ubitricity

Beiträge zum Thema ubitricity

Verkehr

"Heinz" an der Laterne
In Reinickendorf Im Bezirk werden 22 weitere Ladestationen an Lichtmasten installiert

Das Laden von E-Autos im öffentlichen Raum ist im Bezirk seit Kurzem an 40 Straßenlaternen möglich. Weitere 22 Standorte kommen jetzt hinzu. Abgezapft wird der Strom mit Hilfe von "Heinz". So lautet der Name für einen schmalen Kasten, der von außen an den Laternenmasten montiert wird. Er hat eine Ladeleistung von 3,7 Kilowatt und verfügt über eine herkömmliche Typ-2-Steckverbindung. Entwickelt wurde Heinz von der Ubitricity Gesellschaft für verteilte Energienetze mbH aus Berlin. Die Kunden...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 01.10.23
  • 325× gelesen
Verkehr
Laternenladepunkte des Modells "Heinz" stehen seit Mitte Juli dieses Jahres in der Oberfeldstraße in Biesdorf zur Verfügung. Die Ladeleistung beträgt vergleichsweise geringe 3,7 Kilowatt, erfüllt jedoch den Zweck, das Auto über Nacht voll aufzuladen. | Foto:  ubitricity
3 Bilder

Zum Auftanken von E-Autos ungeeignet
Alte Betonmasten in Marzahn-Hellersdorf bremsen den Ausbau von Laternenladepunkten

Im Juli dieses Jahres fiel nach langem Warten endlich der Startschuss für das Forschungsprojekt „ElMobileBerlin“ beziehungsweise „Neue Berliner Luft“. Bezirksamt, Senatsverwaltung und das Unternehmen ubitricity nahmen damals in der Oberfeldstraße in Biesdorf die ersten Laternenladepunkte in Betrieb. Jetzt stehen die weiteren Standorte im Bezirk fest. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz veröffentlichte eine Liste, auf der 31 Straßen benannt werden. Neun von...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.12.22
  • 789× gelesen
Umwelt

In den Außenbezirken werden solche Ladestationen an Straßenlaternen installiert. So kann bequem und wohnortnah das E-Auto „getankt“ werden. | Foto:   ubitricity

Strom an der Laterne tanken
200 Ladepunkte für E-Autos in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf ist neben Marzahn-Hellersdorf einer der Berliner Bezirke, die in den nächsten Wochen mit Ladepunkten für E-Autos an Lichtmasten ausgestattet werden. Insgesamt sind 1000 solcher Ladestationen namens „Heinz“ geplant. 200 davon werden bis 2023 im Bezirk installiert. Schon 2019 sollte das Pilotprojekt an den Start gehen. Immer wieder musste es wegen technischer und infrastruktureller Probleme verschoben werden. Jetzt wurden die ersten drei Ladepunkte in Biesdorf in Betrieb...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.07.22
  • 724× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.