Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Umwelt
Der Rosengarten, Treffpunkt für alle, die am Spaziergang teilnehmen möchten, liegt ganz in der Nähe der kleinen Brücke über den Klarensee. | Foto: Schilp
2 Bilder

Arbeiten in zwei Grünanlagen
Informationsrundgang im Lehnepark und im Alten Park

Im Francke- und im Bosepark sind bereits Arbeiten gelaufen, im kommenden Jahr steht dann die Ertüchtigung des Alten Park und Lehneparks an. Wer mehr wissen möchte, der ist Donnerstag, 29. Oktober, zu einem Informationsspaziergang eingeladen. Das Bezirksamt hat das Ziel, den gesamten Grünzug rechts und links des Tempelhofer Damms aufzuwerten. Die Grundlage dazu bildet ein neues Parkpflegewerk. Es sieht vor, dass bei den Arbeiten einerseits historische Gegebenheiten, andererseits die zukünftigen...

  • Tempelhof
  • 22.10.20
  • 453× gelesen
Bauen

Weiter geht’s auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz
Planungen für den Umbau der Anlage werden fortgeführt

2018 fand ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Friedrich-Wilhelm-Platzes in Friedenau statt. Viel ist seither nicht geschehen. Damals war das Berliner Büro Mettler als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. Das Büro setzt auf eine einfache und prägnante Ausgestaltung der Anlage, die sich nicht an der historischen Gestalt orientiert, sondern am heutigen Zustand. Dieser wird von der Bundesallee und den von Passanten benutzten Wegen bestimmt. Im vergangenen Jahr erfolgte dann eine zusätzliche...

  • Friedenau
  • 26.02.20
  • 283× gelesen
Bauen

Bibliothek erhält Aufzug

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 erhält einen Aufzug und damit einen barrierefreien Zugang. Für den Einbau schließt sie für fünfeinhalb Wochen vom 20. Januar bis zum 26. Februar. Die Rückgabe von Medien am Außenautomaten wird wie gewohnt möglich sein: täglich von 6 bis 24 Uhr. Nutzen Sie auch den Standort um die Ecke: Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, erweiterte Öffnungszeiten während der Renovierung: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und...

  • Schöneberg
  • 14.01.20
  • 253× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Kevin McLenachan und sein Team freuen sich, die Kunden im neu gestalteten EDEKA-Markt am Wittenbergplatz begrüßen zu können. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Wiedereröffnung nach Umbau
EDEKA-Markt am Wittenbergplatz erstrahlt in neuem Glanz

Frisch modernisiert öffnete der EDEKA-Markt am Wittenbergplatz 4 am Donnerstag, 24. Oktober, wieder seine Türen. Mit tollen Sonderangeboten möchten Marktleiter Kevin McLenachan und sein Team die Neueröffnung mit ihren Kunden feiern. Diese können sich auf echten Einkaufskomfort freuen: dank übersichtlicher Gestaltung, einem großen Sortiment und einem speziellen Citykonzept mit besonders vielen to-go-Produkten. Den Supermarkt gibt es seit 1975. Im Zuge der Kaiser’s-Tengelmann-Übernahme hatte die...

  • Schöneberg
  • 24.10.19
  • 2.441× gelesen
Bauen
Die geschichtsträchtige Steinbaracke von Süden aus gesehen. Davor die aktuelle "Ausstellung hinter dem Zaun" zu Julius Lebers Wirken als Journalist und Politiker während der Weimarer Republik.   | Foto: KEN
5 Bilder

Im Sommer 2020 könnte der Bau beginnen
Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber hofft auf Lottomittel

Am 7. und 8. September war Tag des offenen Denkmals. Im 2014 entstandenen Annedore-Leber-Park an der Torgauer Straße konnte man sich über den Fortgang der Bemühungen informieren, hier einen Lern- und Gedenkort einzurichten. An der Stelle befand sich die Kohlenhandlung „Bruno-Meyer-Nachf.“ In dem Holzbau arbeitete der ehemalige sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und Journalist Julius Leber (1891-1945) nach seiner KZ-Haft. Hier traf Leber bis zu seiner Festnahme, Verurteilung zum Tode und...

  • Schöneberg
  • 12.09.19
  • 400× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA: Am 22. August eröffnete EDEKA nach Umbau in Mariendorf. Tauernallee 30-58, 12107 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mariendorf
  • 29.08.19
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Am 27. August erfolgt die Wiedereröffnung der umgebauten Filiale in Mariendorf. Mariendorfer Damm 19, 12109 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mariendorf
  • 26.08.19
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Deichmann

Deichmann: Am 22. August eröffnete die Filiale wieder für ihre Kunden im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen. Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 25.08.19
  • 45× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Dirk Presch freut sich auf Ihren Besuch im neu gestalteten EDEKA-Markt an der Tauernallee. | Foto: Raabe
15 Bilder

Große Vielfalt und echtes Einkaufserlebnis im Stil des benachbarten Britzer Gartens
EDEKA in der Tauernallee hat nach Umbau wieder eröffnet

Moderner, übersichtlicher und umweltfreundlicher – so präsentiert sich der EDEKA-Markt in der Tauernallee 30-58 nach seinem Umbau. Gestaltet im floralen Stil mit pflanzlicher und naturfarbener Wandgrafik, fühlen sich die Kunden wie in einem Park. Nur gut zweieinhalb Wochen war der Markt dafür geschlossen. Am 22. August öffnete es wieder seine Pforten. Gestaltet in Naturfarben und in Anlehnung an den Britzer Garten mit blumenartigen Elementen erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt....

  • Mariendorf
  • 23.08.19
  • 1.347× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team der A.T.U-Filiale in der Motzener Straße in Marienfelde freut sich auf Sie. | Foto: A.T.U.

Mehr im Sortiment, noch mehr Kundenservice
A.T.U-Filiale in Marienfelde mit neuem Shop-Konzept

Die A.T.U-Filiale in der Motzener Straße in Marienfelde wurde modernisiert und zeigt sich ab sofort mit einem innovativen Shop-Konzept. Das neue Ladendesign steht für hohe Kundenorientierung und bietet eine deutlich größere Auswahl an Artikeln. „Mit unserem neuen Shop stellen wir die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt“, so A.T.U-Filialleiter Alexander Schuh. „Wir bieten jetzt ein viel größeres Produktsortiment an und haben mit 1.500 neuen Artikeln für jeden Kunden das richtige Produkt.“...

  • Marienfelde
  • 09.08.19
  • 1.106× gelesen
Bauen
Der Kabinentrakt der Sportanlage Halker Zeile muss wohl weiter auf seine Sanierung warten. | Foto: Philipp Hartmann.

Unendliche Geschichte
Sanierung des Kabinentrakts Halker Zeile verzögert sich erneut

Schon oft haben wir in den vergangenen Jahren über den maroden Kabinentrakt auf der Sportanlage Halker Zeile berichtet. Nun sieht es danach aus, dass sich die Sanierung wieder verschiebt. Eigentlich sollte die Renovierung der Umkleideräume und Sanitäranlagen laut Plan noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Doch aufgrund von Personalnot wird es dazu nicht kommen. Besonders die CDU, die das Thema immer wieder in der BVV thematisiert, hat dafür wenig Verständnis. „Wir sind maßlos...

  • Lichtenrade
  • 16.07.19
  • 323× gelesen
Verkehr

Vorerst kein Umbau am Nolli
Im Bezirk fehlt Personal, im Senat vielleicht der Wille

Wer auch immer am Ende den Schwarzen Peter zugeschoben bekommt, eines steht fest: Die Neugestaltung des Nollendorfplatzes kommt nicht so schnell. Wer ist schuld daran, dass es mit einem schönen neuen Nolli vorerst nichts wird, obwohl der Umbau schon vor vier Jahren auf Initiative der SPD-Fraktion von der Bezirksverordentenversammlung beschlossen wurde: das Bezirksamt, die BVG oder die Senatsverwaltungen für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie für Stadtentwicklung und Wohnen? Dem Bezirk fehle...

  • Schöneberg
  • 05.06.19
  • 178× gelesen
Verkehr
Euine Mehrheit will die Maaßenstraße so nicht mehr haben. Doch der Umbau verzögert sich weiter. | Foto: KEN

SPD: ein dickes Ding
Neuerlicher Umbau der Maaßenstraße verzögert sich

Es knirscht in der rot-grünen Zählgemeinschaft in Tempelhof-Schöneberg. Zuletzt sind die entgegengesetzten Positionen in der Frage von Baumfällungen an der Urania bekannt geworden. Auch im Zusammenhang mit der Begegnungszone in der Maaßenstraße gibt es Ärger zwischen SPD und Grünen. Die Sozialdemokraten haben die grüne Verkehrsstadträtin Christiane Heiß als Zielscheibe für ihre Kritik ausgesucht. Worum geht es in der Sache? Die Senatsverkehrsverwaltung hatte die im Oktober 2015 eröffnete...

  • Schöneberg
  • 13.05.19
  • 421× gelesen
  • 1
Verkehr

Ein Schildbürgerstreich?
Kürzlich geschaffener Parkplatz soll wieder weg

Ist das ein Schildbürgerstreich, wie CDU-Fraktionschef Matthias Steuckardt der rot-grünen Zählgemeinschaft in der BVV vorwirft? Kurze Zeit, nachdem anstelle eines unansehnlichen Hochbeets unweit des westlichen Vorplatzes der Yorckbrücken neun Pkw-Stellplätze entstanden sind, sollen diese wieder weg. Mit dem Inkrafttreten der Parkraumbewirtschaftung in der neu geschaffenen Parkzone 55 im Schöneberger Norden Anfang April soll der neue Parkplatz für den Autoverkehr gesperrt, für Fußgänger...

  • Schöneberg
  • 08.04.19
  • 171× gelesen
  • 1
Bauen

Bürgermeisterin will zum Gespräch bitten
Was machen die Pläne für den Nollendorfplatz?

Lange nichts mehr gehört vom geplanten Umbau des Nollendorfplatzes. Ein Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der SPD hat das Großprojekt wieder in Erinnerung gebracht. Es gibt eine Zusage von Bezirksamt und Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz für die Neugestaltung, die sich deutlich am historischen Nollendorfplatz orientiert, mit dem Ziel, die Autos zurückzudrängen und mehr Freiraum und Aufenthaltsqualität für Passanten und Radfahrer zu schaffen. Das...

  • Schöneberg
  • 01.02.19
  • 409× gelesen
WirtschaftAnzeige
Packen gemeinsam an (von links): Volker Markert und Thorsten Kosmol, Geschäftsführer bei BAUHAUS, Geschäftsleiter Mario Seifert und sein Stellvertreter, Mathias Tinz, freuen sich auf die Neueröffnung am 1. März. | Foto: Christian Hahn
7 Bilder

Packen wir’s an!
BAUHAUS am Wittenbergplatz eröffnet wieder am 1. März 2019

Bereits seit 1968 ist BAUHAUS der Spezialist für Werkstatt Haus und Garten am Wittenbergplatz. Jetzt wird das Einkaufen in einer neuen Dimension Wirklichkeit: Wenn am 1. März der Umbau des Fachcentrums abgeschlossen ist, präsentiert sich das BAUHAUS in neuem Glanz. Viele Bereiche wurden komplett renoviert und neu strukturiert. BAUHAUS hat zudem das Produkt- und Serviceangebot noch stärker an die Bedürfnisse der Kunden in der Innenstadt angepasst. Fit gemacht für die Zukunft Das Fachcentrum am...

  • Schöneberg
  • 28.01.19
  • 3.298× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Radfahrer
Einmündung am Lichtenrader Damm soll umgebaut werden

Wer mit dem Rad aus Alt-Lichtenrade in Richtung Norden auf den Lichtenrader Damm fährt, kennt die Situation. Sich in den schnell fließenden Verkehr einzufädeln, kann zu gefährlichen Momenten führen. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Bezirksverordnetenversammlung nun den Umbau dieser Stelle beschlossen. Die nördliche Einmündung der Straße Alt-Lichtenrade in den Lichtenrader Damm soll demnach neugestaltet und fahrradfreundlicher werden. „Als Problem erkannt wurde die für Radfahrer höchst...

  • Lichtenrade
  • 07.01.19
  • 169× gelesen
Bauen

Das Blatt hat sich gewendet

Schöneberg. Das Vorhaben hatte im Frühjahr die Mieter aufgeschreckt. Die Immobiliengruppe Immeo SE, ein Tochterunternehmen des französischen Investment-Trusts Foncière des Régions, plante Abriss und Neubau der Wohngebäude Kurfürstenstraße 145 und 149. Sie liegen im Milieuschutzgebiet Schöneberger Norden. Das hätte auf jeden Fall ein Bebauungsplanverfahren samt Sozialplanverfahren auf Kosten des Investors bedeutet. Dieser hat dem Stadtplanungsamt Tempelhof-Schöneberbg nun mitgeteilt, dass er den...

  • Schöneberg
  • 12.12.18
  • 238× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Fielmann-Niederlassung am Tempelhofer Damm 182/184 bietet jetzt noch mehr Platz für die Beratung. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Neue Dimension der Augenoptik
Fielmann-Niederlassung eröffnet nach Komplettumbau

Die Zahlen sprechen für sich: Etwa 30 000 Brillen werden jedes Jahr von den Optikern in Tempelhof verkauft. Die Hälfte davon allein von einem Fachgeschäft: der Fielmann-Niederlassung am Tempelhofer Damm 182/184. Zu viel für die Filiale, die 1995 eröffnet wurde. „Es wurde jetzt einfach zu eng, wir konnten unsere Kunden nicht mehr schnell genug bedienen. Deshalb sind wir froh, dass wir uns nun deutlich vergrößern konnten", freut sich Niederlassungsleiter Christian Wolf. Möglich wurde dies durch...

  • Tempelhof
  • 10.08.18
  • 1.007× gelesen
Verkehr
Der Nollendorfplatz in der Anmutung der 20er-Jahre – nach seinem Umbau. | Foto: Gruppe Planwerk/Heinz Tibbe

Nollendorfplatz: Werden Chancen für den Umbau vertan?

Jeden Tag fahren hier zigtausend Autos kreuz und quer, darüber und darunter verkehrt die U-Bahn. Der „Nolli“ wird eher als riesige Straßenkreuzung denn als Platz wahrgenommen. Aber es gibt eine Vision: Man nutzt die Gelegenheit, dass die BVG U-Bahnhof und Tunneldecken sanieren wollen, um den Platz umzugestalten und die Verkehrsflüsse neu zu ordnen. 2015 und 2016 hat das Stadtplanungsbüro „Gruppe Planwerk“ gemeinsam mit Verkehrsplanern der Ingenieurgesellschaft Hoffmann-Leichter eine sehr...

  • Schöneberg
  • 10.04.18
  • 1.602× gelesen
WirtschaftAnzeige
Herzlich willkommen! Der EDEKA-Markt am Nollendorfplatz ist nach dem Umbau nun fit für die Zukunft. | Foto: P.R.
12 Bilder

EDEKA-Markt am Nollendorfplatz nach Umbau fit für die Zukunft

„Im Kiez zu Hause“ – so lautet das Motto der EDEKA-Märkte in Berlin. Auch der EDEKA-Markt am Nollendorfplatz 8-9 ist im Kiez beheimatet und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Nach einer 18-tägigen Schließphase eröffnete der Markt am 22. März wieder seine Türen und wird die Kunden mit einem erweiterten Sortiment, neuem Ladenbau, angenehmen Farben und echtem Wohlfühlambiente begeistern. Nach der Umstellung von Kaiser’s auf EDEKA im vergangenen Jahr war es jetzt Zeit für neuen Glanz auf der etwa 1300...

  • Schöneberg
  • 23.03.18
  • 3.082× gelesen
Bauen

Umbau des Nollendorfplatzes stockt

Schöneberg. Der Umbau des Nollendorfplatzes ist ein ehrgeiziges Projekt. In zwei Jahren der Planung ist man allerdings über Koordinierungsrunden nicht hinausgekommen. Einen Riesenumfang werden nicht nur die Bauarbeiten haben. Eine U-Bahnhofsanierung soll aus dem hässlichen Verkehrsknotenpunkt einen attraktiven Platz machen. Er soll nicht zuletzt den Wirtschaftsstandort Kleiststraße voranbringen. "Dimensionen" hätten die erforderlichen Abstimmungen zwischen Bezirksamt, zwei Senatsverwaltungen,...

  • Schöneberg
  • 08.11.17
  • 332× gelesen
Wirtschaft
Natalia Kontos, André Maeder, Angelika Schöttler und Nico Heinemann (von links). | Foto: Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg

Bürgermeisterin informiert sich zum KaDeWe-Umbau

Schöneberg. Angelika Schöttler und Natalia Kontos wurden von den Chefs persönlich am Entrée abgeholt. Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin und die Vertreterin des öffentlich-privaten Netzwerks für Wirtschaft und Technologie informierten sich über das neue Konzept des KaDeWe. In den kommenden Jahren wird das Kaufhaus des Westens umgebaut. An einigen Stellen erkennt man bereits die Umgestaltung, so am Eingang in der Tauentzienstraße. Ein neues Lichtkonzept und neue Materialien verleihen dem Haus...

  • Schöneberg
  • 20.04.17
  • 1.624× gelesen
Sport
Susanne Ahrenberg und Alexander Meyer erläutern die Umbaupläne für den Sport- und Fitness-Spielplatz. | Foto: KEN
2 Bilder

Pläne für Kletter- und Fitness-Spielplatz an der Großgörschenstraße vorgestellt

Schöneberg. Der Kletter- und Fitness-Spielplatz an der Großgörschenstraße wird umgebaut. Was er künftig bieten wird, darüber haben das Quartiersmanagement (QM) Schöneberger Norden und das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro unlängst informiert. Für ihren Entwurf hatten Lechner Landschaftsarchitekten Anregungen der Nachbarn und junger Fitnessexperten aufgenommen. Sie waren in einer Ideenwerkstatt im März gesammelt worden. In einer Präsentationsveranstaltung Anfang April im Treff 62 in der...

  • Schöneberg
  • 12.04.17
  • 831× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.