Umbenennung

Beiträge zum Thema Umbenennung

Wirtschaft

Bundesverband umbenannt

Berlin. Anfang Juli hat sich der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen umbenannt. Damit unterstreicht der Verband die Bedeutung der Gattung, die Woche für Woche Millionen von Menschen Zugang zu lokaljournalistischen Inhalten und damit gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. „Ziel der Umbenennung ist, die Leistung und Relevanz der kostenlosen Wochenzeitungen auch im Namen des Branchenverbands adäquat abzubilden und eine klare Abgrenzung zu...

  • Kreuzberg
  • 18.07.23
  • 147× gelesen
Blaulicht

Polizeidirektion umbenannt

Marzahn. Im Rahmen der Strukturreform der Berliner Polizei wurde am 21. September in einem letzten Schritt die Polizeidirektion 6 in Polizeidirektion 3 (Ost) umbenannt. Die Direktion 3 hat ihren Sitz in der Poelchaustraße 1 in Marzahn und ist für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Lichtenberg zuständig. Beim Festakt auf dem Direktionsgelände mit Polizeipräsidentin Barbara Slowik, dem Leiter der Landespolizeidirektion Andreas Sydow, dem Direktionsleiter Michael Lengwenings...

  • Marzahn
  • 24.09.20
  • 283× gelesen
Kultur

Verein mit neuem Namen

Biesdorf. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ hat sich umbenannt. Er trägt seit Ende Oktober offiziell den Namen „Freunde Schloss Biesdorf e.V.“ Der Verein war 2001 gegründet worden, um die Wiederherstellung des Ende des zweiten Weltkrieges zerstörten Schlosses in seiner historischen Gestalt zu unterstützen. Die Rekonstruktion der klassizistischen Turmvilla wurde 2016 abgeschlossen. Seit Anfang dieses Jahres wird sie als kommunale Galerie betrieben. Um die neue...

  • Biesdorf
  • 31.10.18
  • 59× gelesen
Verkehr

Neuer Name für U-Bahnhof

Hellersdorf. Der U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße trägt seit 9. Dezember offiziell den Namen „Kienberg (Gärten der Welt)“. Mit der Umbenennung trägt die BVG der Tatsache Rechnung, dass der U-Bahnhof der wichtigste Zubringerbahnhof im Personennahverkehr während der internationalen Gartenausstellung 2017 sein wird. Die Gartenschau findet auf dem Gelände der Gärten der Welt, auf dem Kienberg und dem anliegenden Wuhletal statt. Der IGA-Haupteingang befindet sich gegenüber dem Ausgang des U-Bahnhofs...

  • Hellersdorf
  • 07.12.16
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.