Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft

Hilfe für Clubs und Kneipen
Gewerbeerlaubnisse automatisch verlängert

Um pandemiebedingte Nachteile für Gewerbetreibende zu vermeiden, werden die Fristen für das Erlöschen von Gewerbeerlaubnissen bis zum 31. Dezember 2021 automatisch verlängert. Damit soll verhindert werden, dass Gewerbetreibende zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind. „Für die Gewerbetreibenden sind die langen Einschränkungen durch die Coronapandemie schon schlimm genug. Niemand hat es selbst verschuldet, dass der Betrieb über einen solchen langen Zeitraum geschlossen sein muss“, sagt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.03.21
  • 323× gelesen
Wirtschaft
Foto: Christopher Förster

Vom Anblick hausgemachter Brötchen und leckerer Naschereien

Gewiss, einen Mangel an Bäckereien und Konditoreien gibt es bei uns in Rudow nicht und jeder von uns hat garantiert seinen eigenen Favoriten. Ein Familienbetrieb gilt allerdings immer noch als kleiner Geheimtipp. Und das, obwohl er bereits auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann: Neumann‘s kleine Backstube. „Alleine der Anblick und der Duft beim Betreten der Bäckerei sind verführerisch“, schwärmt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer, als sie an einem...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 728× gelesen
Wirtschaft
Der neue Vorstand der Pankower MIT: Lars Zimmermann (4. von links) übergab den Vorsitz an Dirk Stettner (4. von rechts). | Foto: MIT Pankow

Pankower Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung wählte neuen Vorstand

Pankow. Die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung Pankow (MIT) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Pankower MIT-Vorsitzende Lars Zimmermann übergab dabei den Staffelstab an den Unternehmer Dirk Stettner. Komplettiert wird der Vorstand durch die stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Kraft und Daniel Hauer, David Paul als Schatzmeister und die Beisitzer Rainer Bahr, Jan Arne Seewald, Julian Ropers und Jürgen Daenens. „Zentrale Aufgabe der MIT ist die Unterstützung bei der...

  • Pankow
  • 16.05.17
  • 531× gelesen
Politik
Falko Liecke ist seit 2009 Stadtrat in Neukölln und seit 2011 auch stellvertretender Bürgermeister. 1995 trat der heute 43-Jährige in die CDU Neukölln ein und bekleidete viele Ämter. Jetzt kandidiert der verheiratete und zweifache Familienvater das erste Mal für das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Sylvia Baumeister

Stadtrat spricht: „Milieuschutz funktioniert nicht“

Neukölln. Zur Wahl am 18. September tritt Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) als Bürgermeister-Kandidat an. In einem Gespräch mit Sylvia Baumeister erläutert er, welche Themen ihm im Bezirk besonders am Herzen liegen und welche Ziele er hat. Herr Liecke, was sind Ihre drei wichtigsten Themen im Bezirk für die kommenden fünf Jahre? Falko Liecke: Das sind die Infrastruktur und öffentliche Gebäude, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Schulen. Wir müssen investieren, um sie Instand...

  • Neukölln
  • 16.08.16
  • 517× gelesen
Wirtschaft

Firmen im Bezirk profitieren immer seltener von öffentlichen Investitionen

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt hat im vergangenen Jahr mehr Aufträge ausschreiben können als in den Jahren zuvor. Firmen aus dem Bezirk profitierten jedoch nicht davon.Das Bezirksamt hatte 2014 für Investitionen rund 70 Millionen Euro zur Verfügung. 2013 waren es nur knapp 67 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum sank indes der Wert von öffentlichen Aufträgen des Bezirksamtes an Firmen aus Marzahn-Hellersdorf von rund 18,8 Millionen Euro auf 15 Millionen Euro. Gingen im Jahr 2013 noch...

  • Marzahn
  • 05.06.15
  • 193× gelesen
Kultur
Sascha Hilliger und André Falckenberg laden anlässlich des Geburtstags zu einer Woche voller Kultur ein. | Foto: BW

Vor 15 Jahren eröffnete das Myer’s im der Metzer Straße

Prenzlauer Berg. In den vergangenen Jahren entwickelte es sich zu einem richtigen Kiez-Kultur-Hotel: das Myer’s in der Metzer Straße. Das stellt das Team des Hauses einmal mehr in der ersten Juniwoche unter Beweis.Dann feiert das Hotel nämlich seinen 15. Geburtstag. So gibt es gleich am 1. Juni einen festlichen Kulturempfang mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Um 17 Uhr ist dann jeder zu einem Konzert der multikulturellen Band "El Valdorado" willkommen. "Danach feiern wir die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 1.132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.