U-Bahnhof Hellersdorf

Beiträge zum Thema U-Bahnhof Hellersdorf

Bauen
Das Studentenwohnhaus der Gesobau an der Kastanienallee liegt nur wenige Minuten zu Fuß von der Hellen Mitte entfernt. | Foto: Gesobau AG/ Thomas Bruns
8 Bilder

Wohnhaus für Studenten wurde eröffnet
Gesobau AG bietet in der Kastanienallee Einzelzimmer und WGs

In der Kastanienallee 51 hat die Gesobau AG kürzlich ein Studentenwohnhaus unter dem Namen „GESOcampus“ eröffnet. Wenige Gehminuten von der Alice-Salomon-Hochschule und dem U-Bahnhof Hellersdorf entfernt sind insgesamt 40 Mietwohnungen für bis zu 84 Studenten entstanden. Das Studentenwohnhaus ist Teil des Neubauquartiers Stadtgut Hellersdorf und befindet sich innerhalb einer Wohnanlage mit insgesamt 448 Mietwohnungen. Das Bauprojekt wurde im Frühjahr dieses Jahres fertiggestellt und befindet...

  • Hellersdorf
  • 25.08.23
  • 787× gelesen
Verkehr
Dieses und ein weiteres Schild mit der Aufschrift "U Hellerdorf" ließ die BVG an der Tram-Haltestelle am U-Bahnhof Hellersdorf im Dezember aufstellen. Nach knapp zwei Wochen und einem Hinweis der Berliner Woche tauschten die Verkehrsbetriebe sie durch Schilder mit korrekter Schreibweise aus. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Berliner Woche entdeckt falsche Schreibweise
BVG ließ „U Hellerdorf“-Schilder aufstellen

„Die Themen liegen auf der Straße“, ist eine gängige Redewendung unter Journalisten. Was so viel bedeutet wie: Wer aufmerksam seine Umgebung beobachtet, stößt automatisch auf etwas, worüber es sich lohnt, einen Artikel für seine Leser zu schreiben. So wie in dem folgenden Fall. Nach einem Termin im Rathaus Hellersdorf fiel dem Autor dieses Textes beim Warten auf die Straßenbahn am Alice-Salomon-Platz auf zwei Haltestellenschildern die Bezeichnung „U Hellerdorf“ auf. „U Hellersdorf“ hätte...

  • Hellersdorf
  • 28.12.21
  • 1.900× gelesen
Verkehr

BVG erneuert Weichen auf U5

Hellersdorf. Bis 3. November gibt es Pendelverkehr zwischen den U-Bahnhöfen Hellersdorf und Hönow. Die Züge der U5 fahren im Zehn-Minuten-Takt. Sieben Weichen sowie Gleise werden auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern erneuert. Die Gleisanlage stammt aus den 1980er-Jahren. Die damals verbauten Holzschwellen werden gegen Betonschwellen ausgetauscht. hari

  • Hellersdorf
  • 14.08.19
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.