Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Ausflugstipps
Im LEEA manifestiert sich die Kooperation von Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung im Bereich der erneuerbaren Energien. | Foto: LEEA
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Verstehen, erleben, mitmachen - Ein Besuch im LEEA in Neustrelitz

Das Thema Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist durch Klimawandel und den Krieg in der Ukraine aktueller denn je. Das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEEA) bietet interessierten Besuchern rund um diese Themen zahlreiche Informationsquellen. Längst hat es sich damit zu einem einzigartigen interaktiven Lernort entwickelt, der Jung und Alt interessante Denkanstöße vermittelt. Verstehen, erleben und mitmachen lautet zum Beispiel das Motto in der...

  • Umland Nord
  • 02.11.22
  • 759× gelesen
WirtschaftAnzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 381× gelesen
Umwelt
Gerade auf der innerstädtischen Spree sind fast alle Ausflugsdampfer mit Dieselmotoren unterwegs. | Foto:  Dirk Jericho

Dreckschleudern auf der Spree
Nur fünf von 100 Fahrgastschiffen haben Elektromotoren

Dieselverbote, Umweltzone, Elektro-Förderung: Während die Fahrzeugflotten auf den Straßen immer moderner und immer mehr E-Autos zugelassen werden, stinken die Dieseldampfer auf Berlins Gewässern und vor allem auf der innerstädtischen Spree weiter die Stadt voll und blubbern Unmengen von Stickoxiden in die Luft. Lediglich elf von 245 Schiffen haben einen Elektroantrieb. Die anderen tuckern mit Diesel- und Benzinmotoren auf dem Wasser. Von 100 Fahrgastschiffen haben fünf einen Elektroantrieb; von...

  • Mitte
  • 21.06.22
  • 159× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die ersten Märkte führen die von Schäfer’s produzierten Bioland-Backwaren an ihren SB-Backstationen: Zwei Brötchen- und drei Brotsorten stehen zur Auswahl. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Schäfer’s backt auch nach Bioland-Richtlinien
EDEKA erweitert Angebot um eigene Bio-Backwaren

Die EDEKA Minden-Hannover verkauft jetzt auch eigene Bio-Backwaren nach Bioland-Richtlinien. Hergestellt werden sie von der Produktionstochter Schäfer’s im Produktionswerk in Osterweddingen. Damit reagiert der Unternehmensverbund auf die stetig wachsende Nachfrage der Kunden nach Lebensmitteln aus ökologischem Anbau. Zusätzlich leistet die EDEKA Minden-Hannover damit einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Artenvielfalt. Ab sofort bieten die ersten Märkte die von Schäfer’s...

  • Blankenburg
  • 16.06.22
  • 326× gelesen
Jobs und Karriere
Gefragte Teamplayer mit Grün im Fokus: der Garten- und Landschaftsbau boomt bundesweit. | Foto: BGL/mso

BERUFSBILD Landschaftsgärtner
Für Jugendliche mit Lust auf mehr

Der berufliche Alltag der gefragten Experten für Garten und Landschaft besteht aus ganz unterschiedlichen Aufgaben. Abhängig vom Garten und den Wünschen der Kunden stehen Arbeiten mit Pflanzen ebenso auf der Agenda, wie mit verschiedenen Materialien. Hier bauen Landschaftsgärtner eine Trockenmauer aus Natursteinen, dort platzieren sie einen Pavillon aus Holz, an anderer Stelle bringen sie ein eindrucksvolles Gehölz in den Boden. Entlang eines sonnigen Weges pflanzen sie duftenden Lavendel, in...

  • Mitte
  • 30.04.22
  • 161× gelesen
Umwelt

Umweltbüro mobil unterwegs

Alt-Hohenschönhausen. Auch in diesem Frühjahr beantwortet das Team des Umweltbüros Lichtenberg wohnortnah Fragen zu Themen des Natur- und Umweltschutzes. Am 12. April von 16 bis 18 Uhr macht das „Mobile Umweltbüro“ Station am Allee-Center an der Landsberger Allee 277. An einem Lastenrad erhalten Interessierte Informationen zu umweltrelevanten Themen. Auch Lichtenberger Wanderkarten sind erhältlich. Weiterhin liegen Flyer und Broschüren zum Natur- und Umweltschutz bereit. Für Fragen, Anregungen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.22
  • 70× gelesen
WirtschaftAnzeige

Zusammenarbeit mit Bioland
EDEKA-Verbund stärkt heimische Bio-Landwirtschaft

Der EDEKA-Verbund baut sein Bio-Angebot seit Jahren stetig aus und setzt nun ein weiteres Zeichen: Gemeinsam mit dem ökologischen Verband Bioland e.V. soll die heimische Bio-Landwirtschaft deutlich gestärkt werden. Durch die intensivierte Zusammenarbeit mit Bioland werden im ersten Schritt bis Ende des Jahres rund 70 Artikel, die nach den strengen Bioland-Richtlinien erzeugt werden, im EDEKA-Sortiment erhältlich sein. Das Bioland-Zeichen gewährleistet strenge Vorgaben für die Erzeugung und...

  • Friedenau
  • 23.03.22
  • 86× gelesen
Umwelt

Ein sauberes Zuhause
Initiative wirBerlin startet achten Plakatwettbewerb für Kinder

Die Umwelt- und Engagementinitiative wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich mit kreativen Plakatideen für eine saubere Zukunft einzusetzen. Das Motto der diesjährigen Kunstaktion lautet „Mein Zuhause mit Zukunft!”. Die Kinder sind aufgerufen, kreative Plakate zu gestalten und „Zukunftsbilder vom nachhaltigen Kiez zu erträumen“, heißt es. Es gehe um künstlerische Ideen, was das Zuhause von morgen überhaupt lebenswert und umweltfreundlich macht. „Unsere wachsende Stadt...

  • Mitte
  • 16.02.22
  • 106× gelesen
Politik

Das muss aufhören!
Radikale Umweltaktivisten blockieren seit Wochen mit ihren Protestaktionen die Stadt

Seit Wochen hält eine kleine Gruppe von Umweltaktivisten die Stadt in Atem. Sie legen den Verkehr lahm, indem sie sich auf Autobahnen setzen, dort festkleben und Essensreste auf die Fahrbahn kippen. „Aufstand der letzten Generation" nennt sich die Gruppe, die mit ihrer Kampagne „Essen retten – Leben retten“ ein Gesetz fordert, das Supermarktketten verbietet, noch essbare Lebensmittel einfach wegzuwerfen. Das ist natürlich eine wichtige Initiative, die schon heute viele Unterstützer hat. Doch...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 1.490× gelesen
  • 16
Umwelt
Projektkoordinatorin Ute Reinhardt von der Stiftung Naturschutz Berlin betreut das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“.  | Foto:  Stiftung Naturschutz Berlin

„Viele Berliner wollen etwas tun!“
Das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Naturschutz- und Umweltorganisationen

Sie möchten Berlin grüner machen, wollen sich für Umwelt- und Naturschutz engagieren? Die Plattform „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Umwelt- und Naturschutzorganisationen und informiert über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in diesem Bereich. Ute Reinhardt ist Politologin und seit Beginn des Projektes mit dabei. „Begonnen habe ich mit dem Aufbau der Koordinierungsstelle Ehrenamt, die im März 2020 bei der Stiftung Naturschutz Berlin mit Unterstützung der Senatsverwaltung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.22
  • 852× gelesen
Kultur
Beate Ernst von „wirBerlin“ eröffnete die Ausstellung. | Foto:  Michael Fahrig
3 Bilder

Für eine lebenswerte Zukunft
Im Edge Grand Central zeigt die Initiative „wirBerlin“ Kinderplakate aus den vergangenen sieben Jahren

Seit 2015 ruft „wirBerlin“ Schüler zum Plakatwettbewerb auf. In einer Schau werden jetzt die besten Arbeiten aus sieben Jahren gezeigt. „#Kinder #Umwelt #Zukunft“ heißt die Ausstellung im Bürogebäude Edge Grand Central am Berliner Hauptbahnhof. In den sieben Jahren, in denen die Umweltinitiative „wirBerlin“ den Wettbewerb durchführte, sind über 6200 Bilder zusammengekommen, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Fragen der Umweltverschmutzung, des Klimawandels und der damit einhergehenden...

  • Tiergarten
  • 09.12.21
  • 226× gelesen
Umwelt
Traumberuf Müllmann: Den Wohn- und Kita-Kiez von Abfall zu befreien, ist für den vierjährigen Samuel nicht nur anlässlich der von der SozDia initiierten Müllsammelaktion selbstverständlich. Regelmäßig geht er mit seinem Vater Josef Riedl und eigenem Müllgreifer auf Sammeltour. | Foto: Foto: Claudia Ehrlich (SozDia)
9 Bilder

Müllsammelaktion der SozDia im Lichtenberger Kaskelkiez
So war der Kiezputz

Ein stattlicher Müllberg kam am vergangenen Freitagnachmittag beim Kiezputz rund um Tuchollaplatz, Pfarr- und Kaskelstraße zusammen. Zum gemeinsamen Müllsammeln hatte die SozDia Stiftung Berlin aufgerufen, die mit zahlreichen Büros und Einrichtungen wie dem Ausbildungsrestaurant Am Kuhgraben, der Jugend- und Begegnungsstätte alte schmiede, dem Jugendhaus Phönix und dem Jugendwohnhaus im Lichtenberger Kaskelkiez ansässig ist. Mitgemacht haben sowohl einige Anwohner*innen und Mitarbeitende als...

  • Lichtenberg
  • 07.12.21
  • 211× gelesen
Umwelt
In der Vorweihnachtszeit schmücken wir unsere eigenen vier Wände und auch die Cafés, Restaurants und Läden im Kaskelkiez haben ihre Räume und Fenster festlich geschmückt. Wie schön wäre es da, wenn auch die Gehwege und Plätze im Quartier herausgeputzt werden.

Kiezputz am 3. Dezember
Lasst uns im Kaskelkiez gemeinsam Müll sammeln!

Ein Kiezputz rund um Tuchollaplatz, Pfarr- und Kaskelstraße steht am kommenden Freitagnachmittag an. Zum gemeinsamen Müllsammeln aufgerufen hat die SozDia Stiftung Berlin, die mit zahlreichen Büros und Einrichtungen wie dem Ausbildungsrestaurant Am Kuhgraben, der Jugend- und Begegnungsstätte alte schmiede, dem Jugendhaus Phönix und dem Jugendwohnhaus im Lichtenberger Kaskelkiez ansässig ist. Auch die sich in Trägerschaft der SozDia befindende Kita Buntstift gibt es hier bereits seit 20 Jahren....

  • Lichtenberg
  • 01.12.21
  • 119× gelesen
Bildung

„Blaues Klassenzimmer“ geht an den Start
Berliner Wasserbetriebe initiieren Projekt für Schüler mit Workshops und Experimenten

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) und die Senatsumweltverwaltung haben ein Bildungsprogramm zum Thema Wasser aufgelegt. Das „Blaue Klassenzimmer“ bietet Lehrkräften viele Unterrichtsmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Auf www.blauesklassenzimmer.berlin gibt es ausführliche Beschreibungen für den Aufbau von Workshops und Arbeitsblätter zum Herunterladen. Die Materialien reichen von den Themen Abwasserreinigung bis...

  • Mitte
  • 06.11.21
  • 401× gelesen
Bildung

Quiz Gewinnspiel Jahreskalender
12 Wörter werden gesucht

Liebe Interessierte und Freunde des Umweltbüro, auch in diesem Jahr wird es pandemiebedingt keinen Lichtermarkt am Rathaus Lichtenberg und somit auch keine Versteigerung geben. Trotzdem gibt es tolle Preise rund um das Lichtenberger Nachtleben zu gewinnen! In folgendem Rätsel haben wir zwölf Wörter aus dem Jahreskalender 2022 versteckt. Die Lösungswörter können bis zum 26.11.2021 per E-Mail an info@umweltbuero-lichtenberg.de gesendet werden. Viel Spaß beim Suchen!

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.21
  • 134× gelesen
Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 132× gelesen
Bauen und WohnenAnzeige
Nicht nur einfach verlegt, sondern auch noch ohne gefährliche Schadstoffe: das toom Green Vinyl. | Foto: toom
2 Bilder

Gesünderes Wohnen funktioniert mit toom
toom startet mit schadstoffarmen Materialien in den Herbst

Nicht nur der Kalender, sondern auch kürzere Tage und buntes Laub auf den Straßen machen es deutlich: Der Herbst ist da. Mit ihm wächst die Vorfreude auf gemütliche Abende innerhalb der eigenen vier Wände. Gleichzeitig klopfen diejenigen Projekte an, die nun in der dunkleren Jahreszeit angegangen werden wollen. Dabei steigt der Wunsch nach nachhaltigeren Produkten, die die Umwelt schonen und gleichzeitig für ein gesünderes Wohnklima sorgen. Das weiß auch toom und bietet ein vielfältiges...

  • Moabit
  • 07.10.21
  • 415× gelesen
Umwelt
Foto: ELEPHANT & CASTLE - büro für gestaltung | grafik | illustration | konzeption
2 Bilder

SozDia-Monat der Nachhaltigkeit
Victoriastadt: Kiezflohmarkt und Lastenradparcour laden an diesem Samstag um Besuch ein

Auf der Wiese Spittastraße / Ecke Türrschmidtstraße (wenige hundert Meter vom S-Bhf. Rummelsburg entfernt) findet am Samstag, dem 11. September 2021 der beliebte Flohmarkt* der Jugend- und Begenungsstätte "alte schmiede" statt! In der Zeit von 13 bis 17 Uhr kann im Kaskelkiez jedoch nicht nur nach Herzenslust gestöbert werden, die Besucher*innen erwartet außerdem ein Lastenradparcour und leckerer selbstgebackener Kuchen. Das Angebot findet im Rahmen der Aktion "SozDia-Monat der Nachhaltigkeit"...

  • Lichtenberg
  • 10.09.21
  • 169× gelesen
Umwelt
Anne Sebald (Zweite von links) und ihr Team von „Alles im Fluss“ kämpfen gegen die zunehmende Vermüllung.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Klar Schiff in Parks und an Seen
Das „Alles im Fluss“-Infomobil informiert über die zunehmende Vermüllung und was man dagegen tun kann

„CleanUp“-Aktion an einem Sonnabendvormittag im Volkspark Humboldthain. Das große blauweiße Lastenfahrrad ist kaum zu übersehen. Und Projektleiterin Anne Sebald und ihre vier Mitstreiter in blauweißen T-Shirts erklären vorbeikommenden Spaziergängern, was es damit auf sich hat. Es ist das Infomobil des Projekts „Alles im Fluss“ (AiF), mit dem das Team regelmäßige Säuberungsaktionen durchführt und auf die zunehmende Vermüllung von Parkanlagen und Gewässern in der Hauptstadt aufmerksam machen...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.21
  • 294× gelesen
Umwelt
Als einer der Ersten konnte Torsten Siebert, Einrichtungsleiter im Bereich Jugend- und Gemeinwesenarbeit der SozDia, in die Pedalen eines der neuen Leihfahrräder treten. | Foto: SozDia Stiftung Berlin
4 Bilder

Nachhaltige Mobilität
Dienstradleasing bei der SozDia Stiftung Berlin für eine noch bessere Ökobilanz

Dienstliche Wege im Kiez oder zur Geschäftsstelle in der Lichtenberger Victoriastadt können die Mitarbeitenden der SozDia Stiftung Berlin jetzt nachhaltig per Fahrrad zurücklegen. Damit möchte die Trägerin von rund 50 Einrichtungen der sozialdiakonischen Kinder-, Jugend-, Familien- und Gemeinwesenarbeit sowie der Eingliederungs- und Wohnungsnotfallhilfe einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Zunächst wurden dafür 24 Zweiräder von Swapfiet gemietet. Das Ziel, klimafreundlich...

  • Lichtenberg
  • 11.06.21
  • 176× gelesen
UmweltAnzeige
An den Abfüllstation von Love Nature stehen verschiedene Wasch- und Spülmittel zur Auswahl. Leere Flaschen werden befüllt, gewogen und anschließend an der Kasse bezahlt. | Foto: Love Nature

Auffüllen statt neu kaufen
Love Nature und Kaufland machen den Einkauf nachhaltiger

Kaufland-Kunden können nun auch beim Kauf von Wasch- und Spülmittel Plastikverpackungen einsparen. Gemeinsam mit der Henkel-Marke „Love Nature“ errichtet Kaufland Stationen, an denen Kunden einmal erworbene Flaschen immer wieder neu befüllen können. Das Angebot gibt es zunächst in den Filialen in Berlin-Heinersdorf, Dallgow-Döberitz, Dresden-Striesen-West und Neckarsulm. „Mit den Stationen von Love Nature gehen wir den nächsten Schritt, um unser Sortiment nachhaltiger zu gestalten und...

  • Bezirk Spandau
  • 19.05.21
  • 226× gelesen
Umwelt
Nur einige Meter entfernt sind bereits Bäume gefällt worden.
7 Bilder

Wird hier ohne Gutachten und gegen die Interessen der Anwohner gearbeitet?
Treibt Stadtrat Martin Schaefer tatsächlich Baumfällungen voran?

Ich habe nun mehrfach in schriftlicher Form versucht von Herrn Martin Schaefer (CDU) Antworten auf diese brenzlige Situation zu erhalten. Leider habe ich auf meine erste Mail eine eher standardisierte und ausweichende Antwort erhalten und daraufhin erneut direkte Fragen gestellt, die bisher ignoriert wurden. Daher gehe ich davon aus, dass die Informationen, die ich von Nachbarn, Eltern und Mitgliedern der Interessengemeinschaft "Drehscheibenschule" erhalten habe, mehr als nur Vermutungen sind....

  • Fennpfuhl
  • 17.05.21
  • 712× gelesen
  • 1
Politik

Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit

Berlin. "Partner für Berlin" und die Berliner Morgenpost laden am Dienstag, 27. April, um 16 Uhr zum "Berlin-Partner-Digital-Talk" ein. Unter dem Motto "Das neue Gesicht der Stadt" steht bei dieser Gesprächsrunde das Thema "Auf dem Weg zur Zero-Waste-Hauptstadt: Nachhaltigkeit durch Ressourcenwertschätzung" auf dem Programm. Mit dabei sind Berlins Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt, die BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto, Alexander Piutti von SPRK.global, Ina Säumel von der...

  • Weißensee
  • 21.04.21
  • 119× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr fand die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs am Checkpoint Charlie statt. | Foto: Dirk Jericho

Kleine Kunst zum Umweltschutz
Initiative wirBERLIN startet 7. Plakatwettbewerb für Kinder

Die Initiative wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich mit kreativen Ideen für eine saubere Umwelt einzusetzen. Das Motto der großen Mal-aktion lautet in diesem Jahr „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!”. „Wir müssen nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und bewusster konsumieren. Jeder sollte sich mit diesem globalen Problem beschäftigen und entsprechend handeln, denn jede kleine Tat zählt!“, sagt Anne Sebald von der gemeinnützigen wirBERLIN GmbH. Die besten...

  • Mitte
  • 09.02.21
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.