Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Soziales
Susan Ehrhardt und Daniela Radlbeck von "FrauSuchtZukunft" kommen gern zum Gute-Tat-Marktplatz. | Foto: Schilp

Beim 11. Gute-Tat-Marktplatz treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen

Berlin. Helfern beim Helfen helfen: Das ist das zentrale Anliegen des Gute-Tat-Marktplatzes, der am 16. November im Ludwig-Erhard-Haus stattfindet. Firmenmitarbeiter können sich hier mit Vertretern sozialer Organisationen treffen und über Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Noch können sich Unternehmen anmelden – auch die kleinsten sind willkommen. Denn oft sind die Wünsche der sozial Engagierten bescheiden: Sie brauchen jemanden, der einen Teppichboden verlegt oder Fotos auf Leinwand druckt;...

  • Charlottenburg
  • 02.11.16
  • 841× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Soziales

Mitbestimmen zur Kiezkasse

Altglienicke. Für die Kiezkasse des Ortsteils Altglienicke hat die BVV 5200 Euro zur Verfügung gestellt. Über die Verwendung im Interesse der Allgemeinheit soll bei der Versammlung am 4. Juni abgestimmt werden. Treff ist ab 18.30 Uhr im Familienbegegnungszentrum Köpenicker, Ecke Besenbinderstraße. Abstimmen dürfen nur Bürger, die in Altglienicke wohnen. Am gleichen Tag findet auch die Kiezkassenversammlung für Alt-Treptow statt. Treff ist hier 19 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie,...

  • Alt-Treptow
  • 27.05.15
  • 79× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.