Unterhaltsvorschussstelle

Beiträge zum Thema Unterhaltsvorschussstelle

Soziales

Acht Wochen Bearbeitungsdauer
Immer mehr Alleinerziehende beantragen Unterhaltsvorschuss

Immer mehr Alleinerziehende beantragen bei den Jugendämtern Unterhaltsvorschuss für ihre Kinder, weil ein Elternteil seine Alimente nicht bezahlt. Das geht aus dem Jahresbericht 2019 zum Unterhaltsvorschuss hervor. 2019 wurde mit rund 72 000 Anträgen ein neuer Höchststand erreicht; das waren rund 14 200 Anträge mehr als noch 2018. Der Unterhaltsvorschuss ist eine bundesstaatliche Leistung, die über die bezirklichen Jugendämter beantragt wird. Seit 2017 kann er auch für Kinder, die älter als...

  • Mitte
  • 03.08.20
  • 487× gelesen
Politik

Unterhaltsvorschussstelle bis April geschlossen

Mitte. Die Unterhaltsvorschussstelle im Jugendamt bleibt vom 25. Februar bis 5. April geschlossen. In dieser Zeit finden keine Sprechstunden statt. Grund dafür ist die Umstellung der Computer auf eine Fachsoftware, wie Jugendstadträtin Ramona Reiser (Linke) sagt. Während der Schließzeit sind die Mitarbeiter auch nicht telefonisch erreichbar. Wie Reiser mitteilt, können Eltern nur den Antragsservice im Rathaus Mitte (Karl-Marx-Allee 31, 6. Etage) nutzen. Ausgefüllte Anträge und Unterlagen können...

  • Bezirk Mitte
  • 16.02.19
  • 97× gelesen
Politik

Sechsmal so viele Anträge: Jugendamt wegen neuer Gesetzeslage überlastet

Die seit Anfang November geschlossene Unterhaltsvorschussstelle im Jugendamt in der Karl-Marx-Allee 31 bleibt auch bis zum Jahresende geschlossen. Sprechstunden finden seit Wochen nicht statt. Anträge werden lediglich per Post oder E-Mail entgegengenommen; man kann sie auch in die Hausbriefkästen der drei Rathäuser Mitte, Wedding und Tiergarten werfen. Wie lange alleinerziehende Mütter wegen des Antragschaos auf Geld warten müssen, kann die zuständige Stadträtin Sandra Obermeyer (für Die Linke)...

  • Mitte
  • 08.12.17
  • 268× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.