Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Politik

„Baum sucht Grundstück"

Pankow. Die CDU-Fraktion Pankow will einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz im urbanen Raum leisten. Mit einem Antrag der Fraktionsvorsitzenden Denise Bittner fordert sie das Bezirksamt auf, das Projekt „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ auch in Pankow umzusetzen. Als Vorbild soll dabei Charlottenburg-Wilmersdorf dienen. Bäume stellen nicht nur einen wertvollen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten dar, sie sind auch ein bedeutender CO₂-Speicher und leisten so als Temperaturregulatoren...

  • Bezirk Pankow
  • 23.10.24
  • 93× gelesen
Bauen
Blick in die Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“.  | Foto:  Stephan Richter
2 Bilder

Vom Leben zwischen den Häusern
Wanderausstellung zum Thema Stadtentwicklung in Dänemark

Viel Grün, genügend Spielplätze, sichere Fahrradwege, Zukunftsfähigkeit und eine gesunde Umwelt sind Punkte, die bei Bewohnern von Metropolen weit oben auf der Wunschliste stehen. Wie eine Stadt lebenswert gestaltet werden kann, ist in einer Wanderausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in der Tourist-Info des Bezirks zu sehen. „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung Dänemark“ zeigt an eine Reihe von Beispielen aus Architektur und Stadtplanung das „Leben zwischen den Häusern“. Die...

  • Hellersdorf
  • 24.01.24
  • 283× gelesen
Bildung

Bienenfreundliche Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. Den wohl größten Balkon Hohenschönhausens hat die Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center. Dorthin lädt die Bücherstube am Mittwoch, 10. April, ein. Um 18 Uhr präsentiert die Bücherstube ihr Projekt „Die bienenfreundliche Bibliothek“, das mit Unterstützung zahlreicher Partner wie dem Verein Jahresringe und dem Förderkreises der Lichtenberger Bibliotheken entstand. Der Vorsitzende des Imkervereins Wuhletal, Uwe Meyer, spricht dann über die Bedeutung von Honig- und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.04.19
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.