kiefert

Endstation U-Bahn: CDU will Verlängerung der U7 und U2 / Senat will sie nicht

Spandau. Hohe Priorität beim Senat hatte der Ausbau der U-Bahn in Spandau nie. Zwar wurden Varianten geprüft, nach der Wahl im September 2016 aber schnell wieder vergessen. Doch die CDU pocht jetzt erneut auf den U-Bahnbau. Beim U-Bahnbau will die Spandauer CDU keine halben Sachen und hat deshalb den rot-rot-grünen Senat aufgefordert, den Außenbezirk verkehrlich besser anzubinden. Konkret geht es um die Verlängerung der U7 bis zur Heerstraße Nord in Staaken und der U2 ins Falkenhagener Feld....

  • Spandau
  • 20.03.17
  • 2.915× gelesen
  • 3
Blaulicht

Opfer ins Bein gestochen

Spandau. Zwei Männer haben auf dem U-Bahnhof Altstadt einen Mann mit einem Messer bedroht und ins Bein gestochen. Das Opfer hatte am Vormittag des 18. Februar beim Verlassen der U7 die beiden Unbekannten vermutlich aus Versehen angerempelt. Die Männer pöbelten ihn daraufhin an und der Fahrgast flüchtete in Richtung Ausgang. An der Rolltreppe holte ihn das Duo ein. Ein Täter hielt ihn fest, der andere stach ihm mit dem Messer mehrmals in den Oberschenkel. Dann flüchteten die Täter. Die...

  • Spandau
  • 20.02.17
  • 141× gelesen
Blaulicht

Erst verprügelt, dann Kette geraubt: Polizei fahndet mit Fotos nach den Tätern

Spandau. Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern nach zwei Männern. Sie sind verdächtigt, einem Mann in Spandau die Halskette geraubt zu haben. Die Tat ereignete sich bereits am 9. Oktober. Doch die Täter konnte die Polizei bisher nicht fassen. Deshalb sucht sie nun mit Fahndungsfotos nach Zeugen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war der 35-jährige Mann in einem Zug der Linie U7 in Richtung Spandau unterwegs, als er von mehreren Unbekannten angegriffen und mit Schlägen und Tritten verletzt...

  • Spandau
  • 08.12.16
  • 308× gelesen
Verkehr

U 2 fährt wieder bis nach Ruhleben

Westend. Auf dem letzten Teilstück der U-Bahnlinie 2 sind die Entbehrungen der vergangenen Monate vorbei. Hier verkehren die Züge jetzt wieder bis zur Endstation in Ruhleben, während lange Zeit am Olympiastadion Schluss war. Wie die BVG betont, blieben die Arbeiten am fast 90 Jahre alten Bahndamm im Zeit- und Kostenrahmen. Gleise und Kabelkanäle sind nun fit für weitere Dekaden. BVG-Bauchef Uwe Kutscher feierte den Erfolg mit dem berühmten Satz aus der Gangsterserie „A-Team“: „Ich liebe es,...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 116× gelesen
Verkehr

U-Bahnhof heißt Rotes Rathaus

Mitte. Der neue U-Bahnhof, der 2020 direkt vor dem Roten Rathaus eröffnet werden soll, wird U-Bahnhof Rotes Rathaus heißen. Bisher war in den Planungen immer der Begriff Berliner Rathaus vorgesehen. Die Senatsverkehrsverwaltung hat jetzt entschieden, den neuen Bahnhof Rotes Rathaus zu nennen, wie es viele gefordert hatten. Am 7. September wird Richtfest für den Bahnhof Rotes Rathaus gefeiert. DJ

  • Mitte
  • 26.08.16
  • 192× gelesen
  • 1
Blaulicht

U-Bahn überrollt Fahrrad

Haselhorst. Ein U-Bahn-Zug in Richtung Rathaus Spandau hat am 10. April kurz vor 20 Uhr im U-Bahnhof Paulsternstraße ein Fahrrad überrollt. Der Zugführer stellte anschließend den Strom ab und entdeckte bei der Begehung des Gleisbetts ein weiteres Fahrrad. Im Anschluss wurde der Zug zur technischen Überprüfung in eine Werkstatt gefahren. Verletzt wurde niemand. Passanten machten herbeigerufene Polizisten auf zwei Männer aufmerksam. Beide wurden vorläufig festgenommen und zur...

  • Haselhorst
  • 14.04.16
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Touristen-Boom in Berlin: Die Wirtschaft freut es – die Berliner auch?

Berlin. Aufatmen in Berlin! Die schwülwarme Luft ist abgezogen. Böse Zungen jedoch behaupten, dass es noch einen anderen Grund fürs Aufatmen gäbe: Die Ferien sind vorbei. Viele Touristen haben die Hauptstadt (endlich) wieder verlassen. Schlagzeilen wie „Berlins Tourismus boomt – Noch nie strömten mehr Besucher in die Hauptstadt“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. August) lassen die Herzen von Hoteliers und Gastronomen höher schlagen. Im ersten Halbjahr 2015 kamen 5,8 Millionen Besucher in...

  • Reinickendorf
  • 08.09.15
  • 364× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten auf der U-Bahnlinie 7

Spandau. Bis zum 27. März wird es auf der U-Bahnlinie 7 zwischen den Bahnhöfen Rathaus Spandau und Rohrdamm während der Abend- und Nachtstunden zu Einschränkungen kommen. Grund sind Arbeiten an der rund 30 Jahre alten Tunneldichtung sowie Anpassungen des Bahnsteigniveaus, um künftig einen barrierefreien Einstieg zu gewährleisten. Während der Bauzeit fährt sonntags bis donnerstags jeweils von etwa 22 Uhr bis zum Betriebsschluss ein Pendelzug im 20-Minuten-Takt. Ein barrierefreies Umsteigen in...

  • Spandau
  • 16.02.15
  • 190× gelesen
Politik

Mieten in Haselhorst

Haselhorst. Mit Protesten gegen die Schließung aller Bankfilialen in Haselhorst hatte es begonnen. Nach zwei überfüllten Kiezversammlungen im vorigen Jahr laden die SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz und Swen Schulz am 10. Februar zur dritten Kiezversammlung. Dort stehen Experten für alle Fragen rund um Miete, Gewobag und die U-Bahn-Aufzüge bereit. Zwar gibt es mittlerweile wieder eine Post-Partnerfiliale an der Gartenfelder Straße 119. Aber viele Fragen sind noch offen: Wie werden sich die...

  • Haselhorst
  • 29.01.15
  • 249× gelesen
Kultur

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
Verkehr

Promis nennen U 2-Stationen

Charlottenburg. Ansagen zum Aufhorchen: Seit dem 20. Januar hören Fahrgäste auf der U-Bahnlinie 2 vor jeder Haltestelle einen anderen Prominenten. So ertönt Marius Müller Westernhagen am Theodor-Heuss-Platz, Otto Walkes nennt den "Sophie-Charlotte-Platz" inklusive seines "Haha". Und kurz vor dem Stopp am Ernst-Reuter-Platz erklingt Veronica Ferres. Doch diese Aktion der BVG ist nur ein Vorgeschmack auf ein bevorstehendes Highlight. So knüpft Udo Lindenberg am 26. März an einen seiner...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 252× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.