Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bauen

Bürgerentscheid gescheitert: Fraenkelufer wird umgebaut

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk kann das Fraenkelufer nach seinen Plänen umgestalten. Beim Bürgerentscheid am 27. November votierten zwar insgesamt 12 833 Menschen für die Forderung der "Nachbarschaftlichen Gruppe Fraenkelufer". Sie verlangte im Abschnitt zwischen Admiralbrücke und Erkelenzdamm statt eines Umbaus höchstens einige Instandhaltungsmaßnahmen vorzunehmen. Mit dieser Zahl wurde aber das Quorum für einen Erfolg weit verfehlt. Hinter den Bürgerentscheid hätten sich mindestens...

  • Kreuzberg
  • 28.11.16
  • 190× gelesen
  • 1
Verkehr
Radfahrer und Autos teilen sich bisher die Fahrspuren. Jetzt werden zwischen Kottbusser Tor und Lindenstraße eigene Streifen für Pedaltreter eingerichtet. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Bezirk richtet Radspur auf Gitschiner und Skalitzer Straße ein

Kreuzberg. 13 Jahre alt ist der Beschluss, entlang der Fahrbahn zwischen Kottbusser Tor und Zossener Brücke Radstreifen einzurichten. Jetzt wird er endlich umgesetzt. Denn der Bezirk hat jetzt genug vom langen Warten und deshalb die Bauarbeiten nun selbst angeordnet. "Immer wieder tauchten Hindernisse auf, von Schwierigkeiten bei der Planung, fehlenden Mitteln, Probleme mit der parallel verlaufenden Hochbahn bis hin zu fehlenden Anordnungen durch die Verkehrslenkung Berlin", heißt es in einer...

  • Kreuzberg
  • 13.10.16
  • 529× gelesen
Bauen
Mehr Haben als Soll. Vertreter der nachbarschaftlichen Gruppe Fraenkelufer bei der Übergabe der Unterschriften. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

8158 Unterschriften: Listen zum Bürgerbegehren Fraenkelufer übergeben

Kreuzberg. Nötig wären 5741 Unterstützer gewesen, nämlich drei Prozent der Wahlberechtigten des Bezirks. Diese Zahl wurde zumindest quantitativ klar übertroffen. Exakt 8158 Unterschriften übergaben Mitglieder der "Nachbarschaftlichen Gruppe Fraenkelufer" am 5. Juli an Heinrich Baasen, den Rechtsamtsleiter des Bezirksamtes. Das Quorum für ihr Bürgerbegehren dürften sie damit erreicht haben. Selbst wenn sich bei der jetzt folgenden Prüfung herausstellt, dass die eine oder andere Unterschrift...

  • Kreuzberg
  • 11.07.16
  • 584× gelesen
Bauen
Wird die geplante Rasenidylle wirklich zu einem Ruhepol? Der Siegerentwurf für den neuen Mehringplatz. | Foto: AG Lavaland GmbH, TH Treibhaus

Grünfläche in der Rondellmitte: Pläne für den Mehringplatz vorgestellt

Kreuzberg. Bis zum 15. März können im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, die Ergebnisse des Wettbewerbs zur Umgestaltung des Mehringplatzes besichtigt werden. Sieben Büros haben dazu ihre Arbeiten eingereicht. Zum Sieger bestimmte eine Jury den Entwurf der AG Lavaland GmbH, TH Treibhaus mit Sitz am Kottbusser Damm. Er will in der Rondellmitte eine Grünfläche anlegen. Rund um den Viktoria-Obelisk und den Brunnen sollen Bäume gepflanzt und Rasen eingesät werden. Am Rand sind Sitzgruppen statt...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 239× gelesen
Bauen
Längsparken statt Querparken und ein ausgebauter Radweg. Nicht nur gegen diese Pläne wehren sich Anwohner am Fraenkelufer. | Foto: Thomas Frey

Die Gegner geben nicht auf: Auch überarbeitete Pläne am Fraenkelufer stoßen auf Kritik

Kreuzberg. Das Dauerthema Umbau des Fraenkelufers ist noch nicht ad acta gelegt. Zwar wurden die Pläne teilweise überarbeitet, die Kritiker scheint das aber nicht gnädiger zu stimmen. In der jüngsten BVV-Sitzung wurden Gisela Bosse und Cora Jacoby von der dortigen Anwohnerinitiative erneut mit mehreren Fragen vorstellig. Schützenhilfe bekamen sie vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Götz Müller, der sich mit einer weiteren Anfrage zu Wort meldete. Die beiden Frauen sahen auch nach den modifizierten...

  • Kreuzberg
  • 06.10.15
  • 1.393× gelesen
  • 3
Verkehr

Umbaupläne vorgestellt

Kreuzberg. Zum Thema Verkehrsberuhigung rund um die Markthalle Neun in der Eisenbahnstraße gibt es am Donnerstag, 18. Juni, eine Bürgerversammlung. Sie findet ab 18 Uhr in der Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde am Lausitzer Platz 8A statt. An dem Abend werden die Ergebnisse der Untersuchungen und die Umbaupläne im Straßenland vorgestellt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 04.06.15
  • 170× gelesen
Bauen
Wann der Mehringplatz zu einem Schmuckplatz werden kann, hängt auch davon ab, wie lange die schier unendlichen Tunnelarbeiten der BVG dort noch andauern. | Foto: Frey
2 Bilder

Werkstattverfahren zur Umgestaltung des Mehringplatzes

Kreuzberg. Ringstraße - so heißt der Prachtboulevard in Wien, der rund um die Innenstadt führt. Auch Leipzig hat seinen Ring. Und jetzt auch Kreuzberg.Zumindest wurde beim Werkstattverfahren zur landschaftsplanerischen Umgestaltung des Mehringplatzes am 18. Mai der äußere Kreis um die Anlage mit diesem Namen versehen. Darin steckt natürlich bereits eine Aufwertung. Um die ging es nicht nur an diesem Abend. Der Mehringplatz und seine Umgebung sollen schöner und attraktiver werden. Schon in der...

  • Kreuzberg
  • 21.05.15
  • 259× gelesen
Bauen

Zum Umbau am Mehringplatz

Kreuzberg. Zur geplanten Umgestaltung des Mehringplatzes findet am Montag, 18. Mai, ein Werkstattgespräch statt. Beginn ist um 17 Uhr im Café am Mehringplatz 10. Bei der Veranstaltung werden die bisherigen Vorschläge und Anregungen aus dem Beteiligungsverfahren vorgestellt. Daraus soll sich an diesem Abend eine möglichst abgestimmte Liste entwickeln. Dabei geht es auch darum, wie eine Lösung bei teilweise konkurrierende Wünsche gefunden werden kann. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 11.05.15
  • 169× gelesen
Bauen

BVV lehnt formalen Beschluss zum Fraenkelufer ab

Kreuzberg. Hinter dem Umbau der Promenade am Fraenkelufer steht eine Mehrheit im Bezirksparlament. Das wurde bei der Sitzung am 25. März deutlich.Mit den Stimmen von Bündnis 90/Grüne und SPD wurde dort ein Antrag der fraktionslosen Bezirksverordneten Jessica Zinn abgelehnt. Dieser hatte verlangt, dass das Bezirksamt dazu eine Vorlage zur Beschlussfassung vorlegen soll. Bis das passiere, seien alle Arbeiten zu unterlassen. Nach Ansicht des zuständigen Baustadtrats Hans Panhoff (Bündnis 90/Grüne)...

  • Kreuzberg
  • 30.03.15
  • 695× gelesen
  • 9
  • 1
Bauen

Pläne für den Wolff-Park

Kreuzberg. Der denkmalgeschützte Theodor-Wolff-Park an der Friedrichstraße soll umgestaltet werden. Zu dem Vorhaben findet am Donnerstag, 19. März, eine Bürgerinformation statt. Sie beginnt um 18 Uhr im ehemaligen Café MaDame, Mehringplatz 8. Probleme in der Grünanlage sind ebenso Thema wie Ideen für den vorgesehenen Umbau. Sie sollen in einen Freiflächenplan einfließen, der voraussichtlich Mitte Mai präsentiert wird. Die Arbeiten werden wahrscheinlich 2016 und 2017 stattfinden. Thomas Frey /...

  • Kreuzberg
  • 16.03.15
  • 113× gelesen
Bauen
Mercedöl-Geschäftsführer Matthias Frankenstein bei der Übergabe der neuen Toiletten. | Foto: Agnieszka Zykluk, Berliner Schulpate

Herz-Grundschule bekam neue Toilette

Kreuzberg. Schäden in Schulen werden häufig lange Zeit nicht ausgebessert. Und derzeit liegen wegen der Haushaltssperre ohnehin fast alle Arbeiten brach.Es sei denn, sie werden größtenteils privat finanziert. So wie jetzt an der Bürgermeister-Herz-Grundschule in der Wilmsstraße. Hier sorgte die Firma Mercedöl-Feuerungsbau für die Sanierung der Jungentoilette im Erdgeschoss. Das Unternehmen mit Sitz in Pankow ist dort Schulpate. Mercedöl übernahm die Planung und die gesamten Arbeiten des...

  • Kreuzberg
  • 22.09.14
  • 226× gelesen
Bauen
Das sanierte Gebäude Waldemarstraße 57. | Foto: Frey

Drei Millionen für soziales Zentrum

Kreuzberg. Nach zweijähriger Sanierung konnte das Haus Waldemarstraße 57 am 30. Juni seinen künftigen Nutzern übergeben werden. In dem 1911 als Schwesternwohnheim für das ehemalige Krankenhaus Bethanien eingerichteten Gebäude ist jetzt Platz für eine Kita sowie verschiedenen sozialen Träger mit Angeboten, wie zum Beispiel eine pädagogische Lernwerkstatt.Während des Umbaus seit 2012 bekam das denkmalgeschützte Gebäude unter anderem einen neu gestalteten Eingangsbereich. Die Übergänge von innen...

  • Kreuzberg
  • 08.07.14
  • 90× gelesen
Bauen
Das Parkhaus am Schöneberger Ufer. | Foto: Frey

Kann man ein Parkhaus zu einem Wohnhaus umbauen?

Kreuzberg. Am Schöneberger Ufer 5 befindet sich ein Parkhaus. Dumm nur, dass es kaum von Autofahrern angesteuert wird.Deshalb gibt es jetzt erneut eine Idee, wie das Gebäude künftig besser genutzt werden kann. In diesem Fall geht es um Wohnungsbau. Dem Bezirksamt liege eine Bauvoranfrage des Immobilienunternehmens Vivico vor, erklärte Baustadtrat Hans Panhoff (B 90/Grüne) bei der Sitzung des Stadtplanungsausschusses am 30. April. Geklärt werden soll damit, ob ein möglicher Umbau von rund 50...

  • Kreuzberg
  • 05.05.14
  • 340× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.