Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Kultur
„Buschklee und Mond“ von Ikeda Koson, Fächerblatt, Mitte des 19. Jahrhunderts. | Foto: Staatliche Museen zu Berlin/Museum für Asiatische Kunst
2 Bilder

Letzte Ausstellungen im Museum für Asiatische Kunst

Dahlem. Das Museum für Asiatische Kunst zeigt seinen Besuchern seine umfangreiche Sammlung in thematischen Wechselausstellungen. Derzeit geht es um den Herbst. „Im Herbst der Tradition: Malerei der Rinpa“ und „Chrysanthemen, Herbstlaub und Schnee: Meisterwerke aus der Sammlung Klaus F. Naumann“ heißen die beiden aktuellen Ausstellungen. Sie sind zugleich die letzten, bevor die Sammlung für den Umzug ins Humboldt-Forum vorbereitet wird. Rinpa war eine Schule der japanischen Malerei, die vom Ende...

  • Dahlem
  • 21.10.16
  • 170× gelesen
Kultur
Bernd von Kostka übernimmt die kommissarische Leitung des Alliierten-Museums. | Foto: A. Akhtar

Bernd von Kostka leitet ab 1. April das Alliierten-Museum

Dahlem. Am 1. April übernimmt Bernd von Kostka die kommissarische Leitung des Alliierten-Museums. Er ist der Nachfolger von Gundula Bavendamm, die, ebenfalls am 1. April, ihr neues Amt als Direktorin der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung antritt. Die Wahl der Mitglieder des Vereins Alliierten-Museum fiel einstimmig auf von Kostka. Der 53-Jährige gehört zum Gründungsstab des Museums und ist seit 1994 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator im Haus tätig. In dieser Zeit hat der...

  • Dahlem
  • 25.03.16
  • 455× gelesen
Soziales

Plötzlich zog die Tochter aus

Viele Jahre lebte Lisa R. gemeinsam mit ihrer Tochter Stefanie in einer schönen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Charlottenburg. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums zog es Stefanie beruflich in das außereuropäische Ausland. Zwar freute sich Frau R. über den Karrieresprung ihrer Tochter, doch deren Umzug brachte sie unerwartet in finanzielle Bedrängnis. Die Charlottenburgerin konnte die Miete mit ihrer Rente allein nicht stemmen. Sie beantragte daher Ende September 2015 beim Amt...

  • Mitte
  • 13.01.16
  • 294× gelesen
Kultur
Die Boote aus der Südsee müssen in den Rohbau des Humboldtforums transportiert werden. Sie passen durch keine Tür. | Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum
4 Bilder

Umzug der Museen Dahlem startet

Dahlem. Noch bis Montag, 11. Januar, können Besucher die Ausstellungen in den Museen Dahlem komplett besichtigen. Dann schließen Teile des Museums für Asiatische Kunst und Bereiche des Ethnologischen Museums. Dann beginnt der Umzug. Insgesamt werden rund 17 500 Objekte durch die Hände von Kuratoren, Restauratoren und Depotverwaltern gehen. Die Exponate müssen gesichtet, gereinigt, gegebenenfalls restauriert und transportsicher verpackt werden. Die besonders großen Objekte, darunter die Höhlen...

  • Dahlem
  • 14.12.15
  • 779× gelesen
Politik

Von Bonn nach Berlin: Komplettumzug aller Ministerien ist wieder im Gespräch

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) plädiert für einen Umzug aller Ministerien von Bonn nach Berlin. Über den Vorschlag ist nun eine Diskussion entbrannt. Alle Ministerien sollen vom Rhein an die Spree kommen. Dafür hat sich Bundesbauministerin Barbara Hendricks in einem Interview mit der „Berliner Zeitung“ ausgesprochen. „Man kann und sollte jetzt einen gesteuerten Prozess beginnen“, sagte sie darin. Dabei solle niemand gedrängt werden; es handele sich um eine mittel- bis langfristige...

  • Zehlendorf
  • 27.10.15
  • 309× gelesen
Soziales
Marion Herzog (rechts) und Sylvia Wiesner hoffen auf eine baldige Lösung. | Foto: K. Menge

Sozialkaufhaus sucht neue Bleibe

Lichterfelde. Schon zum zweiten Mal innerhalb von sieben Jahren muss der Rumpelbasar umziehen. Zum 31. Dezember läuft der Mietvertrag für die Räume Am Stichkanal aus. Mitarbeiter und Ehrenamtliche suchen dringend einen neuen Standort für das Sozialkaufhaus. Als gemeinnütziger Verein unterstützt der Rumpelbasar Zehlendorf seit Jahrzehnten soziale Projekte und Organisationen. 45 ehrenamtliche Helfer und zwei Festangestellte kümmern sich im Sozialkaufhaus darum, dass die Regale auf den zwei Etagen...

  • Lichterfelde
  • 30.07.15
  • 701× gelesen
Kultur
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2
Bauen
An Stelen können sich die Besucher über die Aufgaben der Saatgutbank informieren. | Foto: K. Menge
6 Bilder

Dahlemer Saatgutbank bezog modernen Neubau

Dahlem. Die Saatgutbank für Wildpflanzen des Botanischen Gartens ist die älteste und größte in Deutschland. Bisher war die Genbank in einem kleinen und unscheinbaren Altbau im Garten untergebracht. Jetzt hat sie ein neues und modernes Domizil bezogen.Die Sammlung von Saat dient dem Schutz gefährdeter und seltener Wildpflanzenarten. Zum Teil werden aus den Samen wieder Pflanzen gezogen, die an Naturstandorten ausgesät werden. Etliche Pflanzenarten konnten so schon vor dem Aussterben bewahrt...

  • Dahlem
  • 30.03.15
  • 496× gelesen
WirtschaftAnzeige
Eine kompetente und freundliche Beratung macht bei dm den Unterschied.

dm-Markt in Berliner Clayallee zieht um

Größer, moderner und mit erweitertem Service präsentiert sich dm künftig seinen Kunden in der Clayallee 342 in Zehlendorf. Am Montag öffneten die dm-Mitarbeiter die Türen ihres neuen Marktes. "Wir bleiben in der Clayallee und sind nur etwa 100 Meter weiter gezogen. So sind wir für unsere Kunden weiterhin gut erreichbar und können zudem mehr Service anbieten", sagt dm-Filialleiterin Anke Scheffelke. "Wir haben rund 80 Quadratmeter Verkaufsfläche hinzugewonnen. Die breiten Gänge, gut sichtbare...

  • Zehlendorf
  • 07.10.14
  • 711× gelesen
Soziales

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 361× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.