Umwelt- und Naturschutzamt

Beiträge zum Thema Umwelt- und Naturschutzamt

Wirtschaft

Genehmigung für Übertragung von Fußballspielen

Pankow. Für die Übertragung von Fußballspielen in Schank- und Speisewirtschaften einschließlich der genehmigten Außengastronomie zur Nachtzeit und an Sonntagen ist eine Genehmigung nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin im Umwelt- und Naturschutzamt einzuholen. Um Gastronomen die Einholung einer solchen Genehmigung zu erleichtern, wurde eine diesbezügliche Allgemeinverfügung erlassen. Ein einfaches Anzeigeverfahren ersetzt so ein individuelles Genehmigungsverfahren, sofern das Vorhaben...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.24
  • 144× gelesen
Umwelt
Der Wilhelmsruher See soll jetzt saniert werden. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Sanierung beginnt im Frühjahr
Die Bauablaufplanung für den Wilhelmsruher See steht

Der Wilhelmsruher See soll 2024 endlich saniert und renaturiert werden. Er drohte in den zurückliegenden Jahren immer wieder zu kippen. Deshalb beschloss die Bezirksverordnetenversammlung bereits ab 2007 mehrfach, dass das Gewässer saniert werden soll. Doch lange standen keine Mittel dafür zur Verfügung. In den zurückliegenden zehn Jahren fanden aber zumindest Untersuchungen statt. Darauf aufbauend wurden Planungen zur Entschlammung und Renaturierung entwickelt. Die sollen endlich auch in die...

  • Wilhelmsruh
  • 11.12.23
  • 1.450× gelesen
Umwelt
Der Wilhelmsruher See soll saniert werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Aussichtsplattformen verschwinden
Wilhelmsruher See bekommt neues Ufer

Der Wilhelmsruher See soll jetzt endlich saniert und renaturiert werden. Mit vorbereitenden Arbeiten begann das Umwelt- und Naturschutzamt zunächst im Uferbereich. Hier soll eine „gewässertypische Uferböschung“ mit Lebensräumen für Tiere geschaffen werden, heißt es aus dem Bezirksamt. Hierfür wird die Ufereinfassung teilweise zurückgebaut. Außerdem werden die östlich und westlich gelegenen Aussichtsplattformen abgerissen. Im Anschluss findet dort eine neue Modellierung der Uferböschung statt....

  • Wilhelmsruh
  • 08.03.23
  • 876× gelesen
Umwelt

Damit Regen besser versickert
Bezirksamt berät zum Vorgehen bei der Entsiegelung von Flächen

Das Bezirksamt möchte die Entsiegelung betonierter Flächen im Bezirk unterstützen, um damit die bessere Versickerung von Regenwasser zu fördern. Deshalb werden ab sofort Gewerbetreibende, die daran interessiert sind, vom Bezirksamt über Fördermöglichkeiten für Flächenentsiegelungen informiert. Wenn Niederschläge besser versickern können, wird damit die Grundwasserneubildung gefördert. Außerdem werden das Stadtklima verbessert und die Kanalisation entlastet. Das Büro für Wirtschaftsförderung und...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.22
  • 250× gelesen
Umwelt

Baumgipfel für Pankow angeregt

Pankow. Im Bezirk soll in absehbarer Zeit ein „Pankower Baumgipfel“ stattfinden. Das beschloss die BVV nach Beratung eines entsprechenden CDU-Antrages in ihren Fachausschüssen. Dieser Gipfel soll in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachämtern sowie gemeinsam mit externen Experten aus dem Bezirk organisiert und durchgeführt werden. Vorgesehen ist, den Baumgipfel als öffentliche Veranstaltung anzubieten, möglicherweise auch als hybride Veranstaltung mit der Möglichkeit, online oder vor Ort...

  • Bezirk Pankow
  • 19.01.21
  • 114× gelesen
Umwelt
Warum werden Platanen wie hier an der Hufelandstraße so radikal gestutzt? Sie litten unter der Pilzkrankheit Massaria, war vom Bezirksamt zu erfahren. Über Gründe für Rückschnitte könnte ein Baumgipfel informieren. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pankower Baumgipfel angeregt
Akzeptanz und Verständnis für Rückschnitte oder Fällungen erreichen

Das Bezirksamt soll einen „Pankower Baumgipfel“ organisieren. Das fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag in der BVV. Unterstützung hat sie für diese Anregung bereits von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erhalten. Der Baumgipfel sollte als öffentliche Veranstaltung durchgeführt werden. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln könnte er, wenn dies wieder möglich ist, auch mit der Möglichkeit, online oder vor Ort teilzunehmen, stattfinden. „Die Pankower haben ein umfassendes und berechtigtes...

  • Bezirk Pankow
  • 06.11.20
  • 151× gelesen
Politik

Der Umzug ist verschoben

Prenzlauer Berg. Der Umzug des Umwelt- und Naturschutzamtes aus der Berliner Allee in neue Räume an der Storkower Straße verschiebt sich. Das teilt der dafür zuständige Stadtrat Daniel Krüger (für AfD) nach Erscheinen der Nachricht zum Umzug in der Berliner Woche in der Ausgabe 21/2019 mit. Geplant ist nun, dass die etwa 30 Mitarbeiter im August an den neuen Standort umziehen. Sobald der Termin feststeht, wird Krüger über weitere Einzelheiten informieren. BW

  • Bezirk Pankow
  • 28.05.19
  • 24× gelesen
Umwelt

Rahmenkonzept jetzt im Internet

Pankow. Nach der öffentlichen Vorstellung des Entwurfs für ein landschaftsplanerisches Rahmenkonzept für Französisch Buchholz, Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen ist die Präsentation vom Bezirksamt jetzt im Internet veröffentlicht worden. Das Umwelt- und Naturschutzamt hatte das Landschaftsarchitekturbüro gruppe F mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt. Ziel ist es, die aktuellen Trends und damit einhergehende Herausforderungen für die Zukunft zu identifizieren. Dazu wurde der...

  • Pankow
  • 31.01.19
  • 143× gelesen
  • 1
Umwelt

Wie lässt sich die Natur erhalten?
Landschaftsplanerisches Rahmenkonzept für den Nordwesten wird vorgestellt

In den vergangenen anderthalb Jahren ließ das Umwelt- und Naturschutzamt für den Nordwesten ein Landschaftsplanerisches Rahmenkonzept erarbeiten. Zu Beginn des neuen Jahres lädt das Bezirksamt nun zu einer Informationsveranstaltung ein, auf der die Ergebnissen für Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Rosenthal und Wilhelmsruh präsentiert werden: am 9. Januar 17 Uhr im Rathaus Pankow, Breite Straße 24A-26. Pankow ist mit 408 000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Bezirk Berlins. Und die...

  • Pankow
  • 02.01.19
  • 167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.