Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Soziales

Flüchtlinge zogen um

Marzahn-Hellersdorf. Die Notunterkunft für Flüchtlinge am Glambecker Ring wurde geschlossen. Die Familien sind in die Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) an der Wittenberger Straße umgezogen. Die alleinreisenden Männer fanden im Tempohome Zossener Straße ein neues Zuhause. Die Notunterkunft war im September 2015 eingerichtet worden. Hier waren zuletzt insgesamt 183 Flüchtlinge untergebraucht. Die äußerst schlechten sanitären Bedingungen in der ehemaligen Schule hatten das Bezirksamt...

  • Marzahn
  • 07.03.17
  • 169× gelesen
Soziales

Zuständigkeit im Unklaren

Steglitz-Zehlendorf. Julia L. ist alleinerziehende Mutter. Sie wollte sich räumlich verändern und machte sich daher auf die Suche nach einer neuen Wohnung. Glücklich darüber, eine Umzugszusage vom Jobcenter erhalten zu haben, begann die junge Frau mit den Vorbereitungen. Sie wartete nur noch auf das Schreiben des Jobcenters Steglitz-Zehlendorf zur Übernahme der Umzugskosten. Doch zu ihrer Verwunderung schickte ihr die Behörde einen Ablehnungsbescheid. Sie legte sofort Widerspruch ein und bat...

  • Mitte
  • 06.12.16
  • 204× gelesen
Bauen
Rainer Krohne vom Grünflächenamt ist stolz auf die zwei Meter hohe Skulptur einer Tulpenblüte. Ihre gewschwungenen Blätter fomen ein leichtes Oval und fassen in ihrer Mitte eine Kugel ein, aus der einst ein Wasserstrahl austrat. | Foto: hari
3 Bilder

Das Grünflächenamt rettet Skulpturen

Marzahn. Der Betriebshof des Grünflächenamtes an der Klandorfer Straße wird Ende Juni aufgegeben und verkauft. Die Mitarbeiter ziehen an den neuen Standort am Schkopauer Ring und nehmen wertvolle Zeugnisse der Geschichte mit. Rainer Krohne, Leiter der allgemeinen Inspektion des Straßen- und Grünflächenamtes, hat mehrfach Kunstwerke gerettet. Ihm und seinen Mitarbeitern ist es beispielsweise zu verdanken, dass im Clara-Zetkin-Park eine Statue der Namensgeberin steht. Das Kunstwerk stand...

  • Marzahn
  • 21.06.16
  • 572× gelesen
Soziales

Familienberater sind umgezogen

Marzahn-Hellersdorf. Die Erziehungs- und Familienberatung Marazahn-Hellersdorf ist aus dem Haus der Befreiung, Landsberger Allee 563, ausgezogen. Sie befindet sich ab sofort in Marzahn im Haus Windspiel, Golliner Straße 4, Telefon 93 49 64 77 und in Hellersdorf im Hellersdorfer Corso, Etkar-André Straße 4, Telefon 902 93 33 00. Das Bezirksamt will das marode Gebäude in der Landsberger Allee verkaufen. Das Haus ist eines der ersten am Berliner Stadtrand, das 1945 von der Sowjetischen Armee...

  • Marzahn
  • 11.03.16
  • 95× gelesen
Politik

Amt für Bürgerdienste mit Sonderservice zu den Berlin Wahlen

Marzahn-Hellersdorf. Das Amt für Bürgerdienste vergibt unter der neuen Servicenummer  902 49 90 Termine für die Ummeldung von Wohnungen. Ziel ist, das Melderegister bis zu den Wahlen im Herbst aktuell zu halten. Die richtige Wohnadresse ist die Grundvoraussetzung für die Teilnahme an Wahlen. Das Einwohnermeldeamt reicht sie an den Bezirkswahlleiter weiter, der daraus die Wählerlisten zusammenstellt und diese als Grundlage für die Wahlbenachrichtigungen nimmt. Die Adresslisten auf dem aktuellen...

  • Marzahn
  • 10.03.16
  • 94× gelesen
Kultur

Veranstalter des Karnevals der Kulturen zieht nach Marzahn

Marzahn. Das Büro des Karnevals der Kulturen zieht nach Marzahn um. Der Bezirk wird damit Heimat des Trägers einer der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen in Berlin. Die neue Adresse des Büros lautet Wolfener Straße 32-34, im Haus D der GSG-Höfe. Hier hat das Büro sieben Räume angemietet. Es hat zwar nur drei Mitarbeiter. Vor Beginn des Karnevals am Pfingstwochenende von Freitag bis Montag, 13. bis 16. Mai, werden zahlreiche weitere Helfer dazustoßen. Außerdem dienen die Räume als...

  • Marzahn
  • 03.03.16
  • 300× gelesen
Soziales

Plötzlich zog die Tochter aus

Viele Jahre lebte Lisa R. gemeinsam mit ihrer Tochter Stefanie in einer schönen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Charlottenburg. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums zog es Stefanie beruflich in das außereuropäische Ausland. Zwar freute sich Frau R. über den Karrieresprung ihrer Tochter, doch deren Umzug brachte sie unerwartet in finanzielle Bedrängnis. Die Charlottenburgerin konnte die Miete mit ihrer Rente allein nicht stemmen. Sie beantragte daher Ende September 2015 beim Amt...

  • Mitte
  • 13.01.16
  • 294× gelesen
WirtschaftAnzeige
Niederlassungsleiterin Franziska Milutzki und  Regionalleiter Björn Kliewe freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: P.R.
2 Bilder

Willkommen bei Fielmann! Neuer Standort im Eastgate eröffnet

Am 10. Dezember 2015 eröffnete Fielmann seine neue Niederlassung nach dem Umzug im Eastgate in der Marzahner Promenade 1. Ebenfalls im Erdgeschoss und nur wenige Meter vom alten Standort entfernt, bietet Fielmann die neue Dimension des augenoptischen Fachgeschäftes. Dies gilt für Ausstattung, Auswahl, Preis und Service. Im Eastgate wird die ganze Welt der Brillenmode präsentiert: über 3000 Modelle großer Marken und internationaler Couturiers zu garantiert günstigen Preisen. Und für die...

  • Marzahn
  • 11.12.15
  • 2.090× gelesen
Politik

Von Bonn nach Berlin: Komplettumzug aller Ministerien ist wieder im Gespräch

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) plädiert für einen Umzug aller Ministerien von Bonn nach Berlin. Über den Vorschlag ist nun eine Diskussion entbrannt. Alle Ministerien sollen vom Rhein an die Spree kommen. Dafür hat sich Bundesbauministerin Barbara Hendricks in einem Interview mit der „Berliner Zeitung“ ausgesprochen. „Man kann und sollte jetzt einen gesteuerten Prozess beginnen“, sagte sie darin. Dabei solle niemand gedrängt werden; es handele sich um eine mittel- bis langfristige...

  • Zehlendorf
  • 27.10.15
  • 309× gelesen
Kultur
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Bildung

Stadtteilbibliothek Mahlsdorf: Umzugspläne drohen an Miete zu scheitern

Mahlsdorf. Die Pläne des Handelskonzern Rewe am S-Bahnhof Mahlsdorf eröffnen der Stadtteilbibliothek in Mahlsdorf neue Perspektiven. Mit einem Umzug hätte die Bibliothek ihren Sitz mitten im Zentrum des Stadtteils.Die Akteursrunde Mahlsdorf entwickelte die Idee, die Stadtteilbibliothek in dem dreigeschossigen Einkaufs- und Gewerbezentrum gegenüber dem S-Bahnhof Mahlsdorf unterzubringen. Peter Eisenach, Sprecher der Akteursrunde: "Die Bibliothek hätte mehr Platz und wäre zentraler gelegen." Nach...

  • Mahlsdorf
  • 01.04.15
  • 209× gelesen
  • 1
Soziales

Gesundheitsamt wieder voll einsatzfähig

Hellersdorf. Das Gesundheitsamt ist an den neuen Standort in der Janusz-Korczak-Straße umgezogen und ist wieder voll arbeitsfähig.Eigentlich sollte das Gesundheitsamt bereits Anfang November in die Janusz-Korczak-Straße ziehen. Die vom Vermieter beauftragte Firma hielt den vereinbarten Termin nicht. Die Räume in die Janusz-Korczak-Straße waren daher nicht bezugsfertig. Die 95 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes saßen aber schon auf gepackten Umzugskisten. Da die Telefonanlage bereits eingepackt...

  • Marzahn
  • 05.12.14
  • 162× gelesen
Soziales

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 362× gelesen
Sonstiges

Jugendarbeit des Klubs "U5" findet im Ausweichquartier statt

Hellersdorf. Der Jugendklub "U5" im Auerbacher Ring wird gegenwärtig saniert. Rund eine Million Euro hat das Jugendamt dafür bereitgestellt.Seit Anfang des Jahres betreibt der freie Träger "Eastend e.V." diese Einrichtung für Jugendliche im Kiez rund um den Kastanienboulevard. Die Sanierungsgelder waren schon vor der Übergabe der Jugendeinrichtung an den freien Träger bewilligt worden. Die Bauarbeiten sollen zum Jahresende abgeschlossen sein. Damit die Jugendlichen nicht auf ihren Treffpunkt...

  • Hellersdorf
  • 28.05.14
  • 67× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.