Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

BildungAnzeige
Ein Mädchen nutzt umgehend den neuen Brunnen in Uganda und stillt ihren Durst. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Schule blickt über den Tellerrand
Brunnenprojekt „Sei ein Tropfen Hoffnung“

Wasser ist Leben. Seit 2010 ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser auch ein Menschenrecht. Trotzdem mangelt es laut UNICEF weltweit rund 785 Millionen Menschen an einer Grundversorgung mit Trinkwasser. Diese Problematik nahm sich die Wilhelmstadt Grundschule zum Anlass, um das Brunnenprojekt „Sei ein Tropfen Hoffnung“ zu starten. Erwartungen übertroffen Die gespendeten Beträge haben jedoch die Erwartungen übertroffen. Ziel war es ursprünglich, den Bau eines Trinkwasserbrunnens neben einer...

  • Bezirk Spandau
  • 09.02.22
  • 224× gelesen
Bildung
Mit reichlich Abstand sitzen die Schüler im Unterricht. Die höheren Klassen werden in zwei Kleingruppen aufgeteilt.   | Foto: Ulrike Kiefert
10 Bilder

B.-Traven-Gemeinschaftsschule kehrt zum Unterricht zurück
"Immer ein Schüler Abstand"

Spandaus Schulen fahren nach der Corona-Zwangspause wieder hoch – mit der nötigen Distanz. „Immer ein Schüler Abstand“ lautet auch an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule die neue Regel. Vor dem Haupteingang der B.-Traven-Gemeinschaftsschule stehen vier Jugendliche und warten. Svenja Wielewicki lässt jeden nur einzeln rein. Drinnen müssen sich die Schüler unter Aufsicht der Lehrerin die Hände desinfizieren. Bunte Stoffmasken liegen bereit. Die haben die Schulhelferinnen in der Nähwerkstatt genäht....

  • Falkenhagener Feld
  • 11.05.20
  • 1.635× gelesen
  • 2
Bildung
Gebhard von Oppen, Hochschulprofessor a.D. begeistert im Projekt „Zauberhafte Physik“ Grundschulkinder für physikalische Phänomene.  | Foto: Michael Vogt
6 Bilder

Die mit dem gelben Koffer
Ehrenamtliche tragen das Projekt „Zauberhafte Physik“ in Berliner Grundschulen

Tatsächlich – die Büroklammer schwimmt auf dem Wasser! Auf die Oberflächenspannung ist eben Verlass. Die fünf älteren Herren beobachten mit sichtlicher Begeisterung das Erstaunen der Kinder über das physikalische Phänomen im NaWi-Raum der Steglitzer Mercator–Grundschule. Sie sind ehrenamtliche Physikpaten der Bürgerstiftung Berlin. Im Rahmen des Projekts „Zauberhafte Physik“ kommen sie allwöchentlich in die Schule im Süden Berlins und möchten mit anschaulichen Experimenten den Dritt- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.03.20
  • 869× gelesen
Bildung
In der Holz- und Metallwerkstatt können die Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern. So wie Sarah, die die Tischbohrmaschine bedient, im Team mit Emilia (links) und Yasemin. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Möbel bauen im Unterricht
In der Gustav-Heinemann-Oberschule wird handwerklich gearbeitet

Eine gewisse Routine ist den Zehntklässlern der Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO) anzumerken. Wenn die Stunde beginnt, weiß jeder genau, was er zu tun hat. Der Kittel wird um die Hüfte geschnürt, die Schutzbrille aufgesetzt und dann geht es in Gruppen an die Werkbänke. Die GHO hat eine eigene Metall- und Holzwerkstatt. Im Wahlpflichtfach WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik) können die Schüler dort praktisch arbeiten und lernen, verschiedene Maschinen zu bedienen. Davon gibt es eine Menge, unter...

  • Marienfelde
  • 30.11.18
  • 771× gelesen
Bildung
IT-Betreuer Stefan Wixmerten, Schulleiterin Sibylle Fricke und Kai-Uwe Gösicke von der Georg-Klingenberg-Schule erhielten das Qualitätssiegel aus den Händen von Beth Havinga, Geschäftsleiterin des Bündnisses für Bildung, und Bildungsstaatssekretär Mark Rackles (SPD), (v.l.n.r.). Ingmar Jeßulat | Foto: Ingmar Jeßulat
3 Bilder

Georg-Klingenberg-Oberschule bei digitalen Medien ganz weit vorn

Die Georg-Klingenberg-Oberschule hat für die intensive Nutzung moderner Medien im Unterricht das Qualitätssiegel „Exzellente digitale Schule“ erhalten. Die Auszeichnung erhielt sie als eine von drei Berliner Schulen beim erstmals 2017/18 von der Senatsbildungsverwaltung ausgeschriebenen Wettbewerb. Das Melanchthon-Gymnasium in Hellersdorf erhielt einen Sonderpreis. Sinn des Wettbewerbs war, Leistungen in allgemeinbildenden Schulen für ihre nachhaltiges und qualitätsorientiertes Engagement bei...

  • Biesdorf
  • 18.05.18
  • 3.068× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.