Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Bauen
Stippvisite auf dem Ex-Parkplatz: Annika Gerold (m.) mit Straßenbauer Frank Kaiser und Projektleiterin Jessica Horne.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Vier Meter breiter Radweg
Am Görlitzer Ufer wird gebaut

Das Görlitzer Ufer wird neu gestaltet und für private Pkw gesperrt. Geplant sind Radwege, Fitnessgeräte und Sitzmöbel. Rund 1000 Quadratmeter asphaltierte Fläche werden dafür entsiegelt. Auf dem früheren Dauerparkplatz an der Görlitzer Straße sind die Bauarbeiten bereits in vollem Gange. Hier, zwischen Görlitzer Park und Landwehrkanal, entsteht gerade ein vier Meter breiter Radweg in zwei Richtungen. Fußgänger bekommen nördlich und südlich der ehemaligen Fahrbahn zwischen Görlitzer Straße und...

  • Kreuzberg
  • 29.12.23
  • 795× gelesen
  • 1
Bauen
Der Siegerentwurf betont den grünen Charakter des neuen Europaplatzes.  | Foto:  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
2 Bilder

Grünes Baumdach statt Ödnis
Provisorium Europaplatz am Hauptbahnhof hat bald ein Ende

Dresdener Landschaftsarchitekten sollen den Europaplatz am Hauptbahnhof attraktiver machen. Geplant sind ein grünes Baumdach, eine Jelbi-Station und ein WC. Bis Ende 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein. Richtung Bundestag ist alles schick. Auf der anderen Seite vom Hauptbahnhof, wo die kofferrollende Masse zur Straßenbahn strömt, schmuddelt es dagegen vor sich hin. Dort liegt der sogenannte Europaplatz, ein unübersichtliches Provisorium seit vielen Jahren. Das ändert sich nun. Die...

  • Moabit
  • 23.10.23
  • 731× gelesen
Politik

Neu: "Platz an den Drei Grazien"

Prenzlauer Berg. Die bisher namenlose öffentliche Grün- und Erholungsfläche hinter der Hanns-Eisler-Straße 76 erhält den Namen „Platz an den Drei Grazien“. Das beschloss das Bezirksamt. Auf der 4034 Quadratmeter großen Fläche entstand im Rahmen der nachhaltigen Erneuerung im Städtebaufördergebiet Greifswalder Straße inzwischen ein attraktiver Mehrgenerationenplatz mit verschiedenen Freizeitangeboten für ältere Kinder und Jugendliche sowie einen Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten für alle...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.23
  • 127× gelesen
Bauen
Auf der Baustelle mit Franz Reschke, Ephraim Gothe und  Almut Neumann (von links). Alter Belag wird teils wiederverwendet. | Foto:  Kiefert
6 Bilder

Kronen, Bänke und ein Brunnen
Auf dem Weddingplatz läuft die erste Bauphase noch bis Jahresende

Auf dem Weddingplatz werkeln die Bauarbeiter. Bis Ende 2024 wird der vernachlässigte Platz aufgehübscht. Er bekommt neue Bäume, ein Wasserspiel und Sitzmöbel. Die Reinickendorfer Straße wird verkehrsberuhigt. Baggerzähne graben sich durch die Erde. Es wird gehoben und geschwenkt. Auf dem Weddingplatz sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Bis Ende 2024 wird das südliche Eingangstor zum Wedding nach dem Konzept von „Franz Reschke Landschaftsarchitekten“ neu gestaltet. Das ist aus Sicht von...

  • Wedding
  • 17.06.23
  • 760× gelesen
Bauen

Ideen für den künftigen Rathauspark

Das Bezirksamt will den Rathauspark umgestalten lassen und hat Planungsbüros beauftragt, Entwürfe zu liefern. Die zeigt eine Ausstellung in der Jugendfreizeitstätte „Holzhaus“, Gotlindestraße 38. „Das Quartier rund um den Rathauspark befindet sich in einem Veränderungsprozess, der bereits einige Jahre andauert und noch nicht abgeschlossen ist“, sagt Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Straßen und Grünflächen. „Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung wollen wir die Aufenthaltsqualität und die...

  • Lichtenberg
  • 22.11.17
  • 199× gelesen
Bauen

Kritik an Umbauplan

Kreuzberg. Dem Siegerentwurf für die vorgesehene Umgestaltung des Mehringplatzes steht die BVV "äußerst kritisch gegenüber". So steht es in einer am 16. März verabschiedeten Beschlussempfehlung. Dort wird stattdessen der beim Wettbewerb auf dem zweiten Platz gelandete Beitrag favorisiert. Außerdem betont das Bezirksparlament, dass es weiter zu seiner Entscheidung steht, Teile des Gebäuderondells an der Südseite des Platzes in Richtung Landwehrkanal zu entfernen. Denn dadurch werde eine...

  • Kreuzberg
  • 23.03.16
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.