Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Verkehr
Nach jahrelanger Vorbereitung sind die Arbeiten am neuen Radweg auf der Schönhauser Allee, bis auf einige Restarbeiten, abgeschlossen. | Foto:  infraVelo
3 Bilder

Geschützt auf 720 Metern
Radfahrstreifen auf der Schönhauser Allee fertig

Für Radfahrer gibt es jetzt mehr Platz auf der Schönhauser Allee. Der neue, breite und geschützte Radfahrstreifen ist vollständig eingerichtet und freigegeben, informiert das vom Senat mit dem Bau des Radweges beauftragte Unternehmen infraVelo. Radfahrer können nun sicherer mit Abstand überholen und ohne im Weg stehende Hindernisse die Allee befahren. Der Fahrstreifen ist zwischen 2,20 und 2,50 Meter breit und 720 Meter lang. Er liegt im Abschnitt der Schönhauser Allee zwischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 439× gelesen
Bauen

Baumfällungen für neue Sporthalle

Prenzlauer Berg. Seit November 2023 finden auf dem Gelände der Gustave-Eiffel-Schule, Hanns-Eisler-Straße 78, umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen statt. Die Schule wird als sechszügige Integrierten Sekundarschule (ISS) modernisiert und um eine neue Sportstätte erweitert. Zunächst wurde die alte Sporthalle abgerissen, um an dieser Stelle einen zweigeschossigen Neubau mit Mehrzweckraum und Mensa zu errichten. Dazu müssen voraussichtlich in der 8. und 9. Kalenderwoche, also bis 29....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.24
  • 233× gelesen
Wirtschaft
Das Mauritiuskirchcenter ist für die Nah- und Gesundheitsversorgung im Stadtteil Frankfurter Allee-Süd immens wichtig. Es soll deshalb erhalten bleiben. Noch wird allerdings über das Wie beraten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Umbau oder Neubau?
Noch keine Entscheidung zum Mauritiuskirchcenter

Anwohner des Stadtteils Frankfurter Allee-Süd sorgen sich um die Zukunft des Mauritiuskirchcenters. Es gebe Anzeichen, dass Veränderungen durch die Eigentümer anstehen. Das vermuten Leser, die sich an die Redaktion der Berliner Woche wandten. Mehreren langjährigen Mietern sei zum Beispiel die Verlängerung ihrer Verträge verweigert worden und es gebe erste Leerstände. Dabei ist Mauritiuskirchcenter ein wichtiger Standort für die Nahversorgung. Hier gibt es außerdem Angebote der...

  • Lichtenberg
  • 29.04.21
  • 1.090× gelesen
Bauen
Verkehrsknotenpunkt Ferdinand-Friedensburg-Platz: Mehrere Buslinien und Hauptverkehrsadern kreuzen den Platz. Eine richtige Platzfläche gibt es schon länger nicht mehr.  | Foto: Ulrike Kiefert

Ferdinand-Friedensburg-Platz wird bereits ab März umgebaut
Busse bekommen mehr Platz

Der Ferdinand-Friedensburg-Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt. Jetzt soll er in vier Phasen umgebaut werden. Los geht es damit schon im März. Der Ferdinand-Friedensburg-Platz gehört in Spandau zu den Orten, die nahezu komplett vom Verkehr beherrscht werden. Vier Buslinien kreuzen ihn, drei Straßen münden dort ein – Daumstraße, Nonnendammallee und Am Juliusturm. Radfahrer teilen sich streckenweise die Fahrspuren mit Autofahrern. Hinzu kommen vier Übergänge für Fußgänger – eine richtige...

  • Haselhorst
  • 22.01.20
  • 1.159× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Die Alte Post – einer der prägenden Bauten an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Foto: Schilp

Gewerbe, Gastronomie und Büros
Der Umbau der Alten Post in der Karl-Marx-Straße liegt voll im Zeitplan

Der Umbau der Alten Post, Ecke Karl-Marx- und Anzensgruberstraße, geht voran: Am 6. Dezember wurde die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. In rund einem Jahr sollen die ersten Nutzer dort einziehen. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von fast 9000 Quadratmetern. Auf etwa der Hälfte will der Hauptmieter Regus in den oberen Etagen „Co-Working-Spaces“ schaffen, etwa 400 Büroarbeitsplätze. Außerdem ist ein Restaurant geplant, ein Fitness-Center und Einzelhandel, wahrscheinlich für Lebensmittel und...

  • Neukölln
  • 17.12.18
  • 1.433× gelesen
Bauen

Das Blatt hat sich gewendet

Schöneberg. Das Vorhaben hatte im Frühjahr die Mieter aufgeschreckt. Die Immobiliengruppe Immeo SE, ein Tochterunternehmen des französischen Investment-Trusts Foncière des Régions, plante Abriss und Neubau der Wohngebäude Kurfürstenstraße 145 und 149. Sie liegen im Milieuschutzgebiet Schöneberger Norden. Das hätte auf jeden Fall ein Bebauungsplanverfahren samt Sozialplanverfahren auf Kosten des Investors bedeutet. Dieser hat dem Stadtplanungsamt Tempelhof-Schöneberbg nun mitgeteilt, dass er den...

  • Schöneberg
  • 12.12.18
  • 238× gelesen
Bauen
Die Bruno-Lösche-Bibliothek ist ein kulturelles, soziales und Bildungszentrum in Moabit, aber in die Jahre gekommen. | Foto: KEN

Abriss, Neubau, Ankauf: Stadträtin Weißler legt Machbarkeitsstudie zur Bruno-Lösche-Bücherei vor

Moabit. „Ich habe hier die Hälfte meiner Kindheit verbracht“, schwärmt ein Moabiter, der immer noch gerne herkommt. „Sehr freundliche Mitarbeiter und ein toller Ort zum Lernen“, lobt eine regelmäßige Besucherin die Bruno-Lösche-Bibliothek. Die Bildungsstätte an der Perleberger Straße soll erweitert werden. Bezirksstadträtin Sabine Weißler (Grüne) hat dazu eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Im November 2014 hatte die Bezirksverordnetenversammlung von Mitte die Studie per Beschluss angeregt. In...

  • Moabit
  • 24.08.17
  • 704× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.