U-Bahnhof

Beiträge zum Thema U-Bahnhof

Bauen

Ein Paradies für Kinder entsteht
Umgestaltung des Grünzugs zwischen Halemweg und Popitzweg startet

Für die Umgestaltung der Grünverbindung zwischen Halemweg und Popitzweg wurden in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit Anwohnern, Kindern und Jugendlichen sowie der Verwaltung Ideen gesammelt, die in einem Planungskonzept vom Büro Lechner Landschaftsarchitekten eingeflossen sind. Die Umsetzung des gesamten Vorhabens soll nun in drei Bauabschnitten in den nächsten Jahren erfolgen, wie das Bezirksamt mitteilt. Der Startschuss für den ersten Bauabschnitt fällt noch im ersten Halbjahr,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 04.03.20
  • 213× gelesen
Blaulicht

Antisemitische Attacke

Charlottenburg. Ein Unbekannter hat am Abend des 7. Januar einen Mann in der U-Bahn attackiert. Nach eigenen Angaben war das 30-jährige Opfer gegen 21.20 Uhr am U-Bahnhof Kurfürstendamm aus der U-Bahn der Linie U9 gestiegen. Ein einsteigender Fahrgast habe ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen und antisemitisch beleidigt. Der Geschädigte, der mit zwei Familienmitgliedern unterwegs war, hat Anzeige über die Internetwache der Polizei Berlin erstattet. Nach weiteren Angaben der Polizei hat ein...

  • Charlottenburg
  • 08.01.20
  • 112× gelesen
Verkehr

Barrierefreier U-Bahnhof Halemweg

Charlottenburg-Nord. Der U-Bahnhof Halemweg reiht sich in die barrierefreien Stationen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein. Durch den am 14. August in Betrieb genommenen Aufzug wird der Gehweg vor dem Eingangsgebäude mit dem Bahnsteig der U7 stufenlos verbunden. Damit ist der 1980 eröffnete U-Bahnhof einer von insgesamt 129 Bahnhöfen, die barrierefrei zu erreichen sind, davon sind 121 mit einem Aufzug ausgestattet. Seit Februar 2018 wurde am Einbau des Aufzugs gearbeitet. Nach der knapp...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.08.19
  • 512× gelesen
Verkehr

Am Rüdi stufenfrei zur U3

Wilmersdorf. Ab dem heutigen Donnerstag, 20. Juni 2019, ist auch am U-Bahnhof Rüdesheimer Platz ein stufenloser Zugang zur U3 möglich. Mit der Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist der 1913 eröffnete U-Bahnhof ab sofort einer von insgesamt 128 barrierefrei zugänglichen BVG-Bahnhöfen. Der Aufzug verbindet den Rüdesheimer Platz (Mittelinsel) mit der Bahnsteigebene der U3. Die Arbeiten zum Aufzugseinbau begannen im Mai 2018. Die Kosten für diesen Aufzug belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro....

  • Wilmersdorf
  • 20.06.19
  • 61× gelesen
Verkehr

Spichernstraße bekommt einen Aufzug
Einschränkungen im U-Bahnverkehr

Am U-Bahnhof Spichernstraße geht der Aufzugseinbau in die nächste Runde. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in mehreren Phasen stattfinden. Der Startschuss ist bereits gefallen, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden neben dem Aufzugseinbau einen neuen Bodenbelag auf Gleis 1 verlegen. Dafür werden die U-Bahnen bis zum Sonntag, 14. Juli, nicht auf der Gleisseite in Richtung Rathaus Steglitz halten. Für den neuen Aufzug wird frischer...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.06.19
  • 697× gelesen
Blaulicht

Geldautomat aufgesprengt

Charlottenburg. Ein junger Mann alarmierte in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai die Polizei zum U-Bahnhof Mierendorffplatz. Der Zeuge hörte gegen 2.30 Uhr einen lauten Knall aus Richtung des Bahnhofs und sah anschließend Rauch aus diesem aufsteigen. Die Einsatzkräfte stießen auf der Zwischenebene des U-Bahnhofs auf einen aufgesprengten Geldautomaten. Der Geldautomat wurde zerstört, verletzt wurde niemand. An das Geld sind die geflüchteten Täter nicht gelangt. Die Ermittlungen, die das...

  • Charlottenburg
  • 02.05.19
  • 88× gelesen
Verkehr

Auf der U2 am Bahnhof Bismarckstraße: kein Halt in Richtung Pankow

Charlottenburg. Die Sanierung des U-Bahnhofs Bismarckstraße ist in vollem Gange. Vom 15. April bis 6. Mai wird auf dem 522 Quadratmeter großen Bahnsteig der U2 Fußboden aus Natursteinplatten verlegt. Die Züge Richtung Pankow werden dort in dieser Zeit nicht halten. Fahrgäste aus Richtung Ruhleben oder Theodor-Heuss-Platz fahren bis Deutsche Oper und von dort eine Station zurück. Da Aufzug von der Mittelebene in das Straßenland derzeit saniert wird, ist ein barrierefreier Umstieg nur mit dem...

  • Charlottenburg
  • 14.04.19
  • 112× gelesen
Blaulicht

Geldausgabeautomat gesprengt

Charlottenburg-Nord. Am 26. Februar sprengten Unbekannte einen Automaten. Gegen 3 Uhr brachten zwei Maskierte den Automaten am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz zur Explosion und flüchteten anschließend mit ihrer Beute in Richtung Heilmannring. Durch die Detonation wurde eine Fläche von etwa 150 Quadratmetern beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die U-Bahnzüge fuhren durch und hielten nicht an dem U-Bahnhof. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt. my

  • Charlottenburg-Nord
  • 26.02.19
  • 86× gelesen
Verkehr

Aufzug am Adenauerplatz in Betrieb

Charlottenburg. Der Bahnhof Adenauerplatz ist seit 1. Februar die 126. stufenlos zugängliche Station im Berliner U-Bahnnetz: In dem 1978 eröffneten Bahnhof der Linie U7 der neue Aufzug in Betrieb gegangen. Der Bau der Anlage kostete rund 1,1 Millionen Euro. my

  • Charlottenburg
  • 02.02.19
  • 31× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz

Charlottenburg. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) führen bis voraussichtlich Mitte des Jahres 2020 eine Grundinstandsetzung am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz durch. Gleichzeitig wird der Halt barrierefrei gemacht, neue Aufzüge und ein Blindenleitsystem werden eingebaut. Wegen der Bauarbeiten werden die östlichen Ausgänge Kaiserdamm/Suarezstraße und Kaiserdamm/Sophie-Charlotte-Platz geschlossen. Die BVG bittet die Fahrgäste während dieser Zeit die westlichen Zugänge am Kaiserdamm auf Höhe...

  • Charlottenburg
  • 23.01.19
  • 1.436× gelesen
Blaulicht

Sprayer-Tourist festgenommen

Westend. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar einen selbsternannten „Künstler“ beim Besprühen eines U-Bahn-Zuges und alarmierte daraufhin die Polizei. Gegen 23.30 Uhr sah die Frau den 34-Jährigen am U-Bahnhof Ruhleben, als er gerade dabei war einen stehenden Waggon großflächig zu besprühen. Als die Polizeikräfte wenig später eintrafen, hatte sich der Mann bereits entfernt, konnte jedoch noch in der Nähe festgenommen und von der Zeugin wiedererkannt werden. In...

  • Westend
  • 04.01.19
  • 158× gelesen
Verkehr

Bahnhof der U 7 jetzt mit Aufzug

Charlottenburg-Nord. Der Bahnsteig der U7 am Jakob-Kaiser-Platz ist seit dem 13. Dezember stufenlos erreichbar. Dort ging der erste von insgesamt zwei Aufzügen an dem 1980 eröffneten Bahnhof in Betrieb. Er verbindet auf der östlichen Seite die Straßenebene des Kurt-Schumacher-Damms mit dem Bahnsteig. Ein zweiter Aufzug auf der westlichen Seite der Autobahn A111 soll folgen. Der Bau des jetzt eröffneten Aufzugs begann im Herbst 2017. Er kostete rund 1,1 Millionen Euro. Für den kompletten...

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.12.18
  • 207× gelesen
Verkehr

Blissestraße barrierefreier

Wilmersdorf. Der U-Bahnhof Blissestraße ist seit 1. November die 121. stufenlos erreichbare Station im Berliner U-Bahnnetz. Am Nachmittag ging dort der neue Aufzug in Betrieb. Die Kosten für den barrierefreien Umbau belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Parallel zum Bau der Aufzugsanlage wurden im Bahnhof Blissestraße seit April 2017 ein neuer Bahnsteigbelag aus Granitplatten mit Blindenleitsystem verlegt sowie die Innentreppen angepasst und neu gestaltet. Im Treppenbereich sowie in der...

  • Wilmersdorf
  • 08.11.18
  • 915× gelesen
Bauen

Denkmalschutz für U-Bahnhof

Wilmersdorf. Mit seinen grellroten Aufbauten sticht der U-Bahnhof Fehrbelliner Platz schon vom Preußenpark aus ins Auge. Jetzt erklärte das Landesdenkmalamt den Verkehrsknoten vor dem früheren Rathaus Wilmersdorf zum Denkmal. Die Station der U3 feierte im Oktober 1913 Premiere, der Bereich der U7 folgte im Januar 1971. Als Bauzeugnis der Vorwendezeit in den 70er-Jahren fällt der oberirdische Teil des Bahnhofs in eine ähnliche Architekturkategorie wie der Flughafen Tegel oder der Bierpinsel in...

  • Wilmersdorf
  • 05.02.17
  • 130× gelesen
Blaulicht

Haare in Brand: Täter gefasst

Charlottenburg. Als im vergangenen Juni ein Unbekannter am U-Bahnhof Zoologischer Garten die Haare einer 17-Jährigen in Brand steckte, sorgte die Tat für Entsetzen. Nun fasste die Polizei den mutmaßlichen Täter. Es handelt sich um einen 28-Jährigen aus Schmargendorf, der zuvor schon polizeilich aufgefallen war und dank der Bilder von Überwachungskameras identifiziert werden konnte. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 02.03.15
  • 62× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.