Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Bildung

Klimabildung vernetzen

Berlin. Mit dem neuen digitalen Angebot vernetzt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt landesweit die schulische und außerschulische Bildung zu Klimathemen. Allen Institutionen und Personen, die sich in Berlin im Bereich der Klimabildung betätigen, wird die aktive Vernetzung kostenfrei angeboten. Das Angebot soll vor allem Bildungseinrichtungen und pädagogisches Personal, das Klimabildung umsetzen möchte, unterstützen, zielgerichtet entsprechende Angebote zu finden...

  • Charlottenburg
  • 08.09.24
  • 112× gelesen
Soziales

Vorschläge einreichen
Engagement-Preis 80+ ausgelobt

Die Stiftung ProAlter lobt gemeinsam mit der Dr. Jürgen Rembold-Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in diesem Jahr wieder den Engagement-Preis 80+ aus. Damit soll auf das bürgerschaftliche Engagement hochaltriger, also über 8o-jähriger Menschen aufmerksam gemacht werden. Allzu häufig wird diese Altersgruppe vorwiegend mit Defiziten verknüpft. Dabei gibt es einen hohen Anteil unter den inzwischen mehr als sechs Millionen über 80-Jährigen, die sich bürgerschaftlich...

  • Konradshöhe
  • 22.08.24
  • 193× gelesen
Bildung

Vier Schulen ausgezeichnet

Berlin. Zoo und Tierpark haben zum dritten Mal den Artenschutzpreis „Zurück zur Natur“ verliehen. Im Tierpark übergaben Anfang der Woche Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) als Schirmherrin und Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis an vier Schulen. Mit dem Preisgeld werden die Schüler ihre Stadtnatur-Projekte weiter umsetzen können. Mehr als 1300 Schüler hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Mit Komposthaufen, Bienenschutz,...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.24
  • 143× gelesen
Umwelt
Projektkoordinatorin Ute Reinhardt von der Stiftung Naturschutz Berlin betreut das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“.  | Foto:  Stiftung Naturschutz Berlin

„Viele Berliner wollen etwas tun!“
Das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Naturschutz- und Umweltorganisationen

Sie möchten Berlin grüner machen, wollen sich für Umwelt- und Naturschutz engagieren? Die Plattform „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Umwelt- und Naturschutzorganisationen und informiert über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in diesem Bereich. Ute Reinhardt ist Politologin und seit Beginn des Projektes mit dabei. „Begonnen habe ich mit dem Aufbau der Koordinierungsstelle Ehrenamt, die im März 2020 bei der Stiftung Naturschutz Berlin mit Unterstützung der Senatsverwaltung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.22
  • 850× gelesen
Bildung
Blick auf den grünen Lietzensee. | Foto: Regina Friedrich

Luftige Lesung im Dichterwald: 26 Stunden lang Stadtnatur erleben

Charlottenburg. Berlin ist nicht nur eine Millionenstadt, sondern auch die grünste Metropole Europas. Am 17. und 18. Juni bietet sich ausreichend Gelegenheit, das zu erforschen. Naturerleben in der Großstadt? „Ja, Berlin bietet mit mehr als 140 Brutvogel- und 60 Säugetierarten einen großen Wildtierreichtum. Dazu kommen Stadtparks, grüne Hinterhöfe, Freiflächen und Kleingartenanlagen“, erklärt Wolfgang Busmann von der Stiftung Naturschutz Berlin. Am Langen Tag der Stadtnatur kann sich jeder...

  • Charlottenburg
  • 10.06.17
  • 118× gelesen
Soziales

Ökowerk sucht Froschretter

Grunewald. Bevor die Frösche im Frühjahr ihre Wanderschaft beginnen, baut das Naturschutzzentrum Ökowerk vor. Am Donnerstag, 9. Februar, von 15 bis 17 Uhr beraten die Helfer darüber, wie sie eine Amphibienschutzanlage entlang der Havelchaussee wieder in Schuss bringen können. Unterstützer werden dringend gesucht und können sich anmelden unter info@oekowerk.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 02.02.17
  • 26× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.