Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Bauen

Umzugspläne für Schule

Gesundbrunnen. Die Ernst-Reuter-Schule soll spätestens ab Ende 2026 saniert werden. Ein Großteil der Schüler muss während der Bauarbeiten in Unterrichtscontainern auf dem Sportplatz des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums unterkommen. Schulstadtrat Benjamin Fritz (CDU) stellt die Umzugspläne am 28. November genauer vor und beantwortet Fragen. Die Inforunde beginnt um 18 Uhr im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28 und dauert etwa eineinhalb Stunden. uk

  • Gesundbrunnen
  • 11.11.24
  • 111× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug.  | Foto: Peter Widmann/AdobeStock

So geht's
Der ultimative Leitfaden für einen stressfreien Umzug in Berlin

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, besonders in einer lebendigen und pulsierenden Stadt wie Berlin. Ob Du innerhalb der Stadt umziehst oder von weiter herkommst, gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug. In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps, um Deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Planung und Vorbereitung 1. Zeitplan erstellen Beginne frühzeitig mit der Planung Deines Umzugs. Ein detaillierter...

  • Mitte
  • 10.07.24
  • 3.164× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Käthe Wohlfahrt

Käthe Wohlfahrt: Die Weihnachtserlebniswelt ist vom Kurfürstendamm an den Hackeschen Markt gezogen. An der Spandauer Brücke 7, 10178 Berlin, Mo-Sa 11-19 Uhr, Telefon: 0800/409 01 50, www.kaethe-wohlfahrt.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 01.07.24
  • 1.217× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Blue Eyes Optik

Blue Eyes Optik (Vintage & New Eyewear): Der Augenoptiker ist umgezogen. Alt-Moabit 72, 10555 Berlin, Telefon: 030/250 91 409, www.optiker-berlin.com, Mo-Fr 10.15-18 Uhr, Sa 10.15-14 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Moabit
  • 15.04.24
  • 199× gelesen
Verkehr
Die neue Halle von Traditionsbus in Rathenow. | Foto:  Traditionsbus Berlin GmbH
3 Bilder

Buslinie voller Geschichten
Die Traditionsbus GmbH bietet Nostalgiefahrten durch Berlin an

Zumindest im Impressum auf der Homepage befindet sich die Traditionsbus GmbH noch immer am Brunsbütteler Damm in Spandau. Der Fuhrpark mit rund 60 historischen Busfahrzeugen ist indes schon Ende Oktober nach Rathenow im Land Brandenburg umgezogen. Es gebe bereits die Idee zu einem großen Buseinsatz in Rathenow und Umgebung, berichtet Geschäftsführer Stefan Freytag auf der Webseite. Ein zumindest kleines Standbein ist außerdem in Berlin geblieben: zwei zeitlich zwar befristete Stellplätze unter...

  • Spandau
  • 07.04.24
  • 704× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Fielmann

Fielmann: Seit 2005 gibt es den Optiker im Gesundbrunnen-Center. Nun hat er, einige Meter weiter, seine neue Niederlassung im Einkaufscenter eröffnet. Badstraße 4, 13357 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.fielmann.de, Telefon: 030/49 30 11 30 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Gesundbrunnen
  • 06.12.23
  • 132× gelesen
Soziales
Seit elf Jahren hilft Markus Wickert Männern, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. | Foto: Ulrike Kiefert

"Scham wirkt lange nach"
„MUT – Traumahilfe für Männer*“ hilft Männern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben

Es sind vor allem Frauen, die sexuelle Gewalt erleben müssen. Doch auch Männer sind betroffen. Eine Beratungsstelle in der Rigaer Straße hilft ihnen weiter, macht Mut – und ist berlinweit die einzige mit diesem speziellen Angebot. Markus Wickert erinnert sich noch gut an diesen Fall. Weil er exemplarisch für viele seiner Fälle steht, und weil es dem Klienten heute wieder „relativ gut geht“. Es ist schon eine Weile her, als der über 60-Jährige in die Beratungsstelle kommt. Er hat ein...

  • Friedrichshain
  • 21.11.23
  • 628× gelesen
Kultur

Gesang von 66 Plus
"Die Herzschrittmacher" singen am Potsdamer Platz

"Die Herzschrittmacher“ stehen am 2. Dezember in der Komödie am Kurfürstendamm am Potsdamer Platz auf der Bühne. Der Chor 66 Plus singt Songs von Coldplay über Grönemeyer und von Peter Fox bis zu den Beatles. Aber auch Weihnachtslieder zum Mitsingen stehen auf der Setlist. Das Konzert-Motto „Das alles wär’ nie passiert“ ist Programm. Denn wenn nicht eine Handvoll Menschen Lust gehabt hätte, gemeinsam Dinge zu bewegen statt zu Hause auf dem Sofa zu sitzen, hätte es "Die Herzschrittmacher“ nie...

  • Tiergarten
  • 18.11.23
  • 666× gelesen
Umwelt
Glückliche Tiger: Lotte und Luise leben jetzt im Berliner Zoo.Geboren wurden die Schwestern im Tierpark.  | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Im Reich der Jäger
Im Zoo sind die Sumatra-Tiger los

Im Zoo Berlin sind die Tiger zurück. Die zwei Großkatzen Luise und Lotte wurden nicht weit weg im Tierpark geboren. In Berlin sind sie keine Unbekannten. Die Sumatra-Tiger Luise und Lotte kamen im vergangenen September im Tierpark Berlin in Karlshorst zur Welt. Ihre Geburt war ein Ereignis. Denn Sumatra-Tiger sind akut vor dem Aussterben bedroht und somit von der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet eingestuft. Laut aktuellen Schätzungen leben weltweit nur noch 400 bis 600 dieser...

  • Tiergarten
  • 26.10.23
  • 571× gelesen
  • 1
Kultur

Kunstverein zieht an den Alex

Mitte. Nach mehr als 30 Jahren in Kreuzberg zieht die Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) an den Alexanderplatz. Seine frisch renovierten Räume in der Karl-Liebknecht-Straße eröffnet der Kunstverein am Mittwoch, 13. September. Das Gebäude gehört der landeseigenen WBM, die dem Kunstverein die Räume für zunächst zehn Jahre vermietet. Dafür wurde extra die frühere McDonald's-Filiale hergerichtet. „Uns ist die Belebung unserer Quartiere von besonderer Bedeutung. Daher vermieten wir einen...

  • Mitte
  • 07.09.23
  • 216× gelesen
Soziales

Mieterberatung ist umgezogen

Gesundbrunnen. Die Milieuschutz-Mieterberatung ist in die Räume des Quartiersmanagements Badstraße in der Bellermannstraße 81 umgezogen. Wer Fragen zur anstehenden Modernisierung oder zu Instandsetzungsarbeiten in seiner Mietwohnung hat, kommt donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr vorbei. Das Team berät auch zur Umwandlung in Wohneigentum und zum kommunalen Vorkaufsrecht. Das Angebot gilt für alle Mieter aus den fünf Milieuschutzgebieten im Ortsteil Gesundbrunnen. Konkret sind das die Badstraße,...

  • Gesundbrunnen
  • 03.06.23
  • 185× gelesen
Soziales

Camp am Hauptbahnhof dicht
Bewohner sind in dauerhafte Unterkunft an Gotenburger Straße umgezogen

Das Obdachlosencamp nahe dem Hauptbahnhof ist aufgelöst. Laut Bezirksamt kamen die rund 70 Rumänen in einer früheren Unterkunft der Kältehilfe unter. Auf dem Areal wird nun gebaut. In der Grünanlage neben der Gedenkstätte „Ehemaliges Zellengefängnis Moabit“ gleich hinter dem Hauptbahnhof tauchten bereits 2018 die ersten Zelte auf. Mit der Zeit entstanden dort auch Verschläge und kleine Holzhütten. Die Bewohner stammen aus Rumänien. In der Stadt hatte das wilde Lager für Schlagzeilen gesorgt. Es...

  • Tiergarten
  • 12.05.23
  • 290× gelesen
Senioren
Sobald die Zusage für einen Platz im Pflegeheim vorliegt, sollten Betroffene mit den Umzugsvorbereitungen beginnen. | Foto:  FredFroese/iStock.com
2 Bilder

Pflegewelt - Teil 16
Umzug ins Pflegeheim: Abschied vom alten Zuhause

Wenn die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen immer weiter abnimmt und Angehörige die Pflege nicht übernehmen können, entscheiden sich viele Betroffene für ein Pflegeheim. Der Umzug ist ein großer Einschnitt in das Leben aller Beteiligten und sollte gut geplant sein. Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung, informiert, was Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Wohnungsauflösung beachten sollten, welche Verträge und Versicherungen sie kündigen können und was mit der...

  • Mitte
  • 27.04.23
  • 1.592× gelesen
Bauen
Die Film- und Fernsehakademie Berlin wird langfristiger Mieter in den "Berlin Docks".  | Foto:  BEOS AG Berlin
2 Bilder

Kino aus dem Kiez
Film- und Fernsehakademie zieht in "Berlin Decks"

Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin will 2025 vom Sony Center auf den neuen Campus in der Europacity ziehen. Dort entstehen in den kommenden Jahren die „Berlin Decks“ für kreative Unternehmen und Start-ups. Der neue Innovationscampus am Friedrich-Krause-Ufer ist noch gar nicht fertig. Doch einer der Ankermieter steht bereits fest. Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) plant dort ihren neuen Standort und will 2025 in die „Berlin Decks“ im Norden Moabits einziehen. Die...

  • Moabit
  • 15.03.23
  • 966× gelesen
Kultur
Edgar Selge spielt in "Rosige Aussicht" den früheren Apotheker Bill French. Und der erzählt gern schlüpfrige Witze. | Foto:  Franziska Strauss
2 Bilder

Rosige Aussichten am Potsdamer Platz
Komödie am Kurfürstendamm feiert Umzug mit großem Fest

Der Ku'damm kommt nach Tiergarten. Die Komödie am Kurfürstendamm spielt jetzt im Theater am Potsdamer Platz. Auftakt macht ein großes Fest. Der Umzug ist geschafft. Die Komödie am Kurfürstendamm hat nach über vier Jahren Spielzeit im Schiller-Theater ihr neues Domizil im Theater am Potsdamer Platz bezogen. Weshalb Theaterchef Martin Woelffer und seine Crew für 19. März zu einem großen Fest einladen. "Der Kudamm ist da, wo wir sind. Jetzt sind wir eben in Mitte", sagt Woelffer, der seine neue...

  • Charlottenburg
  • 07.03.23
  • 755× gelesen
Kultur

Galerie Wedding schließt

Wedding. Die Galerie Wedding schließt am 30. November über den Winter und öffnet erst Anfang April 2023 wieder. Bis dahin zieht das Sozialamt aus dem Rathaus ein. Wegen der Wahlwiederholung am 12. Februar wird der Walther-Rathenau-Saal zum Wahllokal. Aktuelle Kunstwerke können über die Wintermonate aber durch das Fenster der Galerie an der Müllerstraße 146 besichtigt werden. uk

  • Wedding
  • 27.11.22
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt zieht zum Bebelplatz

Mitte. Der Weihnachtsmarkt vom Gendarmenmarkt zieht diesen Winter auf den Bebelplatz um. Der Gendarmenmarkt wird saniert. Die Besucher müssen aber auf nichts verzichten. Denn auch auf dem Bebelplatz überrascht der Winterzauber wieder mit Kunsthandwerk in beheizten Zelten, Showprogramm, Musik, Theater und Tanz auf der Bühne. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November. Bis zum 31. Dezember kann man sich in gemütlicher Atmosphäre amüsieren und Geschenkideen entdecken. Öffnungszeiten sind täglich...

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 854× gelesen
Bildung

"Wir sind erschöpft"
Lehrer der Anna-Lindh-Grundschule schreiben Brandbrief

Die Lehrer der Anna-Lindh-Grundschule haben einen Brandbrief geschrieben. Darin kritisieren sie die „katastrophale Situation“ am neuen Standort. Die Schule war wegen Schimmelbefalls geschlossen worden und von Wedding nach Charlottenburg umgezogen. Stefanie Remlinger zeigt Verständnis für die Kritik. Ihr Schulamt arbeite mit Hochdruck, so die Schulstadträtin. Fast zwei Monate ist der sukzessive Umzug der Anna-Lindh-Grundschule in die ehemalige Zentrale von Air Berlin am Saatwinkler Damm jetzt...

  • Wedding
  • 17.10.22
  • 357× gelesen
Bauen
Die Anna-Lindh-Grundschule in der Guineastraße 17–18 ist jetzt komplett geschlossen. | Foto:  Kiefert

Umzug zum Saatwinkler Damm läuft
Anna-Lindh-Schule komplett zu

Die Anna-Lindh-Grundschule in der Guineastraße 17–18 ist jetzt wegen Schimmelbefalls komplett geschlossen. Am Montag, 29. August, können aber die ersten Klassen bereits in neue Räume umziehen. Ersatz gefunden wurde in einem Bürogebäude am Saatwinkler Damm 42, der ehemaligen Zentrale der 2018 in Insolvenz gegangenen Fluggesellschaft Air Berlin. „Ein moderner Bau mit ausreichend Platz“, so Schulstadträtin Stefanie Remlinger (B‘90/Grüne). Dort kommen zunächst die Klassen 5 und 6 unter, zwei Wochen...

  • Wedding
  • 22.08.22
  • 1.216× gelesen
Bauen
Die überlebensgroßen Bronzekultpuren sind zurück.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Zwei Herren sind zurück
Skulpturen von Marx und Engels am Stammplatz aufgestellt

Marx und Engels sind zurück. Ihre Skulpturen stehen jetzt wieder im Marx-Engels-Forum nahe dem Roten Rathaus. Die berühmten Bronzefiguren von Karl Marx und Friedrich Engels sind zurück an ihrem Stammplatz. Den hatten sie seit 1986 vor dem damaligen Palast der Republik inne. Der wurde nach der Wende abgerissen und geschreddert. Nun haben Marx und Engels das Humboldt Forum (Berliner Schloss) im Rücken. Ihr Blick fällt aber nach wie vor auf den Fernsehturm. Die zwei Herren mussten vor 13 Jahren...

  • Mitte
  • 25.07.22
  • 1.065× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
Studio of Wonders

Studio of Wonders: Die Erlebnis-Galerie eröffnet am 5. Juli in der Mall of Berlin. Gezeigt werden neue Erlebniswelten, optische Täuschungen, Unendlichkeitsräume und mehr. Leipziger Platz 12, 10117 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, https://studioofwonders.com/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 04.07.22
  • 172× gelesen
Bauen
Das kompakte Laborgebäude "WAL" feierte jetzt Halbzeit.  | Foto: Thomas Müller Ivan Reimann Architekten

Halbzeit für den WAL
Laborgebäude der Hochschule für Technik wächst

Das neue Laborgebäude der Berliner Hochschule für Technik feierte kürzlich Richtfest. Ab 2024 sollen dort moderne Technologien erforscht und gelehrt werden. Auf dem Campus der Hochschule an der Luxemburger Straße entsteht gerade eines der modernsten Laborgebäude Berlins. Das "Wedding Advanced Laboratories" (WAL) bringt der sanierungsbedürftigen Hochschule mehr Platz für Forschung und Lehre. Ab 2024 sollen dort die Studiengänge Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharma- und Chemietechnik...

  • Wedding
  • 10.05.22
  • 281× gelesen
Soziales

Spenden für den „Zug der Liebe“

Berlin. Bis zum 1. Juni läuft das Crowdfunding, also eine Online-Spendensammlung für den diesjährigen „Zug der Liebe“. Der ist für den 27. August geplant und startet um 13 Uhr am Mauerpark an der Bernauer Straße. Seit 2015 macht der gleichnamige Verein – ein Zusammenschluss aus Veranstaltern, Musikern und Clubs – ehrenamtliches Engagement in der Stadt sichtbar. Bei der Demonstration mit 15 Lkw und viel Musik haben kleine soziale Organisationen und Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit zu...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 93× gelesen
Kultur

Zum dritten Mal Karneval abgesagt

Berlin. Auch diesmal wird es zu Pfingsten keinen Karneval der Kulturen geben. Die Organisatoren halten es für unwahrscheinlich, so eine Massenveranstaltung mit Hunderttausenden Menschen auf den Straßen unter Pandemiebedingungen durchzuführen. Damit fällt der bunte Umzug wegen Corona bereits zum dritten Mal aus. Die Veranstalter wollen für Pfingsten keine erneute kurzfristige Absage riskieren und 2022 dafür nutzen, das Konzept nach 25 Jahren zu überarbeiten und mit allen Beteiligten „eine neue...

  • Kreuzberg
  • 14.01.22
  • 166× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.