Ukraine-Hilfe

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe

Bildung

Sprachcafé in der Waschküche

Gesundbrunnen. Jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr können sich Bewohner im Brunnenviertel im Nachbarschaftsraum Waschküche in der Feldstraße 10/Ecke Ackerstraße treffen. Die Besucher sprechen jeweils über ein Thema, das alle interessiert, wie die Versöhnungsgemeinde mitteilt. Das Sprachcafé ist für alle, die Deutsch lernen oder ihr Deutsch verbessern wollen. Ukraine-Flüchtlinge sind besonders willkommen. Moderiert wird das Sprachcafé von Magi. Sie ist Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. In...

  • Gesundbrunnen
  • 28.03.22
  • 210× gelesen
  • 1
Soziales

Tafel und MyPlace sammeln Hilfsgüter
Lebensmittel und Hygieneartikel können in neun Lagern abgegeben werden

Der Lagerraum-Vermieter MyPlace-SelfStorage und der Verein Berliner Tafel sammeln Warenspenden für ukrainische Geflüchtete. Ab sofort können bei MyPlace-Häusern Sachspenden zu den Geschäftszeiten (montags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr; sonnabends von 9 bis 13 Uhr) abgegeben werden. Dringend benötigt werden haltbare originalverpackte Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Gries, Zucker, Salz, Öl, Kaffee, Tee) und Hygieneartikel (Windeln, Damenhygiene, Seife, Duschgel, Shampoo,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.22
  • 252× gelesen
Soziales

„Café Ukraine“ sucht Übersetzer

Berlin. Die Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 hat für Neuankömmlinge das „Café Ukraine“ eröffnet. Jeden Mittwoch kümmern sich von 10 bis 16 Uhr Mitarbeiter in der Streitstraße 23 in Spandau um Neuankömmlinge und Menschen, die sie beherbergen und unterstützen. Übersetzer helfen den Flüchtlingen. Zusätzlich bietet ein Psychologenteam von 14 bis 16 Uhr Gespräche an. Es werden noch ehrenamtliche Sprachmittler für Ukrainisch und Russisch gesucht. Die Stadtmission plant weitere Cafés als...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 171× gelesen
Soziales
Am 22. März 2022 verließ ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. | Foto: POCO
5 Bilder

Hilfe ist unterwegs
POCOs Hilfstransport für Kriegsopfer aus der Ukraine gestartet

Nur wenige Tage nach dem Entschluss, Kriegsopfer aus der Ukraine zu unterstützen, verließ am 22. März 2022 um 13 Uhr ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. „Unbürokratisch und direkt", so erhoffte sich CEO Thomas Stolletz die Unterstützung, die das Unternehmen leisten sollte: „Wir beschäftigen Mitarbeiter aus allen Gegenden dieser Welt. Einige...

  • Wedding
  • 24.03.22
  • 172× gelesen
Bildung

Büchereiausweis für Geflüchtete

Mitte. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erhalten einen kostenlosen Ausweis für die öffentlichen Bibliotheken in Mitte. Dazu benötigen sie eine Aufenthaltsgestattung (Residence Permit) oder eine Unterbringungsbescheinigung einer Erstaufnahmestelle (Accomodation Certificate). Der Bibliotheksausweis gilt zunächst drei Monate und kann auf Antrag verlängert werden. Bis zu zehn Medien gleichzeitig können damit ausgeliehen werden. Mehrsprachige Medien und Medien zum Spracherwerb gehören zum...

  • Bezirk Mitte
  • 22.03.22
  • 65× gelesen
Blaulicht

Bewährungsprobe für die Feuerwehr

Berlin. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Flüchtlingswelle mit Zigtausenden Menschen, die vor allem mit Zügen am Hauptbahnhof ankommen, fordert auch die Feuerwehr. Landesbranddirektor Karsten Homrighausen hat wegen der erhöhten Einsätze eine Arbeitsgruppe „Ukrainekrise“ einberufen. Am 1. März waren Rettungswagen und ein Notarzt erstmals am Hauptbahnhof. Mittlerweile wurden die Feuerwehr über 200-mal alarmiert, um ankommende Flüchtlinge medizinisch zu betreuen. „Nach zwei...

  • Mitte
  • 20.03.22
  • 66× gelesen
Politik

"Germany4Ukraine" ist online

Berlin. Die Bundesregierung hat das Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ online gestellt. Es enthält viele Informationen mit weiterführenden Links zu Unterkünften, medizinischer Versorgung oder Basisinformationen zu vielen Bereichen von Arbeit und Studium bis Sozialhilfen und Asyl- oder Einreisebestimmungen. Die Seite ist mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch. „Germany4Ukraine“ ist ein gemeinsames Projekt aller Ministerien, Behörden und durch das Innenministerium bestätigter...

  • Bezirk Mitte
  • 18.03.22
  • 119× gelesen
Jobs und Karriere

Leben in Deutschland
Handbook Germany von A bis Z

Menschen, für die Deutschland zur neuen Heimat werden soll, müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Das Portal Handbook Germany hat auf viele Fragen die passenden Antworten. Mit einem A bis Z zum Leben in Deutschland bietet die Website relevantes Wissen für Geflüchtete und Migranten in den Bereichen Leben, Lernen, Recht und Arbeit. Sie gibt Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit, Ausbildung, Kita, Studium und mehr. Zum Portfolio gehören ein Lexikon, Erklärvideos, wichtige Adressen und...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 164× gelesen
SozialesAnzeige

Engagement der Mitarbeiter und Kunden
Schon mehr als 650.000 Euro für die Menschen in der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, Händler und Kunden der EDEKA Minden-Hannover für die Menschen in der Ukraine kennt keine Grenzen. In einem ersten Schritt sind mehr als 650.000 Euro zusammengekommen. Damit unterstützt das Unternehmen den Spendenaufruf der nationalen EDEKA Stiftung. Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent einer nationalen Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt, um damit die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu unterstützen. Jeder Euro kommt an Derzeit...

  • Friedenau
  • 11.03.22
  • 94× gelesen
Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.213× gelesen
Gesundheit und Medizin

Termin: 10. März 2022
Impfaktion in der Botschaft der Ukraine Акція вакцинації в Посольстві України

Gemeinsam mit der Botschaft der Ukraine führt das Gesundheitsamt Mitte eine Impfaktion am Donnerstag, 10. März 2022, ab 17 Uhr in der Botschaft, Albrechtstraße 26, 10117 Berlin durch. Diese Impfaktion findet auch mit Unterstützung anderer Gesundheitsämter statt. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Es wird mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer) geimpft. Es können sich Kinder zwischen 5-11 Jahren, Kinder und Jugendliche zwischen 12-18 Jahren sowie...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 426× gelesen
Soziales

Am Wochenende wird gesammelt
Spendenaufruf für die Ukraine

Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...

  • Wedding
  • 04.03.22
  • 155× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.