Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Umwelt
Auf der Tälchenwiese fanden jahrzehntlang die Neuköllner Maientage statt. Und auch sonst ist der Nutzungsdruck an dieser Stelle sehr hoch. Deshalb wurde dort der Boden extrem strapaziert und verdichtet. | Foto:  Schilp

Arbeiten gehen in die letzte Runde
In den kommenden Monaten gibt es Absperrungen im westlichen Teil der Hasenheide

Allmählich geht die Umgestaltung der Hasenheide ihrem Ende entgegen. Anfang Februar hat der vierte und letzte Bauabschnitt begonnen. Ende des Jahres sollen die Arbeiten beendet sein. Ziel ist es, den rund 50 Hektar großen Park dauerhaft widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Dafür werden beispielsweise Bäume und Gehölze gepflanzt, die gut mit Trockenheit klarkommen. Tatsächlich hat Neuköllns größte und wichtigste Grünanlage in den vergangenen Jahren arg gelitten. Fast zehn Prozent...

  • Neukölln
  • 15.02.25
  • 99× gelesen
Verkehr

Baustart in der Senheimer Straße

Frohnau. Der Umbau der Senheimer Straße hat begonnen. Nach Angaben des Bezirksamtes werden bis Ende Februar elf Straßenbäume gefällt. Für sie wird es Neupflanzungen geben. Ursprünglich sollten 70 Bäume gefällt werden. Nach Bürgerprotesten wurden diese Pläne überarbeitet. Die Senheimer Straße bekommt unter anderem eine neue Fahrbahndecke. Zusätzlich gibt es einen speziellen Asphaltstreifen, um den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Frohnau, deren Wache sich in der Senheimer Straße befindet, eine...

  • Frohnau
  • 11.02.25
  • 42× gelesen
Bauen

Entwürfe für den Barbarossaplatz

Schöneberg. In den kommenden zwei Jahren soll der Barbarossaplatz umgestaltet werden, deshalb gab es einen landschaftsplanerischen Wettbewerb. Der ist nun entschieden. Die drei Siegerentwürfe sind bis Donnerstag, 6. Februar, im Raum für Beteiligung, Dominicusstraße 11, zu sehen. Geöffnet ist Dienstag von 10 bis 13 Uhr, Mittwoch von 11 bis 14 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Im Internet sind die Entwürfe und weitere Informationen zum Projekt unter mein.berlin.de/vorhaben/2024-00917 zu...

  • Schöneberg
  • 01.02.25
  • 71× gelesen
Bauen
Bahnhofsausgang zur Max-Dohrn-Straße: Dort ist der neue Bahnsteig geplant. | Foto:  Ulrike Kiefert

"Situation hat sich verschlimmert"
Bahnhof Jungfernheide soll attraktiver werden – die BVV lehnt ab

Nach zwei Jahren Diskussion ist die SPD mit ihrem Antrag, den Bahnhof Jungfernheide attraktiver zu machen, gescheitert. Die Bezirksverordneten haben den Vorschlag abgelehnt. Sitzmöbel, mehr Mülleimer und helleres Licht. Solche schnellen Korrekturen könnten Pendlern den Aufenthalt am stark frequentierten Umsteigebahnhof Jungfernheide verschönern und die Sauberkeit verbessern. Vorgeschlagen hatte das die SPD-Fraktion bereits vor zwei Jahren. Auch viele Mierendorffer sind dafür. Doch die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.01.25
  • 316× gelesen
  • 2
Bauen
So soll der neue Marktplatz nach seiner Umgestaltung aussehen. Bis es aber so aussieht, dauert es noch einige Jahre. | Foto:  Wunderlich Stadtmarketing Berlin GmbH

Baubeginn auf dem Marktplatz woh erst 2027
Der Umbau verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte die Umgestaltung des Marktplatzes in der Altstadt Anfang 2025 beginnen. Schon im September wurde deutlich, dass sich dieser Termin nicht halten lässt. Nach aktuellem Stand geht es nicht vor Mitte 2027 los. Zunächst hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) über die erneute Verzögerung informiert. Sie sei während einer Vor-Ort-Begehung mit Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) mitgeteilt worden. Unter anderem Abstimmungsschwierigkeiten mit den...

  • Spandau
  • 02.01.25
  • 366× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Senheimer Straße behält ihren typischen Alleecharakter. | Foto:  Thomas Frey

Abgespeckter Umbau verhindert Kahlschlag
In der Senheimer Straße sollen nur noch elf statt 74 Bäume gefällt werden

Der geplante massive Eingriff in den Baumbestand der Senheimer Straße hat im vergangenen Sommer für viel Aufregung gesorgt. Der von Anwohnern befürchtete Kahlschlag ist vom Tisch. Auf einer Informationsveranstaltung am 3. Dezember im BVV-Saal des Rathauses bestätigte das Bezirksamt noch einmal, dass statt der 74 Bäume, die ursprünglich gefällt werden sollten, jetzt nur noch elf verschwinden müssten. Die gleiche Zahl hatte Umwelt- und Verkehrsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) bereits in der...

  • Frohnau
  • 10.12.24
  • 151× gelesen
Verkehr
Die Belziger Straße ist an der Einmündung zur Vorbergstraße wesentlich schmaler geworden. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Sicher über die Straße
Kreuzung wurde umgebaut

Ein Knotenpunkt ist sicherer geworden: Verkehrsstadträtin Saskia Ellenbeck (Grüne) hat am 6. Dezember die umgestaltete Kreuzung Belziger Straße und Vorbergstraße offiziell eröffnet. Vor dem Umbau war es für Fußgänger recht gefährlich, die Belziger Straße zu überqueren. Deshalb wurden die Kurve und die Straßenmündung an der Vorbergstraße verkleinert, so dass die Autos dort nun langsamer fahren müssen. Zwei Gehwegvorstreckungen sorgen zudem für kürzere Wege über die Fahrbahn und eine bessere...

  • Schöneberg
  • 09.12.24
  • 213× gelesen
WirtschaftAnzeige
Einstiegstüren machen Baden und Duschen komfortabler. | Foto: AdobeStock

GleichWerk GmbH
Seniorengerechte Bäder und Duschen

Seit März vergangenen Jahres ist die Firma GleichWerk GmbH in Kremmen der richtige Partner an Ihrer Seite, wenn es um den Innenausbau Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung geht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch seine Dienste für Hausverwaltungen an. Geschäftsführender Inhaber des Fachbetriebs ist Dennis Garte, der nach jahrelanger Berufserfahrung den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, wobei er über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern sowie angesehenen Handwerksfirmen verfügt....

  • Umland Nord
  • 04.12.24
  • 2.500× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Mercedes-Benz Niederlassung Berlin

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin: Die Niederlassung feierte am 23. November nach eineinhalbjähriger Umbauphase die Wiedereröffnung ihres Centers als modernes Kompetenzzentrum für Vans und Transporter. Seeburger Straße 27, 13581 Berlin, Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Telefon: 030/39 01 88 88, www.mercedes-benz-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 25.11.24
  • 85× gelesen
Bauen
Stadträtin Saskia Ellenbeck (Mitte, mit rotem Schirm) mit Anwohnern und Bezirksverordneten an der Ella-Barowosky-Straße, die bis 2021 Tempelhofer Weg hieß. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Eine Straße verändert ihr Gesicht
Verbindung zwischen zwei S-Bahnhöfen soll attraktiver und sicherer werden

Die Bagger rollen: Am 19. November haben die Bauarbeiten für die Umgestaltung der Ella-Barowsky-Straße begonnen. Sie soll sicherer und klimafreundlicher werden. Die Ella-Barowsky-Straße ist eine wichtige Achse in der Schöneberger Linse. „Mit dem Umbau erhöhen wir nicht nur die Lebensqualität im Quartier, sondern schaffen auch eine neue attraktive Fuß- und Radverkehrsverbindung zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz und Schöneberg“, sagt Stadträtin Saskia Ellenbeck (Grüne), die für Straßen zuständig...

  • Schöneberg
  • 25.11.24
  • 390× gelesen
Umwelt
Die Ruhlsdorfer nach dem Umbau: Annika Gerold und Mehmet Dilek auf Stippvisite.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Wir konnten alle Bäume retten"
Ruhlsdorfer Straße ist jetzt fertig umgebaut

Der grüne Umbau der Ruhlsdorfer Straße ist abgeschlossen. Mehrere Maßnahmen gingen dort Hand in Hand. Flächen wurden entsiegelt und Bäume gerettet, Behindertenparkplätze und grüne Gullys angelegt. Stolz schaut Mehmet Dilek die Straße hinunter. „Vorher war hier alles zugeparkt. Jetzt sieht es richtig schön aus.“ Der Projektleiter aus dem Straßen- und Grünflächenamt zeigt auf die großen Findlinge, die den steingrauen Asphalt ersetzen, und auf das erste zarte Grün. „Wir haben spezielle Wildstauden...

  • Kreuzberg
  • 19.11.24
  • 355× gelesen
Bauen

Kreuzung wird umgebaut

Kreuzberg. Die Kreuzung am Mehringdamm, Ecke Blücherstraße und Obentrautstraße, ist ziemlich unübersichtlich. Weshalb es dort immer wieder zu Unfällen kommt. Das Bezirksamt gestaltet den Verkehrsknotenpunkt daher jetzt um. Damit sie für alle Verkehrsteilnehmer sicherer wird. So kommen etwa die Spurrinnen im Bereich der Ampeln weg. Denn auf der Kreuzung wird auf rund 1500 Quadratmetern der Asphalt erneuert. Danach kommen neue Markierungen auf die neu aufgeteilten Fahrbahnen. Die markierten...

  • Kreuzberg
  • 14.11.24
  • 106× gelesen
Verkehr
Hier, an der Ecke Elbestraße, geht es auf der Weserstraße für Autofahrer nicht weiter geradeaus. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Fahrradstraße wird immer länger
Umbau der Weserstraße bis zur Innstraße abgeschlossen

Ein weiteres Stück Fahrradstraße ist fertig: Auf der Weserstraße können die Radler nun zwischen Kottbusser Damm und Innstraße durchgehend auf Asphalt rollen. Bis die gesamte Strecke bis zum S-Bahnhof Sonnenallee fertig ist, dauert es allerdings länger als geplant. Schon seit etlichen Jahren gibt es die Fahrradstraße zwischen Kottbusser Damm und Pannierstraße. Im Sommer 2021 begann dann der erste „echte“ Bauabschnitt, bei dem die Weserstraße wesentlich aufwendiger umgestaltet wurde. Er umfasst...

  • Neukölln
  • 27.10.24
  • 424× gelesen
Bauen
Das weiße "Kalle" liegt zwischen der denkmalgeschützten alten Sparkasse (rechts) und der Alten Post. Die Fassade hat Architekt Max Dudler gestaltet. | Foto:  Schilp
4 Bilder

Eröffnungen im nächsten Frühjahr geplant
Etliche Büros im "Kalle" sind bezogen, im Rest des Komplexes laufen noch die Bauarbeiten

Ursprünglich sollte das „Kalle Neukölln“ am Alfred-Scholz-Platz schon so gut wie fertig sein. Doch der Umbau des ehemaligen Kaufhauses zieht sich hin. Grund sind Engpässe bei der Materiallieferung. Hans Stier vom Immobilienentwickler MREI geht davon aus, dass in rund vier Monaten Eröffnungen gefeiert werden können. Ungenutzt ist der riesige Komplex zwischen Karl-Marx- und Donaustraße aber inzwischen nicht mehr. Im hinteren Teil, der einst ein düsteres Parkhaus war, gibt es nun helle, verglaste...

  • Neukölln
  • 22.10.24
  • 366× gelesen
Verkehr
Im Rahmen des ab 2027 geplanten Umbaus der Ollenhauerstraße soll der Mittelstreifen kleiner werden. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Umbau der Ollenhauerstraße ab 2027
Bezirksamt Reinickendorf stellt Pläne auf Bürgerversammlung vor

Im Jahr 2027 soll der Umbau der Ollenhauerstraße beginnen. Vier Jahre sollen die Bauarbeiten dauern. Was im Einzelnen geplant ist, darüber informierte das Bezirksamt am 15. Oktober auf einer Bürgerversammlung. Der Umbau der Ollenhauerstraße betrifft nicht die gesamte Ollenhauerstraße, erfuhren die rund 100 Besucherinnen und Besucher in der Aula der Mark-Twain-Grundschule an der Auguste-Viktoria-Allee gleich zu Beginn. Ausgehend vom Kurt-Schumacher-Platz gehöre der Bereich bis zur Großkopfstraße...

  • Reinickendorf
  • 21.10.24
  • 670× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Jugendhaus öffnet Ende 2025

Buckow. Wie Jugendstadträtin Sarah Nagel (Die Linke) mitteilt, soll der Umbau der Alten Dorfschule, Alt-Buckow 17, im November kommenden Jahres abgeschlossen sein. Dort wird eine Jugendfreizeiteinrichtung einziehen. Die Trägerschaft übernimmt der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg. Auch wenn es bis zur Öffnung des Hauses noch gut ein Jahr dauern wird, sei bereits mit der „hinausreichenden Arbeit“ begonnen worden, so Nagel. sus

  • Buckow
  • 21.10.24
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Der Lebensmittelmarkt eröffnete nach kurzer Umbauphase am 24. September. Heilbronner Straße 19, 10711 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.netto-online.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 15.10.24
  • 55× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA-Markt: Am 26. September eröffnete nach sechs Wochen Umbauzeit der Lebensmittelmarkt. Bergmannstraße 5-7,10961 Berlin, Mo-Fr 7-0 Uhr, Sa 7-23.30 Uhr, www.edeka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 14.10.24
  • 91× gelesen
Bauen

Zille-Museum baut um

Mitte. Das Zille-Museum im Nikolaiviertel bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Grund sind Umbauarbeiten. Außerdem werden die Austellungen neu gestaltet. Den genauen Termin der Wiedereröffnung will der Heinrich-Zille-Freundeskreis rechtzeitig bekanntgeben. uk

  • Mitte
  • 10.10.24
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA-Markt: Der Vollsortimenter in Nikolassee wurde modernisiert und eröffnete am 5. September wieder für seine Kunden. Potsdamer Chaussee 80, 14129 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.edeka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Nikolassee
  • 14.09.24
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Der Supermarkt eröffnet seine modernisierte Filiale nach Umbau am 10. September. Kaulsdorfer Straße 140, 12555 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr, www.netto-online.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 09.09.24
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
ROSSMANN

ROSSMANN: Der Drogerie-Markt in Westend hat vor wenigen Tagen nach kurzer Umbauphase wiedereröffnet. Reichsstraße 85, 14952 Berlin, Mo-Sa, 8-20 Uhr, www.rossmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 05.09.24
  • 69× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Florian Tempelhof freut sich auf die Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes in der Potsdamer Chaussee. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Regionalität Fokus
EDEKA Potsdamer Chaussee zukunftsfähig aufgestellt

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt in der Potsdamer Chaussee 80 in Nikolassee sind nach insgesamt elf Wochen beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am 5. September öffnet der Markt wieder seine Türen und bietet seinen Kunden nun ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die der...

  • Nikolassee
  • 04.09.24
  • 652× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in den Spandau Arcaden eröffnet nach längerer Umbauphase und bietet seit 3. September Nahversorgung mit rund 5000 Artikeln an. Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.netto-online.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 04.09.24
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.