Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

SozialesAnzeige

Hilfsbereitschaft ist riesig
EDEKA spendet an Ukraine-Hilfe

Die Hilfsbereitschaft der Kunden, Händler und Mitarbeiter der EDEKA Minden-Hannover für die Menschen in der Ukraine kennt keine Grenzen. Vom 3. März bis zum 30. April 2022 hatten EDEKA-Kunden in rund 1.000 Märkten der EDEKA Minden-Hannover die Möglichkeit, beim Bezahlen an der Kasse ihre Einkaufssumme um 0,01 Cent bis zu 50 Euro aufzurunden und so zu spenden. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Kunden war riesig: 360.000 Euro spendeten die Kunden für die Menschen in der Ukraine. Das Geld...

  • Charlottenburg
  • 02.05.22
  • 122× gelesen
Soziales

Kuschelbären gespendet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Stadtrat Arne Herz (CDU) und der Berliner Schaustellerverband haben Kindern aus der Ukraine 1000 Kuschelbären gespendet. Die Plüschtiere werden in Unterkünften verteilt. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.04.22
  • 25× gelesen
Soziales
Am 22. März 2022 verließ ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. | Foto: POCO
5 Bilder

Hilfe ist unterwegs
POCOs Hilfstransport für Kriegsopfer aus der Ukraine gestartet

Nur wenige Tage nach dem Entschluss, Kriegsopfer aus der Ukraine zu unterstützen, verließ am 22. März 2022 um 13 Uhr ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. „Unbürokratisch und direkt", so erhoffte sich CEO Thomas Stolletz die Unterstützung, die das Unternehmen leisten sollte: „Wir beschäftigen Mitarbeiter aus allen Gegenden dieser Welt. Einige...

  • Wedding
  • 24.03.22
  • 172× gelesen
Soziales

Kiezbüro nimmt Spenden an

Charlottenburg-Nord. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus beteiligt sich an Spendenaktionen für die Ukraine, wie Christian Hochgrebe, Abgeordneter für Charlottenburg-Nord, mitteilt. Spenden werden montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Kiezbüro, Tauroggener Straße 45, angenommen und anschließend zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gefahren. Damit man weiß, was wirklich gebraucht wird, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 27 69 71 77 gebeten. Eine Liste der dringend benötigten Sachen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.03.22
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.