Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Kultur

Kunstverein und Kulturhaus Centre Bagatelle sagen Sommerfest ab

Frohnau. Die Corona-Krise wirkt schon in den Sommer hinein. Der Kunstverein und das Kulturhaus Centre Bagatelle haben das für den 14. Juni geplante traditionelle Sommerfest abgesagt. Viele der Mitglieder aus Kunstverein und Kulturhaus, die sich in der Vorbereitung engagiert haben, möchten sich und ihre Angehörigen dem Risiko einer Ansteckung nicht aussetzen. Der Vorstand des Kunstvereins Centre Bagatelle hat zudem beschlossen, Solidarität zu üben mit den Künstlern, deren Auftritte in den...

  • Frohnau
  • 02.04.20
  • 204× gelesen
Wirtschaft

#supportyourlocal: Lieblingsorte weiter unterstützen

Berlin. Der Coronavirus und die Quarantäne-Maßnahmen treffen die Gesellschaft hart. Um Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, haben die beiden Berliner Per Johansson und Stefan Nolte #supportyourlocal als deutschlandweite, ehrenamtliche Spontanhilfe ins Leben gerufen: Die Plattform bietet betroffenen Unternehmen Infrastruktur und Visibilität. #supportyourlocal heißt aber auch, verschiedene lokale Initiativen, die es bereits gibt, zu bündeln und in der Reichweite zu...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 466× gelesen
Wirtschaft
Foto: antoni_
3 Bilder

Nachbarschaftshilfe für Shops und Gastronomie gestartet
LongLiveTheBlock.org will mit Gutscheinen lokale Geschäfte retten

Die Non-Profit-Initiative LongLiveTheBlock.org ist gestartet: Shops, Gastronomen, Betriebe des Handwerks und der Kultur melden sich mit einem kostenlosen Kurzprofil an. Kunden können direkt bei ihnen Gutscheine kaufen und später einlösen. Auch direkte Spenden sind möglich. Die Unternehmen erhalten ihr Geld unverzüglich, um die notwendige sofortige Liquidität sicher zu stellen. In Rekordzeit hat die Initiatorin von LongLiveTheBlock.org, die Berliner Werbeagentur antoni_, das Projekt umgesetzt....

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 427× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 409× gelesen
Wirtschaft

studierendenWERK Berlin hilft
Studenten bekommen Geld, wenn der Nebenjob weg ist

Berlin. Zahlreiche Studenten haben aufgrund der Corona-Krise ihre studentischen Nebenjobs verloren und geraten in finanzielle Notlagen. Das studierendenWERK Berlin hilft und vergibt aus seinem Notfonds finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Nothilfe. Bei Bewilligung erhalten Antragsteller einen Betrag in Höhe von 500 Euro. Hierfür müssen sie nachweisen, dass sie in einer akuten Notlage sind, grundlegend aber die Voraussetzungen für einen weiteren erfolgreichen Studienverlauf...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 3.064× gelesen
Kultur

Jetzt sind die Fans gefragt
Musikschaffende sind finanziell bedroht - helfen Sie!

Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, Clubs geschlossen – das sorgt für leere Kassen. Der Landesmusikrat kam gerade in einer ersten Umfrage zu dem Ergebnis, dass über 90 Prozent der Berliner Musikschaffenden durch die Corona-Krise finanziell bedroht sind und jetzt Unterstützung brauchen. Wie können die Fans ihren Berliner Lieblingsmusiker in dieser für sie schwierigen Zeit unter die Arme greifen? Mit einer Spende helfen: Auf betterplace.org gibt es zum Beispiel ein Spendenprojekt, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.20
  • 246× gelesen
Soziales

Hilfe für Nachbarn im Kiez

Waidmannslust. Für ältere Menschen und sonstige Risikogruppen in der Corona-Krise haben der Förderverein der Königin-Luise-Kirche und die Initiative Waidmannslust Hilfe für Einkäufe und Besorgungen organisiert. Betroffene können sich melden unter 427 10 05 bei Annelen Schulze-Höing, unter 23 30 53 94 bei Christopher Bergmann, unter 41 17 63 15 bei Miriam Küpper sowie unter 01577/ 470 80 74 bei Susanne Alt. Hilfe Suchende und Hilfe Bietende können sich zudem per E-Mail bei Wolfgang Nieschalk...

  • Waidmannslust
  • 25.03.20
  • 129× gelesen
Soziales

Kiezhilfe in der Corona-Krise rund um die Auguste-Viktoria-Allee

Reinickendorf. Im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee bieten Unternehmen und Institutionen Beratung und Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie an. Der Barby Bäcker hat einen Lieferservice für ältere und besonders von der Krise betroffene Menschen im Kiez eingerichtet. Bestellungen werden unter 41 74 65 78 angenommen. Die Integrationslotsen des Trägers Albatros bieten statt Begleitung zu Ämtern telefonisch oder per Mail Beratung zu bürokratischen Themen (zum Beispiel zum Jobcenter) in...

  • Reinickendorf
  • 20.03.20
  • 314× gelesen
Soziales

Wo jetzt Nachbarschaftshilfe vermittelt wird

In der Corona-Krise heißt soziale Verantwortung, dass viele Menschen es vermeiden, unter Leute zu gehen. Doch nicht jeder kann etwa Einkäufe und Kinderbetreuung problemlos umorganisieren. Einige Ideen, um andere in Not zu unterstützen oder selbst Hilfe zu finden. https://www.coronaport.net funktioniert nach dem Prinzip "biete/suche". Unkompliziert ist es dort möglich, Hilfsangebote oder Bedarfe zu veröffentlichen. Beim Vernetzungsportal https://nebenan.de kann man sich registrieren und direkt...

  • Schöneberg
  • 20.03.20
  • 1.479× gelesen
  • 3
Kultur

LabSaal fordert Hilfe für Künstler

Lübars. Der Verein Kultur & Natur (LabSaal Lübars) hat angesichtes der Corona-Krise zur Solidarität mit den Künstlern aufgerufen. Im Veranstaltungort LabSaal, Alt-Lübars 8, wurden alle Veranstaltungen bis nach Ostern abgesagt. Der Vereinsvorstand verweist darauf, dass die öffentliche Kulturarbeit ein wichtiger Vereinszweck ist und der Verein davon profitiert, dass die Künstler bereit sind, gegen Eintrittsbeteiligung aufzutreten. Sonst hätte er nicht die Möglichkeit, ein qualitativ gutes...

  • Lübars
  • 19.03.20
  • 173× gelesen
Sport

Das Turnfest benötigt Unterstützung durch ehrenamtliche Schulhelfer

Berlin. Das Internationale Deutsche Turnfest vom 3. bis 10. Juni ist das größte Wettkampf- und Breitensportevent der Welt. Es gibt spannende Wettkämpfe in rund 28 Sportarten. Der Deutsche Turner-Bund rechnet mit über 70.000 Teilnehmern. Um deren Unterbringung sicherzustellen, rufen die Veranstalter jetzt Vereine auf, sich als Schulhelfer zu melden. Rund 40.000 Teilnehmer sollen in diesem Jahr in 175 Berliner Schulen übernachten und dort auch ein Frühstück erhalten, um gestärkt in die Wettkämpfe...

  • Friedenau
  • 03.05.17
  • 397× gelesen
Soziales
Susan Ehrhardt und Daniela Radlbeck von "FrauSuchtZukunft" kommen gern zum Gute-Tat-Marktplatz. | Foto: Schilp

Beim 11. Gute-Tat-Marktplatz treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen

Berlin. Helfern beim Helfen helfen: Das ist das zentrale Anliegen des Gute-Tat-Marktplatzes, der am 16. November im Ludwig-Erhard-Haus stattfindet. Firmenmitarbeiter können sich hier mit Vertretern sozialer Organisationen treffen und über Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Noch können sich Unternehmen anmelden – auch die kleinsten sind willkommen. Denn oft sind die Wünsche der sozial Engagierten bescheiden: Sie brauchen jemanden, der einen Teppichboden verlegt oder Fotos auf Leinwand druckt;...

  • Charlottenburg
  • 02.11.16
  • 845× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Sport

Helfer gesucht für Halbmarathon

Wittenau. Die CDU Wittenau und die CDU Borsigwalde suchen noch Unterstützer, die zum Mercedes-Benz-Halbmarathon am 30. August ab 8 Uhr vor dem Rathaus eine Getränke-Service-Station aufbauen und die Läufer ab 9 Uhr mit frischem Wasser versorgen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter wittenau@cdu-reinickendorf.de oder  0173/492 82 85 melden. CS

  • Wittenau
  • 08.08.15
  • 57× gelesen
Politik
Seit dem Auszug der Sparkasse macht sich das Sterben des Wittenauer Einzelhandels vor allem an der Roedernallee/Ecke Oranienburger Straße bemerkbar. | Foto: CDU

CDU will den Einzelhandel in Wittenau stärken

Wittenau. Mit Sorge registriert die CDU Wittenau das Sterben des Einzelhandels im Ortsteil. Ein Strategiepapier und eine Interessengemeinschaft sollen helfen.Die CDU will den Einzelhandel im Ortsteil retten. "Der Internethandel stellt gegenüber dem lokalen Einzelhandel eine immer größer werdende Konkurrenz dar", sagt Björn Wohlert, Sprecher der CDU Wittenau. Das Sterben des lokalen Einzelhandels sei in Reinickendorf nicht nur eine Herausforderung in Reinickendorf-Ost und in Tegel, sondern seit...

  • Wittenau
  • 15.04.14
  • 130× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.