Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Soziales

Abgeordnete sammeln Spenden
Firma organisiert Transporte in die Ukraine

Um die Not in der Ukraine lindern zu können, müssen Spenden direkt zu den Brennpunkten gelangen. „Aber genau daran scheitern viele Sammlungen“, sagt der Lichtenrader Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (CDU). Jetzt konnte er die in Marienfelde ansässige Firma profine GmbH als Partner gewinnen, die den Transport ins Kriegsgebiet organisieren will. Das Unternehmen betreibt ein Werk in Saporischschja in der Ukraine, verfügt damit über einen direkten Zugang zum Land und hat bereits mehrere Lkw...

  • Marienfelde
  • 14.03.22
  • 95× gelesen
SozialesAnzeige

Engagement der Mitarbeiter und Kunden
Schon mehr als 650.000 Euro für die Menschen in der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, Händler und Kunden der EDEKA Minden-Hannover für die Menschen in der Ukraine kennt keine Grenzen. In einem ersten Schritt sind mehr als 650.000 Euro zusammengekommen. Damit unterstützt das Unternehmen den Spendenaufruf der nationalen EDEKA Stiftung. Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent einer nationalen Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt, um damit die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu unterstützen. Jeder Euro kommt an Derzeit...

  • Friedenau
  • 11.03.22
  • 94× gelesen
Soziales

Soforthilfe für die Ukraine
BAUHAUS unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“ und „Ein Herz für Kinder“

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind eine menschliche Katastrophe. Während der Krieg vor Ort zahlreiche Opfer und Verletzte fordert, sind bereits Hunderttausende auf der Flucht vor den Gefahren des Krieges. Hilfe wird dringend benötigt. Vor diesem Hintergrund folgt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten seinem humanitären Werteverständnis sowie dem langjährigen gesellschaftlichen Engagement und spendet insgesamt 200.000 Euro für die international tätigen...

  • Halensee
  • 09.03.22
  • 122× gelesen
Politik
Kostenlose medizinische Hilfe für Ukraine Flüchtende über neue jameda-Plattform  | Foto:  jameda
2 Bilder

Kostenlose medizinische Versorgung für Flüchtende
"Ärzte für Ukraine" Hilfsportal

Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal jameda hat die Aktions-Plattform „Ärzte für Ukraine“ ins Leben gerufen. Rund 1.400 engagierte Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland beteiligen sich bereits daran. Sie möchten ihren Beitrag leisten, um ukrainischen Geflüchteten notwendige medizinische Behandlungen zu ermöglichen – gleich ob es sich um akute Verletzungen, Zahnschmerzen oder andere gesundheitliche Probleme handelt. Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine sind bereits über eine Million...

  • Lichtenrade
  • 07.03.22
  • 511× gelesen
  • 2
Politik

Senat erwartet 20.000 Ukrainer

Berlin. Der Senat bereitet sich auf die Unterbringung und Versorgung von 20.000 Menschen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Flüchtlinge, die wegen ohne Visum kommen, bekommen „im Vorgriff auf die erwartete Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis“ Sozialhilfe nach dem Asylbewerbergesetz, wenn sie mittellos sind, hat der Senat beschlossen. Zusätzliche Heimplätze und Versorgung werden organisiert. DJ

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 82× gelesen
Soziales

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Ukrainer können die Schwimmhallen und Bäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ab sofort kostenlos nutzen. Das hat der Vorstand des landeseigenen Unternehmens beschlossen. „Das Schicksal der Menschen aus der Ukraine bewegt uns sehr. Wir möchten die Menschen aus der Ukraine ein bisschen unterstützen“, sagt BBB-Chef Johannes Kleinsorg. Die Gratisregel gilt erstmal nur bis Ende März. In Berlin kommen täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an. Der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 871× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche bieten Hilfe an

Tempelhof-Schöneberg. Das Ehrenamtsbüro des Bezirks erhält vermehrt Anfragen von Menschen, die den Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchten. Organisationen, Vereine und Institutionen, die Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung für ihre Aktionen benötigen, können sich deshalb gern ans Ehrenamtsbüro wenden. Die Anfragen werden von dort an interessierte Bürger weitergeleitet. Kontakt über Marcel Jutzewitz, Telefon 902 77 60 51, ehrenamtsbuero@ba-ts.berlin.de. sim

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.03.22
  • 40× gelesen
Politik
Foto: Common Licence Pixabay

Schlafplätze für Geflüchtete aus der Ukraine
Hilfe für Kriegsopfer

Tausende Menschen sind derzeit auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Dabei handelt es sich vornehmlich um Frauen und Kinder, denn Männer zwischen 18 und 60 Jahren dürfen das Land nicht mehr verlassen. Wie viele von ihnen über Polen, Rumänien oder Moldawien weiter nach Deutschland ziehen wollen ist unklar. Klar ist indes, dass die vom Staat gestellten Unterbringungsmöglichkeiten auch ohne Krieg in der Ukraine sehr ausgelastet sind. Das teilte Diana Henniges, die Geschäftsführerin von...

  • Lichtenrade
  • 01.03.22
  • 593× gelesen
  • 2
Politik

Flüchtlinge aus Ukraine erwartet

Berlin. Der Senat erwartet Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. In Kürze solle eine erste Unterkunft für sie eröffnet werden, wie die Sozialverwaltung mitteilt. Vorerst werden die Menschen, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können, im Ankunftszentrum (AKUZ) an der Oranienburger Straße in Reinickendorf untergebracht. „Der Bund muss klarstellen, auf welcher rechtlichen Basis diese Menschen hier aufgenommen werden“ ,sagt die Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke). Sie...

  • Reinickendorf
  • 01.03.22
  • 168× gelesen
Soziales
Bringen auch Sie Kinderaugen zum Leuchten, indem Sie bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft mitmachen. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Kindern eine Freude schenken
Große Weihnachtspäckchen-Aktion bei Höffner gestartet

Gegen Armut ankämpfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft gelingt das seit nunmehr 26 Jahren. Bis 26. November ruft die Stiftung alle Menschen dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in Not zu packen. Mit dabei ist auch wieder der Möbelexperte Höffner, der sich gerne an der deutschlandweiten Sammelaktion beteiligt. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere 24 Höffner-Standorte wieder als Abgabe-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.21
  • 287× gelesen
Wirtschaft

Odessa-Mama

Odessa-Mama, Innsbrucker Platz 3, 10827 Berlin, Di-Fr/So 13-23 Uhr, Sa 19-0 Uhr, 781 98 45, www.odessamama.de Das neue Restaurant bietet ukrainische und internationale Spezialitäten an, unter anderem hausgemachte Heringsbutter und Bratwurst aus eigener Herstellung. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 05.07.16
  • 468× gelesen
Kultur
Foto: privat

Geometrie in der Glaubenskirche

Tempelhof. Kreise, Rechtecke, Quadrate in unterschiedlichsten Farben und Größen, die der Maler Wassily Heuschober (70) immer wieder neu kombiniert. Unter dem Motto „Farbe in der Kunst“ zeigt die Galerie in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, noch bis Ende Juli Werke des aus der Ukraine stammenden Künstlers. Geöffnet ist mittwochs von 11.30 bis 16 Uhr und freitags von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung unter  755 90 12. Weitere Infos: www.heuschober-art.de.

  • Tempelhof
  • 16.06.16
  • 113× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.