Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Verkehr
Blick über die Kreuzung in die Bürknerstraße. Sie soll bald an dem hellgrünen Haus abknicken und dort ins Maybachufer münden. | Foto: Schilp

Bauarbeiten am Kanal
Kreuzung Friedelstraße/Maybachufer wird entschärft

Die Kreuzung Maybachufer und Friedelstraße soll sicherer für Fußgänger und Radfahrer werden. Deshalb haben Bauarbeiten begonnen, die voraussichtlich bis Dezember dauern. Der sehr belebte Knotenpunkt liegt direkt am Landwehrkanal, an der Grenze zu Kreuzberg. Die Situation ist vor allem deshalb so unübersichtlich, weil hier auch die Bürknerstraße mündet. Das wird sich nun ändern. Ihr Verlauf wird so geändert, dass sie auf den letzten Metern einen Knick macht und vor der Kreuzung senkrecht auf das...

  • Neukölln
  • 10.09.20
  • 1.666× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in Buckow eröffnet nach kurzer Umbauphase wieder am 8. September. Buckower Damm 268, 12349 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buckow
  • 07.09.20
  • 53× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Radfahrer Die Hermannstraße wird umgebaut / Anwohnerinformation hat begonnen

Die Hermannstraße gehört neben der Sonnenallee und der Karl-Marx-Straße zu den wichtigsten Neuköllner Hauptverkehrsachsen. Und sie ist gefährlich, besonders für Radfahrer. Im nächsten Jahr sollen für sie Wege angelegt werden. Deshalb hat das Bezirksamt jetzt eine Anwohnerinformation im Internet gestartet. Auf der Hermannstraße mit ihren vielen Kreuzungen geht es nicht selten chaotisch zu, mal fahren die Autos zwei-, mal einspurig. Dass Lieferfahrzeuge, aber auch Privatwagen in zweiter Reihe...

  • Neukölln
  • 04.09.20
  • 436× gelesen
Verkehr

Umbau und Tempo 20
Straßenarbeiten im Richardkiez

Die Braunschweiger Straße bekommt eine Asphaltdecke. Bis zum Frühsommer soll die erste Bauphase abgeschlossen sein. Auf den rund 350 Metern zwischen Sonnenallee und Niemetzstraße verschwindet das Kopfsteinpflaster. An der Kreuzung Brusendorfer Straße wird ein fußgängerfreundlicher Übergang gebaut. Für Autofahrer ist es künftig nicht mehr möglich, von der Sonnenallee in die Braunschweiger Straße abzubiegen. Der zweite Abschnitt zwischen Niemetz- und Karl-Marx-Straße soll im kommenden Jahr...

  • Neukölln
  • 03.03.20
  • 229× gelesen
Verkehr
Auf der viel befahrenen Hermannstraße geht es oft recht chaotisch zu. | Foto: Schilp

Viele Parkplätze fallen weg
Radstreifen auf der Hermannstraße – Autoverkehr künftig nur noch einspurig

Die Verkehrssituation auf der Hermannstraße ist schwierig. Für Radfahrer sogar oft gefährlich. Das soll besser werden. Es ist geplant, ab Frühjahr 2021 die gut zweieinhalb Kilometer lange Trasse mit Radwegen auszustatten. Kürzlich wurde der Verkehrsausschuss über den Stand der Dinge unterrichtet. Das Treiben auf der Hermannstraße ist unübersichtlich: Mal fahren die Autos einspurig, mal zweispurig. Viele parken in zweiter Reihe, es herrscht Gedränge. Radwege fehlen völlig, bis auf das Stück...

  • Neukölln
  • 27.02.20
  • 296× gelesen
Bauen
Belastend für Geschäftsleute und Verkehrsteilnehmer: Auf der Karl-Marx-Straße ist es seit Jahren eng. | Foto: Schilp
4 Bilder

Neue Sperrungen zwischen Fulda- und Weichselstraße
Jetzt wird von zwei Seiten aus gebuddelt

Die Arbeiten auf der Karl-Marx-Straße gehen in die nächste Phase. Und es gibt etwas Neues: Ist die Baustelle bisher konsequent von Süden nach Norden gewandert, wird nun gleichzeitig eine zweite am Nordende, zwischen Fulda- und Weichselstraße, eingerichtet. So soll das Mammutvorhaben schneller vorankommen. Seit 2010 läuft das größte Straßenbauprojekt Neuköllns. Die BVG, Energieversorger und das Bezirksamt sanieren den Tunnel der U-Bahnlinie 7, erneuern sämtliche Leitungen und die...

  • Neukölln
  • 23.01.20
  • 433× gelesen
  • 1
Verkehr
Das Bezirksamt möchte den Wochenmarkt auf dem Hermannplatz auch nach der Umgestaltung des Platzes erhalten. | Foto: Corina Niebuhr
2 Bilder

Untersuchungen zur Straßenbahnverlängerung
Hermannplatz soll nicht von der Tram-Endhaltestelle dominiert werden

Noch in der Legislaturperiode 2016–2021 soll die Tramlinie M10 vom S- und U-Bahnhof Warschauer Straße bis zum Hermannplatz verlängert werden. Das bekräftigte der Senat jüngst mit einem Beschluss. Bislang hält sich die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz aber noch bedeckt, wann die Arbeiten konkret losgehen sollen. Auch die genaue Trasse ist noch nicht veröffentlicht. Sieben Varianten waren am 15. November 2018 während eines Bürgerdialogs vorgestellt worden. Bürger konnten...

  • Neukölln
  • 17.01.20
  • 1.916× gelesen
Verkehr
Radler in Richtung Richardplatz bekommen einen eigenen Weg, in Richtung Karl-Marx-Straße nutzen sie, gemeinsam mit den Autofahrern, die Straße. | Foto: Schilp
3 Bilder

"Grüne Spitze" fällt weg, mehr Raum für den Markt, Straße wird asphaltiert
Umbaupläne für den Karl-Marx-Platz

Die Situation am Karl-Marx-Platz ist unübersichtlich: Radfahrer sind auf den Bürgersteigen unterwegs, es wird falsch geparkt, für Fußgänger gibt es oft kaum ein Durchkommen. Das soll sich ändern. Am 24. Oktober präsentierten Bezirksamt und das Ingenieurbüro Lopp der Öffentlichkeit die Planungen. Das Ganze ist Teil eines größeren Pakets. Denn in den Jahren 2017/18 wurde ein neues Verkehrskonzept für Rixdorf entwickelt. „Wir wollen rund 150 Maßnahmen umsetzen, vom Querungshilfen für Fußgänger bis...

  • Neukölln
  • 01.11.19
  • 1.068× gelesen
Wirtschaft
Der Innenhof der Karstadt-Filiale am Hermannplatz bietet nun Raum für Diskussionen.

Signa will "Dialog Hermannplatz"
Café und Fahrradstraße auf dem Hof – Initiative gegen, CDU für Karstadt-Neubau

Die Signa-Gruppe, Eigentümerin von Karstadt, möchte mit den Anwohnern einen "Dialog Hermannplatz" führen. Deshalb hat sie nun den Innenhof geöffnet. Wie mehrfach berichtet, hat Signa die Absicht, das Kaufhaus umzubauen und ihm sein historisches Aussehen zurückzugeben. Das Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain, bei dem die Planungshoheit liegt, ist gegen das Vorhaben. Signa-Geschäftsführer Timo Herzberg hält jedoch an seinem Plan fest. „Wir wollen die Interessen und Bedarfe der Anwohner,...

  • Neukölln
  • 31.10.19
  • 1.190× gelesen
  • 1
Umwelt
Der neue Uferweg entlang des Wildenbruchplatzes. Auf den gerodeten "Mulden" ist spontan Vegetation gewuchert. | Foto: Schilp
2 Bilder

Bezirksamt ändert seine Pläne
Mehr Pflanzungen am umgebauten Weigandufer / Zweite Phase beginnt im Oktober

Das Weigandufer wird umgebaut. Entlang des Wildenbruchparks laufen die Arbeiten schon seit Wochen. Im Oktober beginnt die nächste Phase, zwischen Fulda- und Wildenbruchstraße. Eine gute Nachricht für viele Anwohner: Nach den Rodungen werden wesentlich mehr neue Sträucher gepflanzt als ursprünglich vorgesehen. Der Uferweg wird bis zur Innstraße komplett umgestaltet und befestigt, um ihn barrierefrei zu machen. Außerdem stehen die Erneuerung des maroden Geländers und der Aufbau von...

  • Neukölln
  • 13.09.19
  • 344× gelesen
Verkehr
Baumwurzeln drücken das Pflaster hoch und machen den Radstreifen zur Holperstrecke. | Foto: schilp
3 Bilder

Baubeginn voraussichtlich 2020
Planung für die Fahrradstraße: Weserstraße soll auf rund zwei Kilometern Länge asphaltiert werden

Auf dem nördlichsten Stück haben die Radler bereits Vorfahrt, und der Umbau der Weserstraße soll weitergehen. Ob sie künftig bis zur Thiemannstraße oder auf ganzer Länge als Fahrradstraße ausgewiesen werden soll, steht aber noch nicht fest. Zwischen Kottbusser Damm und Pannierstraße gelten seit September 2017 neue Regeln: Autofahrer haben sich dem Tempo der Radler anzupassen, die sogar nebeneinander fahren dürfen. Dem motorisierten Durchgangsverkehr ist es untersagt, dieses Teilstück zu nutzen....

  • Neukölln
  • 02.08.19
  • 788× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Am 16. April feiert die Filiale in Neukölln ihre Wiedereröffnung nach Umbau. Hermannstraße 158a, 12051 Berlin, Mo-Sa 8-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 14.04.19
  • 54× gelesen
Bauen

Flyer zu Arbeiten am Weigandufer

Neukölln. Wie berichtet, wird das Weigandufer zwischen Fulda- und Innstraße umgestaltet. Wer sich für Einzelheiten interessiert, findet unter folgenden Links Informationen und einen Flyer mit den wichtigsten Angaben. Sie lauten https://bwurl.de/148o und https://bwurl.de/148p. sus

  • Neukölln
  • 28.02.19
  • 77× gelesen
Verkehr
Der zugewucherte Streifen zwischen Uferweg und Straße wird in diesen Tagen gerodet. | Foto: Schilp

"Ein ganz neuer Park am Wasser"
Bauarbeiten am Weigandufer gehen in die nächste Runde / Uferweg am Kanal wird umgestaltet

Die Arbeiten am Weigandufer gehen in die nächste Phase. Wenn im Herbst 2020 alles fertig ist, soll sich der Weg entlang des Neuköllner Schifffahrtskanals wesentlich attraktiver präsentieren – vor allem für Fußgänger. Eine Fahrradstraße ist das Weigandufer bereits, ausgenommen ist nur das letzte Stück ab Treptower Brücke. Das heißt, die Motorisierten haben sich den Radlern anzupassen, nicht umgekehrt. Weitere Neuerungen für Wagenlenker stehen im Frühjahr an: Der Abschnitt zwischen...

  • Neukölln
  • 23.02.19
  • 716× gelesen
Bauen
Die Alte Post – einer der prägenden Bauten an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Foto: Schilp

Gewerbe, Gastronomie und Büros
Der Umbau der Alten Post in der Karl-Marx-Straße liegt voll im Zeitplan

Der Umbau der Alten Post, Ecke Karl-Marx- und Anzensgruberstraße, geht voran: Am 6. Dezember wurde die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. In rund einem Jahr sollen die ersten Nutzer dort einziehen. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von fast 9000 Quadratmetern. Auf etwa der Hälfte will der Hauptmieter Regus in den oberen Etagen „Co-Working-Spaces“ schaffen, etwa 400 Büroarbeitsplätze. Außerdem ist ein Restaurant geplant, ein Fitness-Center und Einzelhandel, wahrscheinlich für Lebensmittel und...

  • Neukölln
  • 17.12.18
  • 1.431× gelesen
Verkehr
BVG-Bauchef Uwe Kutscher im aktuell gesperrten Teil des U-Bahnhofs Rudow. | Foto: Schilp
3 Bilder

Neues rund um die U-Bahnlinie 7
Umbau des Bahnhofs Rudow wohl 2019 beendet/ Senat prüft U7 bis Schönefeld

Warum ziehen sich die Arbeiten im und am U-Bahnhof Rudow seit einer gefühlten Ewigkeit hin? Und wie sieht es mit der Verlängerung der U7 bis Schönefeld aus? Darum ging es kürzlich bei zwei Veranstaltungen. Die CDU Neukölln hatte am 1. November zum Ortstermin eingeladen. BVG-Bauchef Uwe Kutscher erklärte, was es mit den Verzögerungen beim Umbau des U-Bahnhofs auf sich hat: Im Jahr 2011 begann das Planfeststellungsverfahren für die Vergrößerung der Verteilerhalle und zwei neue Ein- und Ausgänge...

  • Rudow
  • 11.11.18
  • 2.266× gelesen
Verkehr

Donaustraße wird umgebaut

Neukölln. Der Umbau der Donaustraße hat begonnen. Mit den Baumaßnahmen soll die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger verbessert werden. Dazu wird die Fahrbahn asphaltiert. An mehreren Stellen werden Gehwege verbreitert, um ein sicheres Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Die Baumaßnahme umfasst den Abschnitt der Donaustraße zwischen Reuterstraße und Schönstedtstraße sowie die Pannierstraße zwischen Donaustraße und Sonnenallee und den Knotenpunkt Donaustraße/Anzengruberstraße. Die...

  • Neukölln
  • 15.09.18
  • 134× gelesen
Wirtschaft

Lidl

Lidl, Warmensteinacher Straße 57, 12349 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr Die Filiale wurde in den vergangenen Wochen umfassend modernisiert und öffnete am 2. Oktober wieder ihre Türen. Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehören ein neues Backregal, ein neuer Fliesenfußboden, ein modernes, energiesparendes LED-Beleuchtungskonzept, eine neue Decke, der Anstrich der Wände sowie der Umbau des Pfandraums. Mit der Einführung der neuen Backnische erfährt das Frischesortiment außerdem eine Erweiterung. Gibt es in...

  • Britz
  • 28.09.17
  • 119× gelesen
Bauen
Die neuen Tischtennisplatten werden gern genutzt. | Foto: Schilp
3 Bilder

Weichselplatz umgestaltet: schmalere Fahrbahn, breiterer Uferweg

Neukölln. Der umgestaltete Weichselplatz ist am 23. Juni mit einem Fest offiziell der Öffentlichkeit übergeben worden. Rund eine Million Euro hat die Schönheitskur gekostet. Mehr Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit – das waren die erklärten Ziele. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) glaubt, dass sie erreicht wurden. „Hier ist ein Rückzugsort entstanden, der für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein Lieblingsort werden kann“, sagt sie. Rund ein Jahr hat die Buddelei rund um den Platz...

  • Neukölln
  • 30.06.17
  • 685× gelesen
Kultur
Begrüßte viele Gäste zur Eröffnung: Stadtrat Jan-Christopher Rämer auf dem neuen Platz vor dem Haus der Bildung. | Foto: Schilp
2 Bilder

Kein verstaubtes Image mehr - Umbau im "Haus der Bildung" an der Boddinstraße abgeschlossen

Neukölln. Das „Haus der Bildung“ an der Boddinstraße 34 empfängt seine Besucher nun mit neuem Vorplatz und Foyer. Am 5. Mai wurde die Fertigstellung gefeiert. „Sieht doch aus wie ein ganz normales Verwaltungsgebäude, könnte jemand sagen. Ja stimmt, jetzt sieht es so aus“ – so begann Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) seine Begrüßungsrede. Er selbst hat seinen Amtssitz im Gebäude und freut sich über den hellen, einladenden Eingangsbereich. „Endlich haben wir einen Warteraum;...

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 475× gelesen
Wirtschaft

C&A

C&A, Johannisthaler Chaussee 317, 12351 Berlin, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-22 Uhr Am 30. März eröffnete C&A nach einer dreimonatigen Umbauphase in der Fashion Mall der Gropius Passagen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buckow
  • 03.04.17
  • 64× gelesen
Bauen
Die roten Eternitplatten auf dem Bahnsteig sind entfernt worden. | Foto: Schilp
3 Bilder

U-Bahnhof Rudow wird am 28. November wiedereröffnet

Rudow. Gute Nachricht: Pünktlich am 28. November geht der U-Bahnhof Rudow wieder ans Netz. Doch die Bauarbeiter werden hier noch fast ein Jahr lang zu tun haben. Seit Monaten ist die Station gesperrt. Ersatzbusse verkehren zwischen Rudow und Zwickauer Damm. Der Grund: Die BVG baut neue Zugänge mit Rolltreppen links und rechts der Neuköllner Straße. Ziel ist es, das Umsteigen in die Busse und damit auch das Erreichen des Flughafens Schönefeld einfacher zu machen. Die Planungen laufen schon seit...

  • Rudow
  • 03.11.16
  • 2.293× gelesen
Wirtschaft

dm-drogerie markt

dm-drogerie markt, Karl-Marx-Straße 92-98, 12043 Berlin, Mo-Sa 9-21 Uhr, www.dm.de Am 21. Juli eröffnete nach sechswöchigem Umbau dm wieder und bietet mehr als 12.500 Drogerieartikel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 26.07.16
  • 59× gelesen
Bauen
Es gibt viele Umbauten und damit viele neue Möglichkeiten, das neue „101 Neukölln“-Gebäude (Ansicht von der Donau- Ecke Ganghoferstraße) künftig zu nutzen. | Foto: S Immo/IQOI
2 Bilder

Ein Parkhaus für Start-ups im ehemaligen Quelle/SinnLeffers-Kaufhaus

Neukölln. Derzeit werden die Gebäudeteile des ehemaligen Kaufhauses an der Karl-Marx-Straße 101 für den Einzelhandel und das Parken genutzt, große Teile stehen aber leer. Der neue Eigentümer, die S Immo Germany, will den Gebäudekomplex architektonisch neu strukturieren und umbauen. Der im Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee als Schlüsselimmobilie ausgewiesene Komplex mit einem Parkhaus soll das Zentrum neu beleben und zu einem Motor der kreativen Stadtentwicklung werden. Beide Gebäude...

  • Neukölln
  • 04.06.16
  • 1.540× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.