Unterkunft für Geflüchtete

Beiträge zum Thema Unterkunft für Geflüchtete

Bauen
So soll das Quartier der Vielfalt aussehen. | Foto:  DAHM-Architekten+ Ingenieure GmbH
2 Bilder

Quartier der Vielfalt wächst
Die Degewo errichtet am Bohnsdorfer Weg 462 Mietwohnungen

Der zweite Bauabschnitt für das Quartier der Vielfalt hat begonnen. Am 15. April war die Grundsteinlegung mit Bausenator Christian Gaebler (SPD). Das Quartier ist das derzeit größte Projekt des Wohnungsunternehmens Degewo in Berlin. Auf dem über sechs Hektar großen Grundstück am Bohnsdorfer Weg 99–119 entstehen 462 Mietwohnungen für unterschiedliche Nutzergruppen. Die Mehrfamilienhäuser werden in kleinen Gruppen um begrünte Innenhöfe angelegt und sind zwei- bis viergeschossig konzipiert. Ein...

  • Altglienicke
  • 22.04.24
  • 579× gelesen
Soziales

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Betrieb
Im Hassoweg ziehen erste Bewohner ein

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat am 19. September mit der Belegung der neuen Unterkunft für geflüchtete Menschen im Hassoweg 31 begonnen. Insgesamt bietet das Gebäude 105 Wohneinheiten und damit Platz, um bis zu 480 Menschen unterzubringen. Im Auftrag des LAF betreibt der Landeseigene Betrieb für Gebäudebewirtschaftung, Betriebsteil B (kurz LfG-B), die Gemeinschaftsunterkunft. Die Bewohner leben bereits seit längerer Zeit in Deutschland und waren bislang in anderen...

  • Altglienicke
  • 20.09.23
  • 469× gelesen
Bauen
Natascha Klimek, Geschäftsführerin Stadt und Land, Christoph Landerer, Aufsichtsratsvorsitzender, Senatorin Cansel Kiziltepe, Senator Christian Gaebler und Ingo Malter, Geschäftsführer Stadt und Land, von links) vollzogen die Übergabe des Neubaus. | Foto:  Stadt und Land/Kruppa
2 Bilder

Geflüchtete ziehen in Familienwohnungen
105 Wohnungen im Hasso- und Nelkenweg an Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten übergeben

Auf dem Grundstück im Hasso- und Nelkenweg in Altglienicke baut die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land derzeit 245 Wohnungen. Die ersten 105 wurden Ende Mai an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) übergeben. Zum zweiten Quartal 2024 sollen die restlichen 140 Wohnungen sowie die Außenanlagen fertig sein. Wie Stadt und Land mitteilte, sollen rund 40 Prozent der neu entstehenden Familienwohnungen in den ersten Jahren von Geflüchteten bezogen und anschließend dem...

  • Altglienicke
  • 19.06.23
  • 1.671× gelesen
Bauen

Unterkunft Quittenweg bleibt eventuell Reserve

Altglienicke. Im Dezember wurde die Unterkunft für Geflüchtete am Quittenweg wie geplant aufgegeben. Seitdem ist sie nicht mehr belegt. Wie Staatssekretär Daniel Tietze von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales auf Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) mitteilte, wird der Abbau der Container sechs Monate dauern und etwa zwei Millionen Euro kosten. Allerdings gelte derzeit eine Ausnahmeregelung. „Alle Tempohomes und Containerstandorte, für die unter Berücksichtigung der...

  • Altglienicke
  • 30.03.21
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.