Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft

Gemeinsam Gutes tun

Berlin. Auf dem Gute-Tat-Marktplatz treffen jedes Jahr Unternehmen und Organisationen aufeinander, um sich zu vernetzen und Kooperationen zu verabreden. 2024 ist das wieder am Donnerstag, 14. November, von 17 bis 19 Uhr im Raum Bellevue des Hotels InterContinental, Budapester Straße 2, möglich. In lockerer Atmosphäre stellen Organisationen ihre Vorhaben vor, für die sie Unterstützung suchen. Unternehmer können mit den Engagierten über die Art der Hilfe sprechen. Dabei kann es um die Überlassung...

  • Tiergarten
  • 31.10.24
  • 103× gelesen
Umwelt

Kochen und Essen nach Maß

Berlin. Vom 29. September bis 6. Oktober findet erneut die Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatleute ein, sich daran mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Der zweithäufigste Grund für die Verschwendung von Lebensmitteln in Privathaushalten ist das Kochen zu großer Mengen, weil es vielen schwerfällt, die richtige Menge an Essen zu planen. Deshalb...

  • Weißensee
  • 18.08.23
  • 192× gelesen
Politik

Gute-Tat-Markt war großer Erfolg

Berlin. Viele Unternehmen machen sich für soziale Projekte stark. Um dieses Engagement weiter zu fördern, fand am 10. November der 15. Gute-Tat-Marktplatz im Ludwig-Erhard-Haus statt. IHK, Handwerkskammer und die Stiftung Gute-Tat brachten dabei Unternehmen mit sozialen Organisationen zusammen, damit sie neue Kooperationen ins Leben rufen können. Unter dem Motto „Soziales Engagement leichtgemacht!“ trafen sich rund 90 Vertreter der Berliner Wirtschaft mit 50 Vertretern von gemeinnützigen...

  • Weißensee
  • 17.11.21
  • 80× gelesen
Wirtschaft

Ehrungen für drei Unternehmen
Preise zum Boys’ Day in Neukölln

Zum ersten Mal hat der Bezirk einen Preis zum Boys’ Day vergeben. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) zeichnete kürzlich drei Unternehmen und Vereine für ihr Engagement bei der Berufsorientierung aus. Beim Boys’ Day geht es darum, Jungs Einblicke in Tätigkeiten zu vermitteln, die nicht als typisch männlich gelten. Hikel sagt: „Nur wenn auch junge Männer selbstverständlich in alle Berufe hineinschnuppern können, kann Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt greifbar werden. Viele Branchen haben...

  • Neukölln
  • 04.04.19
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.