Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bauen

Zille-Museum baut um

Mitte. Das Zille-Museum im Nikolaiviertel bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Grund sind Umbauarbeiten. Außerdem werden die Austellungen neu gestaltet. Den genauen Termin der Wiedereröffnung will der Heinrich-Zille-Freundeskreis rechtzeitig bekanntgeben. uk

  • Mitte
  • 10.10.24
  • 87× gelesen
Bauen
Stippvisite im Schillerpark-Center: Auch Stadtrat Ephraim Gothe sieht die Baustelle von Bünyamin Topal (rechts) zum ersten Mal.    | Foto:  Kiefert
4 Bilder

Kampfsport statt Bowling
Ins leere Schillerpark-Center ziehen bald die ersten neuen Mieter ein

Seit vier Jahren schon steht das riesige Schillerpark-Center leer. Anwohner und Bezirk hatten kaum noch Hoffnung, dass sich das bald ändert. Doch nun wird drinnen umgebaut – für ein Kampfsport-Studio und einen „Ping Pong Park“. Vom alten Glanz der Einkaufs-Mall ist wenig übrig. Die Glasfronten im Erdgeschoss sind mit Werbung verklebt, die Eingänge verrammelt und auch im Parkhaus herrscht gähnende Leere. Seit vier Jahren ist der 25.000 Quadratmeter große Koloss an der Müllerstraße nun schon...

  • Wedding
  • 20.06.24
  • 2.080× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
EXIT – Escape Room Games

EXIT – Escape Room Games: Nach fast zwei Jahren Bauzeit werden hier wieder Escape-Spiele für Gruppen angeboten. Friedrichstraße 101, 10117 Berlin, Mi/Do 15-22 Uhr, Fr-So ab 10 Uhr, www.exit-game.de, Telefon: 030/20 84 990 70 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 30.05.24
  • 146× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
ALEX Berlin

ALEX Berlin: Nach Umbaumaßnahmen präsentiert sich die Location seit dem 21. März im neuen „Urban Living"-Look und bietet Erlebnisgastronomie für alle Altersgruppen. Panoramastraße 1a, 10178 Berlin, Mo-Do 8-23 Uhr, Fr/Sa 8-0 Uhr, So 9-23 Uhr, Telefon: 030/24 04 763, www.dein-alex.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 22.03.24
  • 206× gelesen
Bauen

Nächste Schritte für Karstadt

Wedding. Signa und das Bezirksamt laden heute, 24. Oktober, kurzfristig zur nächsten Inforunde über das künftige "Warenhaus Müllerstraße" ein. Berichtet wird über den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte für die Karstadt-Filiale. Auch die Architekten sind vor Ort. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Galeria Restaurant an der Müllerstraße 25. Ende ist gegen 19.30 Uhr. uk

  • Wedding
  • 24.10.23
  • 100× gelesen
Bauen

Richtfest für Weinmeisterhaus

Mitte. Der Bezirk baut das Jugendkulturzentrum „Weinmeisterhaus“ barrierefrei um. Dazu bekommt es einen Anbau, für den jetzt das Richtfest gefeiert wurde. Das Bauprojekt kostet 1,8 Millionen Euro, finanziert aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (Siwana). Das "Weinmeisterhaus" an der Weinmeisterstraße 15 entstand vor mehr als 150 Jahren nach dem Entwurf des Architekten Adolf Gerstenberg. Zunächst als Rektorenwohnhaus des Sophien-Gymnasiums...

  • Mitte
  • 20.06.23
  • 181× gelesen
Bauen
Der Kornversuchsspeicher liegt direkt am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. | Foto:  Taurecon Real Estate Consulting
2 Bilder

Historisches Wahrzeichen in der Wasserstadt
Sanierung und Umbau des Kornversuchsspeichers abgeschlossen

Die Wasserstadt Mitte am Nordende der Europacity hat ein neues, altes Wahrzeichen: den historischen Kornversuchsspeicher. Der Umbau und die Sanierung des Industriedenkmals am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal aus dem Jahr 1897 konnten jetzt abgeschlossen werden. Das ehemalige sechsgeschossige Lagerhaus an der Heidestraße hat das Unternehmen Taurecon Real Estate Consulting nach einem Konzept der AFF Architekten in ein Gebäude mit sieben Stockwerken umgestaltet. Jetzt gibt es rund 2300...

  • Moabit
  • 13.06.23
  • 1.052× gelesen
Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 1.001× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Spielbank Berlin

Spielbank Berlin: Das Haupthaus am Potsdamer Platz wurde bei laufendem Betrieb saniert, umgebaut und auf sechs Etagen erweitert. Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin, tägl. 11-3 Uhr, Telefon: 030/25 59 90, www.spielbank-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 03.05.23
  • 294× gelesen
Verkehr
Der Molkenmarkt mit der Grunerstraße ist seit 2019 Baustelle. Bis Mitte 2024 soll der Verkehr wieder flüssig fließen.   | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Molkenmarkt: Erster Straßenzug fertig
Grunerstaße führt jetzt am Roten Rathaus vorbei

Am Molkenmarkt ist der erste neue Straßenzug wieder befahrbar. Der Verkehr rollt über die neu gebaute Grunerstraße, die Spandauer Straße und den Mühlendamm in Richtung Potsdamer Platz. Gen Prenzlauer Berg bleibt noch das Provisorium. Die nördlichen Fahrbahnen und Nebenanlagen des Mühlendamms, der Spandauer- und der Grunerstraße sind fertiggestellt und in Richtung Potsdamer Platz zwischen dem Straßentunnel Alexanderplatz und der Mühlendammbrücke wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt die...

  • Mitte
  • 16.01.23
  • 1.200× gelesen
Bauen
Der Spielplatz wird größer, und rundherum soll künftig ein befestigter Weg verlaufen. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Bauarbeiten beginnen
Hin zum "lebendigen Maxplatz"

Lange angekündigt, wird der nordöstliche Leopoldplatz jetzt umgestaltet. Die Bauarbeiten dauern zehn Monate. Dann ist der „lebendige Maxplatz“ fertig. Das Straßen- und Grünflächenamt beginnt mit dem Umbau des sogenannten Maxplatzes. Der liegt auf dem nordöstlichen Teil des Leopoldplatzes, hat einen Spielplatz, einen Bolzplatz, eine Terrassenanlage und mittendrin viel Grün. Anwohner verbringen hier ihre Freizeit, treffen Bekannte oder machen Pause, spielen mit ihren Kindern und picknicken. Doch...

  • Wedding
  • 11.11.22
  • 585× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Waldschänke im Zoo Berlin

Waldschänke im Zoo Berlin: Nach Umbau feiert Marché International die Neueröffnung der Waldschänke direkt neben dem großen Kinderspielplatz. Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin, tägl. 9-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 27.04.22
  • 71× gelesen
Verkehr
Die Torstraße soll attraktiver werden: für Radfahrer und Fußgänger.  | Foto: SenUMVK/Bloomimages

Radweg und mehr Grün
Bürgerbeteiligung für die Torstraße gestartet

Für die Torstraße hat die Öffentlichkeitsbeteiligung begonnen. Die Straße wird grundhaft erneuert und bekommt einen Radweg. Der erste Bauabschnitt startet am Rosenthaler Platz. Die zwei Kilometer lange Torstraße wird zur Staufalle. Zwischen Chausseestraße und Karl-Liebknecht-Straße lässt der Senat die Fahrbahn erneuern, umgestalten und einen separaten, grün markierten Radweg anlegen. Bis es so weit ist, wird es aber noch ein paar Jahre dauern. Jetzt hat für den ersten Bauabschnitt erst einmal...

  • Mitte
  • 17.03.22
  • 344× gelesen
Verkehr
An der Kreuzung Rügener Straße soll der Umbau der Swinemünder beginnen. Zehn Bäume müssen weichen, vier sollen nanschließend neu gepflanzt werden. | Foto:  Ulrike Kiefert

"Wir protestieren aufs Schärfste"
Brunnenviertel e.V. will Baumfällungen stoppen

Im April beginnt der Umbau der nördlichen Swinemünder Straße. Wie berichtet, müssen dafür laut Bezirksamt zehn Bäume gefällt werden. Das stößt beim Verein Brunnenviertel auf heftige Kritik. Die Swinemünder Straße bekommt zwischen Rügener und Ramlerstraße eine neue Fahrbahn, neue Fußwege, vier Zebrastreifen an der Kreuzung Ramlerstraße und eine neue Beleuchtung. Der Radweg wird vom Bürgersteig auf die Straße verlegt. Weil die Swinemünder Straße Tempo-30-Zone ist, wird der Radweg nicht extra...

  • Wedding
  • 18.02.22
  • 254× gelesen
Bauen

Fahrbahn wird jetzt saniert
Boulevard Unter den Linden erneut nur einspurig

Auf dem Boulevard Unter den Linden haben die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Straßenraums begonnen. Drei bis vier Jahre soll der Umbau dauern. Radfahrer und Busse bekommen mehr Platz. Mit der Markierung eines rund drei Meter breiten Pop-up-Radweges auf der Fahrbahn hatte im vergangenen Herbst der vorläufige Umbau der Straße Unter den Linden begonnen. Mittlerweile werden der Straßenbelag saniert und anschließend die Spuren neu verteilt. Die Busse sollen wie bisher eine Spur behalten. Die...

  • Mitte
  • 15.01.22
  • 242× gelesen
Bauen
Der Fußgängertunnel wird von vielen Umsteigern genutzt. Er sollte darum bleiben, sagen Tino Schopf und Eckhard Lange (r.).  | Foto: Kiefert
5 Bilder

"Es drohen Probleme"
Kritik an Plänen für neue Tramhaltestelle am S-Bahnhof Greifswalder Straße

Am S-Bahnhof Greifswalder Straße soll, wie berichtet, die Straßenbahnhaltestelle umgebaut werden – mit direktem Anschluss ans Wohnquartier Ernst-Thälmann-Park. Der Fußgängertunnel wird dicht gemacht. Stattdessen soll ein neuer Überweg her. Doch erleichtert der wirklich das Umsteigen? So mancher ist da skeptisch. Der S-Bahnhof Greifswalder Straße gehört zu Berlins großen Knotenpunkten. An die 40 000 Leute steigen hier täglich zwischen der Tram M 4 und der S-Bahn um. Doch die Anlagen sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.21
  • 1.329× gelesen
Verkehr
Die Zwischenlösung: Radweg neben der Busspur und nur eine Autospur. Am Rand ist eine Parkzone.  | Foto: Eve Images GmbH/SenUVK
3 Bilder

"Wir ziehen das nicht im Hauruck-Verfahren durch"
Boulevard Unter den Linden soll autofrei werden

Die Straße Unter den Linden wird umgebaut. Im Oktober geht's bereits los. Die Fahrbahn wird saniert. Autos, Busse und Radfahrer bekommen je eine markierte Spur. Ob auf dem Boulevard langfristig gar keine Autos mehr fahren, darüber sollen die Berliner mitentscheiden. Mehr Bäume, keine Autos, dafür breite Rad- und Busspuren: Das sind die Ideen der Senatsverkehrsverwaltung für den Boulevard Unter den Linden. Wie die Promenade in Berlins historischer Mitte einmal konkret aussehen könnte, stellten...

  • Mitte
  • 08.09.21
  • 827× gelesen
  • 1
Verkehr
Für Max Landero und Hendrik Blaukat (rechts) sind die Senatspläne in der Krausenstraße "grüner Harakiri".  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Anwohner sollen nicht mehr parken dürfen
In der Krausenstraße fallen ersatzlos alle Parkplätze weg

Die Krausenstraße wird saniert. Fußgänger bekommen mehr Platz. Im Gegenzug sollen alle privaten Parkplätze wegfallen. Keine 20 oder 30, sondern über 200. Was unter Anwohnern im Kiez für empörtes Kopfschütteln sorgt. Die Krausenstraße zwischen Friedrichstraße und Axel-Springer-Straße ist Parkzone. Um Anwohnern den Parkdruck zu nehmen. Doch mit dem Komfort ist bald Schluss. Die Anwohner sollen in ihrer Wohnstraße künftig gar nicht mehr parken dürfen. Der Grund: Die Krausenstraße wird zugunsten...

  • Mitte
  • 10.08.21
  • 2.873× gelesen
  • 3
Kultur
David Bowie ist jetzt auch eine Wachsfigur. Bisher war nur sein Alter Ego Ziggy Stardust zu bewundern.  | Foto: Madame Tussauds Berlin
2 Bilder

Von den goldenen Zwanzigern bis heute
Madame Tussauds lädt zu 100 Jahre Berliner Geschichte ein

In „Madame Tussauds“ gibt es ein Wiedersehen mit duften Persönlichkeiten aus dem Berlin der vergangenen 100 Jahre. Das Wachsfigurenkabinett hat dafür extra umgebaut – damit Marlene Dietrich, John F. Kennedy und David Bowie Platz haben. „Du bist verrückt, mein Kind, du musst nach Berlin!“. Diesen Spruch kennt jeder, denn diese Stadt macht vor keinem halt. Berlin hat wie keine andere Metropole in den zurückliegenden 100 Jahren einen so rasanten und einzigartigen Aufstieg hingelegt. Keine Stadt...

  • Mitte
  • 29.05.21
  • 595× gelesen
Bauen

Toilettenhaus bleibt wie es ist

Tiergarten. Das Toilettenhaus im Großen Tiergarten wird rege genutzt. Vor allem von den Besuchern des Kinderspielplatzes. Die Bezirksverordneten hatten darum angeregt, das stille Örtchen in Höhe der Altonaer Straße barrierefrei umzubauen. Dem erteilte das Bezirksamt Mitte nun aber eine Absage. Das Toilettenhaus gehört der Firma Wall und die sehe aufgrund der Bauart des Gebäudes keine Möglichkeit, es in eine barrierefreie Toilettenanlage umzubauen, informiert das Bezirksamt. Beabsichtigt sei...

  • Hansaviertel
  • 24.04.21
  • 163× gelesen
Bauen
Der Signa-Turm am Alex. An der Karl-Liebknecht-Straße bekommt Galeria-Kaufhof einen zweiten Eingang.  | Foto: Signa Real Estate

Hochhaus mit Food Market und Dachterrasse
Signa bekommt Bauvorbescheid für Warenhaus-Umbau am Alexanderplatz

Am Alexanderplatz plant die Signa-Gruppe einen 134 Meter Turm hohen neben Galeria-Kaufhof. Mit dem Bauvorbescheid bekam der Immobilienentwickler jetzt grünes Licht dafür. Im Sommer soll es losgehen. Der Senat sah das Projekt lange kritisch. Das Warenhaus Galeria-Kaufhof auf dem Alexanderplatz wird ab dem Sommer komplett umgebaut und um ein Hochhaus erweitert. Das Bezirksamt Mitte genehmigte jetzt den nötigen Bauvorbescheid. Damit könne das Projekt nach bestehendem Planungsrecht realisiert...

  • Mitte
  • 25.03.21
  • 4.772× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das CinemaxX am Potsdamer Platz bleibt Anziehungspunkt für Kinoliebhaber und Kulturfreunde. | Foto: Berlinale

Kino bleibt
CinemaxX verlängert Mietvertrag am Potsdamer Platz bis 2040

Brookfield Properties hat mit dem Hamburger Kinobetreiber CinemaxX den Mietvertrag für die Kino- und Veranstaltungsflächen am Potsdamer Platz um 20 Jahre bis zum Jahr 2040 verlängert. Das CinemaxX am Potsdamer Platz umfasst insgesamt 19 Kinosäle mit ca. 3.500 Sitzplätzen. Die Gesamtfläche des größten Berliner Kinokomplexes beträgt rund 9.300 Quadratmeter. Bereits seit 1996 besteht das CinemaxX Kino an der Alten Potsdamer Straße. „Dass der Potsdamer Platz weiterhin ein wichtiger Ort für...

  • Tiergarten
  • 27.08.20
  • 1.121× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount. In Tiergarten feiert der Lebensmitteldiscounter am 26. Mai nach Umbau die Wiedereröffnung seiner City-Filiale. Neben frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstartikeln, Molkereiprodukten sowie Brot- und Backwaren erhalten die Kunden im neuen Markt auch Zeitschriften, frei verkäufliche Arzneiprodukte, sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsprodukte. Kurfürstenstraße 75, 10787 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Tiergarten
  • 25.05.20
  • 365× gelesen
Bauen
Blick auf das Baugeschehen. | Foto: Vincent Mosch
2 Bilder

Modernes Shopping
Potsdamer Platz Arkaden werden umgestaltet

Der Umbau der Einkaufspassage „Potsdamer Platz Arkaden“ hat begonnen. Innerhalb von zwei Jahren will der kanadische Eigentümer Brookfield, dessen Tochter Brookfield Properties die Arkaden gemeinsam mit dem Einkaufszentrenbetreiber ECE verwaltet und vermietet, völlig umgestalten. Generalunternehmer für die Bauarbeiten ist das renommierte Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG. Das neue Konzept, Motto: „zeitgemäßes Shopping“, zielt vornehmlich auf die vor der Corona-Krise täglich 110 000...

  • Tiergarten
  • 21.05.20
  • 1.615× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.