Unfallgefahr

Beiträge zum Thema Unfallgefahr

Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.478× gelesen
Verkehr
Dialog-Displays zeigen beim Autofahrer Wirkung. | Foto: KEN

Dialog-Display soll nur vorübergehend in der Kurfürstenstraße eingerichtet werden

Tiergarten. Dialog-Displays bringen etwas für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Davon war die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Mitte überzeugt. Die BVV rief vor einem Jahr das Bezirksamt auf, im Rahmen seiner Möglichkeiten für das Aufstellen eines Dialog-Displays in der Kurfürstenstraße zwischen Derfflinger- und Genthiner Straße zu sorgen. Der zuständige Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) zeigte sich durchaus offen für das Anliegen. Spallek verweist auf die durchweg positiven...

  • Tiergarten
  • 21.03.16
  • 189× gelesen
Bauen

Grünfläche gesperrt

Tiergarten. Die Hänge auf der Nordseite des Tilla-Durieux-Parks zwischen Potsdamer Platz und Landwehrkanal sind stark erodiert. Da Unfallgefahr besteht, hat das Bezirksamt diesen Teil des 50 Meter breiten Grünzugs absperren lassen. Eine Landschaftsbaufirma wurde beauftragt, Rollrasen neu zu verlegen. Auch der südliche Teil soll instand gesetzt werden. Die Arbeiten dauern vermutlich bis August. KEN

  • Tiergarten
  • 19.07.15
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.