Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Wirtschaft

Berliner Mehrwegbecher: Politiker wollen den Coffee-to-go-Müll abschaffen

Berlin. Massenweise Kaffee in plastikbeschichteten Bechern verursacht jede Menge Müll. Berliner Abgeordnete haben nun einen Antrag für ein Mehrwegsystem gestellt. Die Deutsche Umwelthilfe schätzt die bundesweite Zahl an Coffee-to-go-Bechern, die jedes Jahr verkauft und weggeworfen werden, auf fast drei Milliarden. In Berlin seien es täglich etwa 460.000, so entstehen jedes Jahr rund 2400 Tonnen Verpackungsmüll. Berliner Politiker möchten etwas dagegen tun und haben deshalb im Abgeordnetenhaus...

  • Charlottenburg
  • 14.02.17
  • 393× gelesen
Wirtschaft
Die Trophäe, der Buddy Bär, wird alljährlich von der Buddy Bär Berlin GmbH gestiftet. | Foto: KEN

Wer kriegt den Green Buddy Award?

Schöneberg. Auf dem Euref-Campus wird der „Green Buddy Award“ 2016 verliehen. Man darf gespannt sein, wer in diesem Jahr den „grünen Oskar“ mit nach Hause nehmen darf. Die Verleihung des von der Bürgermeisterin, der bezirklichen Wirtschaftsförderung und Kooperationspartnern ausgelobten Preises findet in festlichem Rahmen mit geladenen Gästen am 3. November in der Werkstatt des Euref-Campus an der Torgauer Straße statt. In vier Kategorien geht der Green Buddy Award an Unternehmen, die sich in...

  • Schöneberg
  • 31.10.16
  • 159× gelesen
Bildung

Klimaschutz macht Schule

Berlin. Der Berliner Senat und die Gasag haben den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ gestartet. Gesucht werden kreative Projekte zu den Themen Klima und Klimaschutz. Alle Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften mit mindestens drei Personen können bis zum 19. Mai 2016 Beiträge einreichen. Und zwar in Form von Modellen, Filmen oder Plakaten. Außerdem müssen ein Projektbogen ausgefüllt und die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags dokumentiert werden. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 141× gelesen
Sport

Geschichtsstunde einmal anders

Schöneberg. Der Berliner Turn- & Freizeitsportbund hatte am 25. April zu den TuJu-Stars und dem Rendezvous der Besten eingeladen. Genauso bunt wie es die Namen erwarten lassen ging es in der Schöneberger Sporthalle auch zur Sache.Was steckt hinter dieser Veranstaltung mit dem mysteriösen Namen? Ganz einfach: Die TuJu-Stars und das Rendezvous der Besten sind Turn- und Tanzwettbewerbe, wo nicht nur schlicht eine Choreografie abgespult wird, sondern jeder Auftritt auch noch mit seiner ganz eigenen...

  • Schöneberg
  • 29.04.15
  • 135× gelesen
Politik

Umweltbundesamt zweifelt an weiterer Wirksamkeit der Umweltzonen

Berlin. 2008 wurde die Innenstadt zur Umweltzone. Seither haben sich die Abgaswerte deutlich verbessert. So stark, dass das Umweltbundesamt die Notwendigkeit der Umweltzonen in ihrer jetzigen Form bezweifelt.Eine Bilanz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zeigt auf, dass seit 2008 pro Jahr fast 60 Prozent weniger Dieselruß und etwa 20 Prozent weniger Stickoxide in die Stadtluft gelangten. Ein Erfolg, der sich aus Sicht des Umweltbundesamts aber so nicht weiterführen lässt. In...

  • Charlottenburg
  • 12.11.14
  • 284× gelesen
  • 1
Politik

Senat prüft Sonderabgabe

Berlin. Die Berliner sind Spitzenverbraucher von Plastiktüten. Mehr als 225 Millionen Stück fallen im Schnitt pro Jahr an. EU-weit wird über Verbote und Sonderabgaben diskutiert - auch im Abgeordnetenhaus.Im September haben Berliner mit der längsten Tütenkette der Welt einen Rekord aufgestellt und so auf das Problem hingewiesen. Bundesweit fallen im Schnitt 6,1 Milliarden Plastiktüten pro Jahr an, 76 pro Kopf. Obwohl Deutschland als Vorbild in Sachen Mülltrennung gilt, liegt die Recyclingquote...

  • Charlottenburg
  • 29.10.14
  • 343× gelesen
Politik

Opposition kritisiert geplante Bewerbung des Senats

Berlin. Der Berliner Senat hat entschieden, eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele einzureichen. 2024 oder 2028 könnte Olympia in der Hauptstadt stattfinden, wenn das Internationale Olympische Komitee (IOC) zustimmt. Doch das kostet.Allein die Bewerbung wird bis zu 60 Millionen Euro verschlingen. Dann kommen die Baukosten, von denen noch keiner weiß, wie hoch sie ausfallen werden. Anfang Dezember will der Deutsche Olympische Sportbund entscheiden, ob Berlin oder Hamburg als deutsche...

  • Charlottenburg
  • 02.07.14
  • 177× gelesen
Bauen
Vor dem Baugrundstück in der Crellestraße steht nur noch eine der drei Linden. | Foto: Liptau

Investor lässt Bäume an der Crellestraße fällen

Schöneberg. Zwei der drei Linden an der Ecke Crelle-/Langenscheidtstraße sind gefällt. Die Berliner Investmentgruppe PSG will auf dem angrenzenden Grundstück ein Wohn- und Geschäftshaus bauen. Die Bäume standen im Weg.Einige Anwohner hatten in den vergangenen Wochen gegen die Fällungen auf öffentlichem Straßenland protestiert und damit verhindert, dass die knapp 30 Jahre alten Bäume schon während der Vegetationsperiode im Sommer verschwanden. Der Berliner Bund für Umwelt und Naturschutz hatte...

  • Schöneberg
  • 07.10.13
  • 244× gelesen
Bauen

Notwasserpumpe wieder durchgehend in Betrieb

Spandau. Ausgerechnet während der heißen Tage im Juli und August funktionierte die Wasserpumpe vor dem Haus von Eleonore L. nicht. Mit dem Nass aus der öffentlichen Pumpe versorgt die Spandauerin im Sommer die unter der Hitze leidenden Bäume mit Wasser.Anrufe und Mitteilungen an das Bezirksamt Spandau zeigten keine Wirkung. Immer wieder wurde sie nur vertröstet. Also rief sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus an. Aufgrund der Untätigkeit des Bezirksamtes vermutete...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 241× gelesen
Bauen

Gericht untersagt Baumfällung in der Crellestraße

Schöneberg. Am 2. Juli um 3 Uhr: Jäh schrecken Anwohner hoch. Geweckt wurden sie vom Lärm, den Abschleppwagen vor dem Grundstück Crellestraße 22a verursachen. Autos werden abtransportiert. Sie behindern die geplante Fällung der drei Linden, um deren Erhalt die Bürger seit Monaten kämpfen. Täglich ab 6 Uhr bewachen sie "ihre" Bäume.Die Anwohner versammeln sich sofort auf der Straße. Es wimmelt von Polizei. Der Zugang zu den Bäumen ist abgesperrt. Die Holzfäller stehen schon bereit. Mit einer...

  • Schöneberg
  • 08.07.13
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.