Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Verkehr

Kreuzungen sicherer machen

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk lässt das Straßenamt mehrere Kreuzungen umgestalten, damit Fußgänger sicherer über die Straße kommen. Konkret werden die Gehwege an den Kreuzungspunkten vorgezogen und Poller installiert. Die sollen verhindern, dass Autos dort parken. Außerdem werden die Fußwege von falsch geparkten Fahrrädern befreit, Fahrradbügel aufgestellt und E-Scooter-Flächen markiert. Gearbeitet wird bis Mitte Dezember an den Kreuzungen Köthener Straße und Bernburger Straße, Köpenicker...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.11.23
  • 151× gelesen
Bauen
Die Piazza ist inzwischen beräumt und abgesperrt. In den kommenden Wochen wird sie umgestaltet. Im Herbst sollen dann noch neue Hecken und ein Solitärbaum gepflanzt werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Mehr Aufenthaltsqualität
Karower Piazza wird jetzt umgestaltet

Die Bäume sind weg, ebenso die Bänke, der ganze Platz ist abgesperrt: Die Karower Piazza wird in den kommenden Wochen neu gestaltet. Das der Stadtplatz an der Achillesstraße/Ecke Bucher Chaussee nun umgestaltet wird, hat eine lange Vorgeschichte. Nach entsprechenden Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fanden 2013 und 2018 Treffen des Straßen- und Grünflächenamtes mit Anwohnern, Vertretern des Stadtteilzentrums Karow, der allod Immobilienverwaltung GmbH, des Förderkreises für...

  • Karow
  • 04.07.23
  • 720× gelesen
Verkehr

Kreuzung sicherer machen
Fraktionen halten Neuplanung für erforderlich

SPD und B'90/Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Rixdorfer Straße, Alt-Mariendorf und Reißeckstraße. Ein entsprechender Antrag wurde in der Bezirksverordnetenversammlung im September mehrheitlich beschlossen. „Im vergangenen Jahr hat es hier 24 Unfälle gegeben, dabei erlitten sieben Personen Verletzungen“, berichtet SPD-Verordnete Manuela Harling. Die Gründe dafür seien unter anderem ungenügende Sicherheitsabstände, fehlerhaftes Wechseln des Fahrstreifens, Nichtbeachten des...

  • Mariendorf
  • 29.09.22
  • 194× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen

Sechs Bäume müssen fallen
Schäden im Quartierspark entdeckt

Ende April begannen die Umgestaltungsmaßnahmen im Quartierspark auf der Fläche an der Ritter- und Lobeckstraße. Bei einer Baustellenbesichtigung hat das bezirkliche Baummanagement jetzt festgestellt, dass sechs von 119 Bäumen auf dem Areal in einem schlechten Zustand sind und aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen. Betroffen sind Bäume mit einem Stammumfang zwischen 66 und 85 Zentimetern: drei Spitzahorne, eine Robinie, eine Kiefer und eine Ulme. Für die Schäden verantwortlich...

  • Kreuzberg
  • 29.08.22
  • 126× gelesen
Verkehr

Linke fordern mehr Sicherheit
Radweg auf der Marktstraße nötig

Radfahren auf der Marktstraße und der anschließenden Karlshorster Straße soll sicherer werden. Dafür sollte zwischen Kynast- und Hauptstraße ein Radweg eingerichtet werden. Varianten, wie dort eine sichere Radverkehrsanlage entstehen könnte, soll das Bezirksamt erarbeiten und der Bezirksverordnetenversammlung zeitnah zur Beratung vorlegen. Diesen Antrag stellt die Linksfraktion. Die Marktstraße, die im weiteren Verlauf in der Karlshorster Straße mündet, wird von sehr vielen Radfahrern genutzt....

  • Rummelsburg
  • 15.01.21
  • 131× gelesen
Verkehr

Umgestaltung der Kolonnenstraße gefordert

Schöneberg. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt aufgefordert, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass die Umgestaltung und Neuaufteilung der Fahrbahn in der Kolonnenstraße nicht allein, wie bisher geplant, im Abschnitt zwischen Bezirksgrenze, der Kolonnenbrücke, bis zur Julius-Leber-Brücke erfolgen soll, sondern auf der gesamten Länge der Straße bis zum Kaiser-Wilhelm-Platz. Einen entsprechenden Antrag hatten die Bündnisgrünen zur Abstimmung ins Bezirksparlament eingebracht....

  • Schöneberg
  • 16.10.18
  • 62× gelesen
Verkehr

Umgestaltung der Kolonnenstraße

Schöneberg. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall einer Radfahrerin im Januar fordern die Grünen im Bezirk, die Kolonnenstraße auf ihrer gesamten Länge für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere aber für Radfahrer verkehrssicherer zu machen. Eine Umgestaltung beziehungsweise neue Aufteilung der Fahrbahn ist zwar schon geplant. Sie reicht aber nur von der Kolonnenbrücke bis zur Julius-Leber-Brücke. Neu hinzukommen in der Planung soll auch der Abschnitt bis zum Kaiser-Wilhelm-Platz. Als nächstes wird...

  • Schöneberg
  • 18.06.18
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.