Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Jobs und Karriere

Recruiting Trends
Direktansprache von Generation Z

Bei der Direktansprache von Kandidaten der Generation Z, so werden die Geburtenjahrgänge ab etwa 2000 bezeichnet, sollten sich Unternehmen auf deren Vorlieben einstellen. Gefragt nach den Kontaktkanälen, über die sie am liebsten von Unternehmen angesprochen wird, herrscht eine klare Vorliebe für die E-Mail. Sechs von zehn Kandidaten bevorzugen diese Variante der Kontaktaufnahme, bei den Schülern sind es sogar knapp 80 Prozent. Für jeden fünften Auszubildenden steht die telefonische...

  • Mitte
  • 07.05.22
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Cyberhotline freigeschaltet

Berlin. Gemeinsam mit dem Verein „it’s.BB – Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg“ startet die Digitalagentur Berlin eine zentrale Cyberhotline für Berliner Unternehmen. Die Digitalagentur ist eine zentrale Koordinierungsstelle für Digitalisierung und wird vom Land Berlin finanziert. Unter Tel. 166 36 05 80 bekommen Unternehmen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, umgehend Hilfe bei Angriffen auf ihre IT-Infrastruktur und Computersysteme zu erhalten. Das kostenfreie...

  • Weißensee
  • 06.04.22
  • 94× gelesen
Soziales
Ewa Herzogs Eltern stammen aus der Ukraine. Sie selbst wuchs in Deutschland auf. 2010 gründete sie die nach ihr benannte Modemarke, die sie unter anderem in ihrem Berliner Atelier an der Düsseldorfer Straße vertreibt. | Foto: Foto: Christoph Gellert/Ewa Herzog Berlin

„Es ist unfassbar, was hier geleistet wird“
Vom ersten Tag des Krieges an organisiert Modedesignerin Ewa Herzog Hilfslieferungen

Ewa Herzog ist eine erfolgreiche Berliner Designerin mit ukrainischen Wurzeln. Unter eigenem Label entwirft und vertreibt sie hochwertige nachhaltige Mode. Der Überfall auf die Ukraine riss sie jedoch aus ihrem Alltag. Seit Wochen organisiert sie Hilfstransporte. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit ihr über ihr beeindruckendes Engagement. Wie viel Raum nimmt aktuell noch die Mode in Ihrem Leben ein? Ewa Herzog: Nach Kriegsausbruch hatte ich drei Wochen lang meine normale Arbeit auf null...

  • Wilmersdorf
  • 05.04.22
  • 1.073× gelesen
Wirtschaft

Schon jetzt an die Lehre denken

Berlin. Im Herbst beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales macht deshalb darauf aufmerksam, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, sich intensiv mit einer Berufsausbildung zu befassen und Bewerbungen zu schreiben. Aber auch Betriebe, die Auszubildende einstellen wollen, müssen jetzt anfangen, ihre Stellen zu bewerben. Vor allem in Berlin haben Jugendliche mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Das Angebot an betrieblichen...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 72× gelesen
Jobs und Karriere
Gleiche Chancen auf Einstellung und Aufstieg: So sieht gelebte Diversität im Beruf aus, bei der weder die Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, das Alter, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht eine Rolle spielen. | Foto:  andreypopov/123rf/randstad

Offener und vielfältiger
Diversity Management – was ist das eigentlich?

Unsere Gesellschaft wird offener und vielfältiger. Doch Unternehmen bilden die Verschiedenheit der Menschen, die hier zusammenleben, nicht immer ab. Genau hier setzt das sogenannte Diversity Management an. Wer Murat heißt, eine dunkle Hautfarbe hat oder Kopftuch trägt, hat es schwerer, einen Job zu bekommen. In Führungsetagen sind Frauen immer noch Ausnahmeerscheinungen, und Personen, die abseits der heterosexuellen Norm lieben, zeigen das am Arbeitsplatz aus Angst vor Diskriminierung oft...

  • Mitte
  • 17.03.22
  • 214× gelesen
Jobs und Karriere
Das erste Gesetz zur Frauenquote trat 2015 in Kraft und zeigt seitdem Wirkung. Dass ab drei Personen im Vorstand mindestens eine Frau berufen werden muss, legt seit August 2021 das zweite Gesetz zu Frauen in Führungspositionen fest. | Foto:  lightfieldstudios/123rf/randstad/txn

Arbeitsrecht
Die Quote wirkt: Frauen in Führungspositionen

Gerade einmal jede fünfte Führungsposition in Deutschland ist mit einer Frau besetzt, heißt es im Mittelstandsbarometer von EY (2019). Dabei bekennen sich die meisten Unternehmen durchaus zur Gleichberechtigung. Doch das scheint nicht zu genügen. „Es ist durch viele Studien belegt, dass die herkömmlichen Strukturen auf freiwilliger Basis schwierig zu ändern sind“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Das hängt auch damit zusammen, dass Führungspersonen am liebsten...

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 330× gelesen
Jobs und Karriere

Die besten Arbeitgeber
Studie von Magazin stern und Statista

Ferrero Deutschland ist der beliebteste Arbeitgeber der Republik. Das ist das Ergebnis einer großen Studie zum Ruf von Arbeitgebern durch das Magazin stern und das Marktforschungsunternehmen Statista. Die deutsche Tochter des internationalen Süßwarenkonzerns Ferrero hat sich im Ranking von insgesamt 650 Arbeitgebern von Platz 19 auf Platz 1 verbessert. Den zweiten Rang erreicht der Sportartikelkonzern Adidas. Ebenfalls aufs Treppchen schafft es die deutsche Tochter des Schokoladenherstellers...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 359× gelesen
Jobs und Karriere

PSYCHOLOGIE
Bürohund mindert Stress

Es gibt viele gute Gründe für einen Hund am Arbeitsplatz. So ist den Tieren beispielsweise ein besseres Arbeitsklima und eine spürbare Stressreduzierung zu verdanken, das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Vierbeiner sollen den steigenden Fallzahlen psychischer Erkrankungen wie Burn-out entgegenwirken. Der Bundesverband Bürohund (BVBH) stellt auf seiner Internetseite www.bv-bürohund.de wissenschaftliche Studien, Aufsätze und Informationen rund um das Thema Bürohund zur Verfügung. Seit 2014...

  • Mitte
  • 28.02.22
  • 90× gelesen
Jobs und Karriere
Viele Unternehmen schreiben auf ihrer Website Stellen aus. Arbeitssuchende könnten aber auf eine Bebilderung an dieser Stelle oftmals verzichten. | Foto:  unsplash@windows

Ein Bild sagt weniger als 1000 Worte
Viele Bewerber verschmähen Bilder in Stellenanzeigen

Die Mehrheit der Bewerber halten Bilder in Stellenanzeigen für verschenkte Liebesmüh der Arbeitgeber. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Königsteiner Gruppe, für die deutschlandweit 1059 Kandidaten zur Wirkung von Stellenanzeigen befragt wurden. Das genaue Ergebnis: Sechs von zehn Befragten geben an, in Stellenausschreibungen von Unternehmen nicht auf die dort abgebildeten Bilder zu achten. Auch multimediale Inhalte stehen nicht sehr hoch im Kurs der Bewerber. So halten gerade einmal 22...

  • Mitte
  • 21.02.22
  • 342× gelesen
Jobs und Karriere
Die Rekrutierung von Fachkräften ist ein großes Thema. Vielen deutschen Unternehmern läuft aber die Zeit davon. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Werben um Fachkräfte
In Sachen Arbeitgebermarkenbildung haben viele deutsche Unternehmen Nachholbedarf

Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen. Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitgebermarkenbildung, auch Employer Branding genannt, zeigt: Deutsche Unternehmen hinken im weltweiten Vergleich hinterher, wenn es darum geht, sich als Arbeitgeber in Szene zu setzen. In Zeiten von demografischem Wandel und Fachkräfteknappheit müssen Unternehmen nicht mehr nur...

  • Mitte
  • 09.02.22
  • 85× gelesen
Jobs und Karriere
In Unternehmerboards tauschen sich Unternehmer über Probleme aus und suchen gemeinsam nach Lösungen. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com/akz-o

MANAGEMENT
Unternehmer auf Augenhöhe: Austausch und Unterstützung für Firmenlenker

Neue Mitarbeiter finden und binden, die Verlagerung der Produktion oder die Anschaffung einer teuren Software: Unternehmer müssen in ihrem Alltag weitreichende Entscheidungen treffen. Sie haben dann meist die Wahl, für sich allein einen Weg zu finden – oder einen externen Berater hinzuziehen. Das Manko dabei: Die vereinzelte Entscheidung birgt naturgemäß das hohe Risiko einer verengten Perspektive, während externe Berater oft nur vorgefertigte Lösungen parat haben und auf die individuellen...

  • Mitte
  • 25.01.22
  • 122× gelesen
Jobs und Karriere
Die meisten dual Studierenden haben sich wegen der Verknüpfung von Theorie und Praxis für dieses Modell entschieden. | Foto:  felixioncool/Pixabay

Theorie und Praxis von Anfang an
Dual Studierende sehen sich auf dem Arbeitsmarkt im Vorteil

Zwei von drei Personen, die dual studieren oder studiert haben, können ihr Wissen im Praxisunternehmen anwenden. Damit erfüllt das Studienmodell die Hoffnung, die die Mehrheit damit verbindet: 82 Prozent nennen die Verknüpfung von Theorie und Praxis als wichtigsten Beweggrund, dual zu studieren. Knapp 68 Prozent sind sogar davon überzeugt, dass ein duales Studium von Unternehmen im Vergleich zu einem klassischen Präsenzstudium als höherwertig angesehen wird. Das legt die neue Trendstudie zum...

  • Mitte
  • 09.01.22
  • 200× gelesen
Jobs und Karriere

DIVERSITÄT
Wie Arbeitgeber den Arbeitsmarkt ausschöpfen können

"Um das vorhandene Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt besser auszuschöpfen, können Unternehmen ihre Stellenausschreibungen optimieren und dafür sorgen, dass sich auch Frauen stärker angesprochen fühlen", rät Lydia Malin, Fachkräfteexpertin im KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) am Institut der deutschen Wirtschaft. Dabei geht es nicht um ein Entweder-Oder in der Ausschreibung. Denn während Frauen von Bewerbungen absehen, bei denen die Ausschreibungen zu viele männlich assoziierte...

  • Mitte
  • 08.01.22
  • 112× gelesen
Jobs und Karriere
Teamfähigkeit ermöglicht Spitzenleistungen durch besondere, sich ergänzende persönliche Stärken. | Foto:  StockSnap/Pixabay

TRENDS UND KARRIERE
"Ich bin teamfähig" - Persönliche Eigenschaften wichtiger als berufliche Erfahrung

Wer sich auf einen neuen Job bewirbt, weiß: Die Frage nach den Stärken und Schwächen wird kommen – auch wenn es mittlerweile unterschiedlichste Möglichkeiten gibt, wie Personaler diese abfragen. Doch vielen Jobsuchenden fällt es gar nicht so leicht, diese zu beantworten. Dabei werden persönliche Eigenschaften immer wichtiger bei der Suche nach einem passenden Job, wie eine StepStone-Studie unter 2700 Führungskräften und 2000 Recruitern zeigt. Mit dem StepStone Persönlichkeitstest TrueYou...

  • Mitte
  • 01.01.22
  • 268× gelesen
Jobs und Karriere

SERVICE
Gegründetes Unternehmen online anmelden

Ein frisch gegründetes Unternehmen kann jetzt auch im Internet an das Finanzamt gemeldet werden. Das teilt die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin mit. Unter www.elster.de ist der entsprechende Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen und wird rechtswirksam an das Finanzamt elektronisch übermittelt. Der Fragebogen ist bei Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit abzugeben. Für den Zugang zu „Mein ELSTER“ ist zunächst...

  • Mitte
  • 10.12.21
  • 91× gelesen
Jobs und Karriere
Mitarbeiter wünschen sich moderne Unternehmenskultur, arrangieren sich aber aktuell mit traditionellen Arbeitsweisen. | Foto: Joseph Mucira/Pixabay

Traditionelle Unternehmenskultur
Arbeiten zwischen Wunschbild und Wirklichkeit

Die meisten deutschen Unternehmen pflegen eine eher traditionelle Unternehmenskultur und widersprechen damit in einigen Bereichen den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter. Diese Kontroverse in Sachen Unternehmenskultur fördert eine aktuelle Studie der Königsteiner Gruppe zu Tage für die deutschlandweit 3000 Arbeitnehmer befragt wurden. Demnach präferieren 72 Prozent der befragten Teilnehmer eine moderne Unternehmenskultur, die sich aus ihrer Sicht vor allem durch flache Hierarchien, offene...

  • Mitte
  • 06.12.21
  • 735× gelesen
Jobs und Karriere

Unternehmer müssen handeln
Eintragungspflicht in das Transparenzregister

Bislang bestand für die meisten Gesellschaften keine Mitteilungspflicht, da sich die Angaben zu den wirtschaftlich Berechtigten bereits aus anderen Registern ergeben haben. Diese Mitteilungsfiktion ist jedoch zum 1. August durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) weggefallen. „Somit müssen nun nahezu alle juristischen Personen und Gesellschaften ihre wirtschaftlich Berechtigten dem Transparenzregister mitteilen“, erklärt ETL-Rechtsexperte und Fachanwalt für Handels-...

  • Mitte
  • 01.12.21
  • 123× gelesen
Jobs und Karriere

ARBEITSMARKT
Imagekampagnen verpflichten Unternehmen

Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media – auch wenn so mancher Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die Mitarbeiter Wirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf, warnt das Karriereportal Monster. "Interessanterweise finden Externe die Unternehmen deutlich attraktiver als Interne. Das liegt an Versprechen nach außen, die nach...

  • Mitte
  • 27.11.21
  • 93× gelesen
Politik

Gute-Tat-Markt war großer Erfolg

Berlin. Viele Unternehmen machen sich für soziale Projekte stark. Um dieses Engagement weiter zu fördern, fand am 10. November der 15. Gute-Tat-Marktplatz im Ludwig-Erhard-Haus statt. IHK, Handwerkskammer und die Stiftung Gute-Tat brachten dabei Unternehmen mit sozialen Organisationen zusammen, damit sie neue Kooperationen ins Leben rufen können. Unter dem Motto „Soziales Engagement leichtgemacht!“ trafen sich rund 90 Vertreter der Berliner Wirtschaft mit 50 Vertretern von gemeinnützigen...

  • Weißensee
  • 17.11.21
  • 80× gelesen
Jobs und Karriere
Bei #seiDUAL erhalten Schüler praktische Einblicke in Berufe. | Foto: #seiDUAL
2 Bilder

Berufsorientierung zum Anfassen
#seiDUAL – Das Event

Mit #seiDUAL – Das Event können sich vom 15. bis 17. September Berliner Schüler und Unternehmen auf zwei Wegen kennenlernen: vor Ort in der Alten Münze sowie virtuell via Livestream. Bei #seiDUAL heißt es nun wieder: Action! Erstmals seit der Corona-Pandemie treffen sich Vertreter von Ausbildungsunternehmen und Schüler wieder persönlich vor Ort. In der Alten Münze bietet die Veranstaltung Tausenden Jugendlichen Berufsorientierung „zum Anfassen”. An den Action-Points haben Teilnehmer vor Ort die...

  • Mitte
  • 26.08.21
  • 152× gelesen
Wirtschaft

Zum Kunden strampeln
Senat fördert Kauf von Lastenrädern für Firmen, Selbstständige und Vereine

Der Senat strebt „umweltfreundliche Lösungen im städtischen Wirtschaftsverkehr“ an und fördert deshalb die Anschaffung von Lastenrädern. Farbeimer und Klappleiter rein in die Kiste und los geht’s mit Muskelkraft zum Kunden. So wünscht sich der Senat „klimafreundliche Transporte“ in der Stadt. Mit dem Programm LastenradPLUS der Senatsumweltverwaltung und der IBB Business Team GmbH (IBT), einer Tochter der Investitionsbank (IBB), werden Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine beim Kauf von...

  • Mitte
  • 10.05.21
  • 137× gelesen
Wirtschaft

Aufruf zum Unternehmenspreis 2021

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin rufen Betriebe auf, sich für den Unternehmenspreis 2021 zu bewerben. Ausgezeichnet werden Firmen, die sich „auch in Pandemiezeiten in besonderer Weise gesellschaftlich und über ihr Kerngeschäft hinaus in und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, heißt es. Berliner Unternehmen können sich bis zum 28. Mai über die Internetseite https://unternehmenspreis.berlin bewerben. „Im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin...

  • Bezirk Mitte
  • 11.04.21
  • 51× gelesen
Wirtschaft

Unternehmer suchen Pankower

Pankow. Arbeiten-in-Pankow.de heißt die neue Plattform des Wirtschaftskreises Pankow. Mit dieser möchte der Verein einen neuen Weg gehen, um Pankower, die einen Arbeitsplatz suchen, mit im Bezirk ansässigen Unternehmen zusammenzubringen. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ist es für die Mitgliedsunternehmen des Pankower Wirtschaftskreises schwierig, im Bezirk Fachkräfte und Auszubildende zu gewinnen. Viele wüssten nicht, in welchen Berufsfeldern Unternehmen aus ihrer Nachbarschaft...

  • Bezirk Pankow
  • 27.03.21
  • 75× gelesen
WirtschaftAnzeige
"Bis heute haben wir es nicht bereut": NISSAN-Vertragshändler Familie Wegener ist über 30 Jahre glücklich mit der Marke. | Foto: Autohaus Wegener
2 Bilder

30 Jahre NISSAN-Vertragshändler
Marlies Wegener: "Wir haben es nie bereut"

Knapp ein Jahr nach ihrem Schritt in die Selbstständigkeit unter der Firmierung "Autohaus Wegener" entschieden sich Marlies und Bernd Wegener am 9. März 1991 für einen NISSAN-Händlervertrag. „So eine Entscheidung ist wie eine Ehe“, sagt Marlies Wegener. „Bis heute haben wir es nicht bereut. Einerseits wegen der breiten Modellpalette vom Kleinwagen über die damaligen Geländewagen (heute SUV) bis hin zu Nutzfahrzeugen. Andererseits wegen der Qualität und Zuverlässigkeit von NISSAN und dem sehr...

  • Lichterfelde
  • 16.03.21
  • 528× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.